Sofern Probleme nicht durch Sofortmaßnahmen gelöst werden können, erfolgt eine Realisierung der Maßnahmen in der Regel durch den zuständigen Baulastträger (der Bezirk) bzw. der mit der Modernisierung und dem Betrieb der Berliner Ampeln beauftragten Fa. Alliander Stadtlicht mit finanzieller Unterstützung der Unfallkommission.
Der Unfallkommission stehen im Jahr 2020 rund 1,9 Mio. € insbesondere für bauliche und signaltechnische Maßnahmen zur Verfügung. Sofortmaßnahmen (z.B. Sichtfeldverbesserungen, Markierungen, erweiterte Haltverbote) werden durch die Baulastträger (insbesondere die Bezirke) umgesetzt.
In folgenden Straßen wurden seit Beginn der Arbeit der Unfallkommission im Jahr 2005 Maßnahmen realisiert: