Coronavirus
Inhaltsspalte
Formulare im Bereich Verkehr
Sondernutzung des öffentlichen Straßenlands
Online-Formulare
Erläuterung: Mit diesem Formular können Sie Sondernutzungserlaubnisse für Flächen zur Einrichtung von Baustellen beantragen. Es muss sich dabei um Flächen des öffentlichen Straßenlandes handeln, auf die Sie zur Durchführung Ihrer baulichen Maßnahme angewiesen sind.
Bitte beachten Sie, dass nur der Bauherr den Antrag stellen darf! (§ 11 Abs. 11 des Berliner Straßengesetzes).
Die ausführende Firma kann unter Vorlage einer Vollmacht des Bauherrn die Erlaubnis beantragen. Sie erhält den Bescheid übersandt, wenn sie vom Bauherrn entsprechend zum Empfang der Sondernutzungserlaubnis legitimiert worden ist. Andernfalls wird der Bescheid ausschließlich an den Sondernutzer (Bauherrn) übersandt.
____________________________________________________________________
Erläuterung: Mit diesem Formular können Sie temporäre oder dauerhafte Sondernutzungserlaubnisse für solche Sondernutzungen des öffentlichen Straßenlands beantragen, die keine Inanspruchnahmen von Verkehrsflächen zur Einrichtung von Baustellen betreffen. (z.B. Apotheken- und Fahnenmaste, Fundamente, Betonsockel, Großflächenwerbeanlagen, Erker, Balkone, etc. oder Baugerüste, Kranschwenkbereiche, temporäre Freileitungen, Lichterketten, Ausschmückungen oder Beflaggungen etc.)
____________________________________________________________________
Mit diesem online ausfüllbaren Formular können Sie Ausnahmegenehmigungen beantragen, für die Sie öffentliches Straßenland in Anspruch nehmen möchten.
____________________________________________________________________
-
Bei technischen Fragen zum Formularservice wenden Sie sich bitte an:
VISS-Geschäftsstelle
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
E-Mail: viss-info@senuvk.berlin.de
Tel.: 030 9025-1125
Verkehrsrechtliche Anordnungen (Verkehrsmanagement)
Online Formular
Mit diesem Formular können Unternehmen für Arbeiten, die sich auf den Straßenverkehr auswirken, bei den Berliner Straßenverkehrsbehörden die Anordnung einer Arbeitsstelle nach § 45 Abs. 6) StVO beantragen.
__________________________________________________________________
-
Bei technischen Fragen zum Formularservice wenden Sie sich bitte an:
VISS-Geschäftsstelle
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
E-Mail: viss-info@senuvk.berlin.de
Tel.: 030 9025-1125
Umweltzone - Stufe 2
Online-Formular
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für die Umweltzone (private Nutzung), u.a. für Schwerbehinderte mit Merkzeichen "G"
PDF-Dokument (458.0 kB)
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für die Umweltzone (gewerbliche Nutzung) als Sonderfahrzeug
PDF-Dokument (66.5 kB)
Übersicht über die Gebühren für Einzelausnahmen für die Umweltzone für beispielhafte Fälle
PDF-Dokument (481.4 kB)
Antrag auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für die Umweltzone für Schwerbehinderte mit Merkzeichen "H"
PDF-Dokument (43.8 kB)
Parkraumbewirtschaftung
Online-Formular
Luftverkehr: Bauvorhaben / Kräne
Antrag auf Genehmigung zum Einsatz eines Kranes / Bauhilfsmittels
gemäß den §§ 12 bis 15 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) in der jeweils gültigen Fassung
PDF-Dokument (234.3 kB)
Antrag auf Zustimmung bzw. Genehmigung von Bauvorhaben
gemäß den §§ 12 bis 15 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) in der jeweils gültigen Fassung
PDF-Dokument (235.2 kB)
Antrag auf Zustimmung bzw. Genehmigung von Bauvorhaben (Antennen)
gemäß den §§ 12 bis 15 des Luftverkehrsgesetzes (LuftVG) in der jeweils gültigen Fassung
PDF-Dokument (213.6 kB)
-
Kontakt
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Oberste Luftfahrtbehörde Berlin
Am Köllnischen Park 3
10179 Berlin
Fax: 030 9025-1679
Hinweis: Anträge sind fristgerecht zu stellen: Bei Kränen/Bauhilfsmitteln ist mit einer Regelbearbeitungszeit von vier und einer Mindestbearbeitungszeit von zwei Wochen zu rechnen. Bauvorhaben können deutlich längere Vorlaufzeiten erfordern.
Rechtsverbindliche Antragstellung nur schriftlich in Briefform oder per Fax
E-Mail: luftfahrthindernisse@senuvk.berlin.de
____________________________________________________________________
Seit 1. August 2006 werden die Aufgaben für die Bereiche
- Zuverlässigkeitsüberprüfungen
- Erlaubnisse und Berechtigungen für Luftfahrer
- Erlaubnisse für die besondere Benutzung des Luftraums
bei der Gemeinsamen Oberen Luftfahrtbehörde Berlin – Brandenburg (LuBB) wahrgenommen, die organisatorisch als Abteilung dem Brandenburger Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) angegliedert ist und ihren Sitz am Flughafen Schönefeld hat.
Die Aufgaben der Obersten Luftfahrtbehörde Berlins sowie die Fachaufsicht über die Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg verbleiben jedoch bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz.
-
Kontakt
Gemeinsame Obere Luftfahrtbehörde Berlin-Brandenburg
Mittelstraße 9
12529 Schönefeld
Tel.: 03342 4266-4001
Fax: 03342 4266-7612
Informationen, Formulare, Ansprechpartner:
Kampfmittel
Mitteilung über die Absicht von Bodeneingriffen gemäß § 5 Abs. 1 der Kampfmittelverordnung (KampfmittelV)
und Antrag auf ordnungsbehördliche Stellungnahme über Informationen zu Kampfmitteln
PDF-Dokument (117.7 kB)
-
Kontakt
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Abteilung Tiefbau
Altlastsanierung/Kampfmittel
Ermittlung und Bergung von Kampfmitteln
Brunnenstraße 110d – 111
13355 Berlin
Tel.: 030 90254-7143