
Bild: Manuel Frauendorf
Mauerpark
Der Mauerpark ist eine lebendige und über Berlin hinaus bekannte Grünanlage. Kaum ein Park wird so mit dem Berliner Lebensgefühl verbunden wie der Mauerpark. Mauerpark
Bild: Manuel Frauendorf
Der Mauerpark ist eine lebendige und über Berlin hinaus bekannte Grünanlage. Kaum ein Park wird so mit dem Berliner Lebensgefühl verbunden wie der Mauerpark. Mauerpark
Bild: Holger Koppatsch
Das Tempelhofer Feld in Berlin ist in seiner Dimension, Geschichte und Vielfalt ein einzigartiger Ort für Menschen und Natur. Tempelhofer Feld
Bild: SenUVK
Der Straßenzug Unter den Linden ist auch wegen seines Straßengrüns und seiner großen Flächen für Berlin von besonderer Bedeutung. Mit einer Referenzfläche für die Mittelpromenade wird aktuell verdeutlicht, wie die Aufenthaltsqualität künftig verbessert werden kann. Flaniermeile Unter den Linden
Bild: Konstantin Börner
Viele Wege werden in Berlin zu Fuß zurückgelegt. Nicht immer ist der kürzeste Weg entscheidend, sondern es gilt auch die Stadt zu entdecken. Zur Stärkung des Fußverkehrs helfen Informationsstelen. Sie vermitteln Informationen über die Umgebung und bieten Hinweise zu Serviceeinrichtungen und ÖPNV. Informationsstelen: Bessere Orientierung in der Stadt
Bild: SenUVK
Die Hagenauer Straße ist die einzige Straße im Kollwitzkiez ohne jeglichen Baumbestand. Die Straße heizt sich im Sommer wegen der Versiegelung und dem fehlenden Grün stark auf. Ziel ist eine Gestaltung des Stadtraums mit den durch den Klimawandel veränderten Ansprüchen zu realisieren. Klimastraße Hagenauer Straße (Pankow)