Großer Tiergarten - Sehenswertes - Kunstdenkmale
Jagdgruppen
Auf dem Rasenstreifen der Fasanerieallee sind vier Kunstdenkmale aufgestellt, die Jagdszenen darstellen - hier zu sehen die „Fuchsjagd” und „Hasenhetze” in Höhe des Neuen Sees; die Jagdszenen „Büffeljagd” und „Eberjagd” befinden sich weiter nördlich am Großen Stern. Foto: Philipp Eder
Die Jagdgruppen und Tierfiguren, die Kaiser Wilhelm II. im Park aufstellen ließ, illustrieren die Bedeutung des Tiergartens als ehemaliges kurfürstliches Jagdrevier der Hohenzollern. Cuno v. Uechtritz-Steinkirch schuf 1904 den imposanten Hubertusbrunnen am Großen Stern, der 1938 beseitigt wurde. Die zugehörigen Jagdszenen ("Altgermanische Wisentjagd" von Fritz Schaper, "Eberjagd um 1500" von Carl Begas", "Hasenhetze um 1750" von Max Baumbach, "Fuchsjagd um 1900" von Wilhelm Haverkamp) stehen heute in der Fasanerieallee.
Die dramatisch inszenierten Figurengruppen aus Bronze verraten die damals vorherrschende neubarocke Stilrichtung.
„Altgermanische Büffeljagd” von Fritz Schaper
Fotos: Philipp Eder
„Eberjagd der Renaissancezeit” von Carl Begas
Name |
Figurengruppe "Altgermanische Büffeljagd" |
Künstler |
Fritz Schaper |
Material |
Bronze und Muschelkalkstein |
Entstehungsjahr |
1904 |
Aufstellungsjahr und Aufstellungsort |
1904: am Großen Stern / Charlottenburger Chaussee
1937/38: am nördlichen Ende der Fasanerie-Allee, Nähe Großer Stern |
Name |
Figurengruppe "Eberjagd der Renaissancezeit (um 1500)" |
Künstler |
Carl Begas |
Material |
Bronze und Muschelkalkstein |
Entstehungsjahr |
1904 |
Aufstellungsjahr und Aufstellungsort |
1904: am Großen Stern / Charlottenburger Chaussee
1938: am nördlichen Ende der Fasanerie-Allee, Nähe Großer Stern |
„Fuchsjagd um 1900” von Wilhelm Haverkamp
Fotos: Philipp Eder
„Hasenhetze um 1750” von Max Baumbach
Name |
Figurengruppe "Fuchsjagd um 1900" |
Künstler |
Wilhelm Haverkamp |
Material |
Bronze und Muschelkalkstein |
Entstehungsjahr |
1904 |
Aufstellungsjahr und Aufstellungsort |
1904: am Großen Stern / Charlottenburger Chaussee
1937/38: in der Fasanerie-Allee am südwestlichen Rand des mittleren Rasenstreifens |
Name |
Figurengruppe "Hasenhetze um 1750" |
Künstler |
Max Baumbach |
Material |
Bronze und Muschelkalkstein |
Entstehungsjahr |
1904 |
Aufstellungsjahr und Aufstellungsort |
1904: am Großen Stern / Charlottenburger Chaussee
1937/38: in der Fasanerie-Allee, am südöstlichen Rand des mittleren Rasenstreifens |
|