Unter dem Motto „Demokratie erleben“ öffnet das Rote Rathaus am 21. Juni seine Türen. Auch der Fachbereich Europa ist mit "Nächster Stopp, Europa!" dabei und bietet Information, Spiel und Spaß an 12 Stationen.
„Wie viel Europa steckt eigentlich in Berlin und vor allem in meinem Kiez?“ Antworten gibt es im Berliner Europazelt, das auch 2025 wieder bezirkliche Feste und Aktionen besucht.
Am 11. April 2025 startete der Kulturzug Berlin-Breslau in die nächste Saison. Er fährt 2025 bis Ende des Jahres jedes Wochenende unter dem Motto „Expedition Europa Ekspedycja“ / „Reisen, Forschen, Entdecken“.
Berliner Stimmen zu Vielfalt, Teilhabe und der Zukunft Europas. Ein Diskussionsabend am 3. Juli 2025 in Kooperation mit der Senatskanzlei Berlin bei der Europäischen Akademie Berlin. Anmeldung erbeten.
Kostenlose Dauerausstellung mit Parlamentssimulation im Europäischen Haus, Berlin-Mitte, Unter den Linden 78. 360 Grad Kino, 24 Sprachen.
Weitere Informationen
Bild: Depositphotos / PeopleImages.com
Europäische Bürgerinitiative (EBI)
Durch eine EBI kann die Europäische Kommission aufgefordert werden, neue Gesetze vorzuschlagen. Sie ist damit ein Instrument, um sich aktiv an der politischen Gestaltung der EU zu beteiligen. Wie das geht, was zu beachten ist und welche Initiativen bereits laufen findet man auf der EBI-Webseite.
Weitere Informationen
Bild: Europäisches Parlament, gemeinsamfuer.eu
Irgendwas mit EU
Wer ist diese EU und brauchen wir sie überhaupt? Warum, wer, wo? Ein Europa-Podcast des Europäischen Parlaments im Rahmen der Kampagne #gemeinsamfuereu.
Weitere Informationen
Bild: ARTENS - Fotolia.com
EU vor Ort
Das Europe Direct Berlin ist erste Anlaufstelle für alle Fragen der Berlinerinnen und Berliner rund um die Europäische Union. Neben kostenlosen Publikationen gibt es auch Veranstaltungen, telefonische und persönliche Beratung.
Weitere Informationen
Bild: Depositphotos
My House of European History
Verfassen Sie Ihre Geschichten über Europa! Was bedeutet es für Sie, Europäerin bzw. Europäer zu sein? Machen Sie Fotos, Videos oder Audiodateien und seien Sie Teil eines einzigartigen Gemeinschaftsprojekts auf Initative des Europäischen Parlaments.
Weitere Informationen
Bild: Halfpoint - Fotolia.com
Europäische Akademie Berlin e.V.
Gegründet im Jahr 1963 ist der vom Land Berlin geförderte Verein ein etablierter Bildungs- und Begegnungsort zum Thema Europa und führt
Projekte, Seminare und Bildungsangebote für zahlreiche Zielgruppen durch.
Weitere Informationen