Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)

Für morgen handeln. Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr.

Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Freiwilligendienst für junge Menschen bis 27 Jahre, die sich für Umwelt-, Klima- und Naturschutz interessieren. Jugendliche, die etwas beitragen wollen zur Lösung der gravierenden Probleme unserer Zeit, finden hier konkrete Möglichkeiten nachhaltiges Handeln zu lernen und umzusetzen. Junge Erwachsene können – ob mit oder ohne Schulabschluss – mit dem FÖJ in Berlin und bundesweit die Zeit zwischen Schule und Berufsausbildung oder Studium für einen Freiwilligendienst nutzen, sich dabei engagieren und neue berufliche Perspektiven gewinnen.

Eine Teilnahme am FÖJ kann durch die praktische Arbeit in den Einsatzstellen den Berufseinstieg bzw. die Berufsauswahl erleichtern. Eine vielfältige Auswahl an ökologischen Einsatzstellen in Vereinen, öffentlichen Einrichtungen, Naturschutzverbänden aber auch in kleinen und mittleren Unternehmen des technischen Umweltschutzes bieten interessante Tätigkeitfelder. Doch nicht nur das berufliche Weiterkommen wird durch das FÖJ gefördert. Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit ist ein wichtiger Aspekt dieses Freiwilligenjahrs. In festen Seminargruppen wird mit pädagogischer Begleitung gemeinschaftlich gelernt, lösungsorientiert und respektvoll miteinander diskutiert und mit viel Spaß an wichtigen Umweltthemen gearbeitet.

Ein Mädchen gießt Blumen

Was bietet das FÖJ?

Überblick der Leistungen des FÖJs beispielsweise bezüglich monatlichem Taschengeld, Geldersatzleistung, Sozialversicherung u.v.m. Weitere Informationen

Baum aus bunten Händen

Wie ist das FÖJ organisiert?

Das FÖJ wird von vielen Händen getragen: neben den drei Berliner Trägerorganisationen und den rund 250 Einsatzstellen ist hier mehr über die einzelnen Bestandteile zu finden. Weitere Informationen

Zwei Mädchen sitzen im Boot und nehmen eine Wasserprobe

Einsatzstellen und Tätigkeitsfelder

Du kannst aus einer großen Vielfalt an Einsatzstellen – je nachdem, wofür du dich interessierst – auswählen. Schau hier für einen ersten Überblick. Weitere Informationen

Aktionstag FÖJ. Eine Gruppe Jugendlicher steht in einer Reihe. Alle stützen sich auf ihre Spaten und lachen in die Kamera .

Teilnahme und Bewerbung

Die Teilnahme am FÖJ ist jungen Menschen bis 27 Jahren vorbehalten. Weitere Voraussetzungen für die Teilnahme und wie du dich bewirbst, findest du hier. Weitere Informationen

Auftakt des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) 2024

Veranstaltungen

Im Rahmen des FÖJs finden regelmäßig Veranstaltungen wie der Auftakt und der Neujahrsempfang statt. Bilder und Berichte dazu sind hier zu finden. Weitere Informationen

Zwei Mädchen harken Grünschnitt, im Hintergrund ein Trecker

Informationen für Organisationen

Sie möchten ein FÖJ anbieten oder sind in der Jugendarbeit tätig? Zu möglichen Kooperationen bitte hier entlang. Weitere Informationen

Video: Einblick in ein FÖJ – hier im Forstamt Koblenz

Video: Einblick in ein FÖJ – hier im Forstamt Koblenz
Video: Einblick in ein FÖJ – hier im Forstamt Koblenz

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

  • Kurzbeschreibung des Videos

    Die 20-Jährige Nora berichtet von ihrem Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) beim Forstamt Koblenz und warum sie sich für ein FÖJ entschieden hat. Das Video zeigt Einblicke in ihren Alltag, wobei viele ihrer Aufgaben mit Umweltbildung zu tun haben. Nora vermittelt Kindern Wissen über Wald und Natur direkt vor Ort im Forst. Das FÖJ hat Nora viel für ihre persönliche Entwicklung gebracht und außerdem sehr bei der Berufsorientierung geholfen – und es hat viel Spaß gemacht.

    In Berlin kann ein FÖJ in rund 250 Einsatzstellen in den Forstämtern als auch in vielfältigen anderen Einsatzstellen absolviert werden. Neben umweltpädagogischer Arbeit in der Natur, kann zwischen wissenschaftlicher Labortätigkeit, landwirtschaftlicher Arbeit, ökologischer Landschafts- und Tierpflege oder Medienarbeit in Pressestellen von Umweltorganisationen gewählt werden.

    Herausgeber: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Drei Logos: SenMVKU, EU, BMFSFJ

Das FÖJ in Berlin wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds, das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und das Land Berlin.

Weiterführende Informationen und Publikationen sowie einen Überblick über aktuelle gesetzliche Regelungen (z. B. Jugendfreiwilligendienstegesetz, Broschüre) erhalten Sie beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Informationen zum Europäischen Sozialfonds (ESF) finden Sie bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Flyer

  • FÜR MORGEN HANDELN. Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr

    Flyer FÖJ Deutsch

    PDF-Dokument (2.6 MB)

  • FÜR MORGEN HANDELN. Dein Freiwilliges Ökologisches Jahr

    Flyer FÖJ Leichte Sprache

    PDF-Dokument (1.9 MB)

Andere Sprachen/other languages

(PDF-Dateien nicht barrierefrei)

  • ACT FOR TOMORROW. Your Voluntary Ecological Year.

    Flyer FÖJ Englisch

    PDF-Dokument (1.9 MB)

  • العمل من أجل المستقبل. السنة البيئية التطوعية.

    Flyer FÖJ Arabisch

    PDF-Dokument (2.1 MB)

  • ДЕЙСТВОВАТЬ НА БУДУЩЕЕ. Твой волонтерский экологический год.

    Flyer FÖJ Russisch

    PDF-Dokument (2.5 MB)

  • GELECEK İÇİN HAREKETE GEÇ. Senin Gönüllü Ekolojik Yılın.

    Flyer FÖJ Türkisch

    PDF-Dokument (2.5 MB)

  • HÀNH ĐỘNG CHO NGÀY MAI. Năm tình nguyện Sinh thái của bạn.

    Flyer FÖJ Vietnamesisch

    PDF-Dokument (2.5 MB)

Kontakt

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt