
Bild: jorisvo / Fotolia.com
EU-Politik
Ziel der Arbeit dieses Bereichs ist die Beobachtung europapolitischer Entwicklungen, Mitgestaltung von EU-Politik und Stärkung der Europakompetenz bei der Senatsverwaltung. EU-Politik
Bild: jorisvo / Fotolia.com
Ziel der Arbeit dieses Bereichs ist die Beobachtung europapolitischer Entwicklungen, Mitgestaltung von EU-Politik und Stärkung der Europakompetenz bei der Senatsverwaltung. EU-Politik
Ein intensiver fachlicher Austausch mit den Partnerstädten ist unser Ziel. Neben den 17 Berliner Städtepartnerschaften pflegt die Senatsverwaltung auch weitere städtische Kooperationen und setzt dabei fachliche Schwerpunkte. Städtepartnerschaften
Bild: SenUMVK
Der Bereich EU-Angelegenheiten und Internationales betreut mit Unterstützung der Fachbereiche und anderen Berliner Verwaltungen internationale Fachdelegationen, organisiert Exkursionen und bilaterale Termine für politische Vertreter verschiedener Nationen. Delegationen
Das Land Berlin ist unter anderem im Städtenetzwerk Eurocities vertreten. Unsere Senatsverwaltung ist in verschiedenen Arbeitsgruppen aktiv und bringt sich mit anderen europäischen Städten in europäische Politik- und Rechtsetzungsprozesse ein. Netzwerke
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz
EU-Angelegenheiten und Internationales
Matthias Beninde