Veranstaltungen und Angebote

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa möchte durch eine Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen den Berlinerinnen und Berlinern die Möglichkeit geben, sich untereinander, aber auch mit politisch Verantwortlichen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene regelmäßig über Europa auszutauschen, andere Länder und Kulturen näher kennenzulernen und aktuelle EU-Themen zu diskutieren.

Neben Diskussionsveranstaltungen werden auch Theatervorstellungen, Feste, Lesungen und vieles mehr angeboten. Hierbei wird mit unterschiedlichen Partnern zusammengearbeitet. Einige beispielhafte Veranstaltungen möchten wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen. Was sonst noch in Berlin zum Thema Europa angeboten wird, finden Sie im kostenlosen Berliner Europakalender.

Foto der drei Preisfiguren Blauer 2019

Europapreis Blauer Bär

Mit dem Europapreis "Blauer Bär" würdigt das Land Berlin jährlich beispielhaftes Berliner Europaengagement und stellt die engagierten Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt. Weitere Informationen

Discuss

Veranstaltungsreihe "Europa ist hier"

Gemeinsam mit der Europa-Union Berlin wird in dieser Veranstaltungsreihe jährlich zu einem aktuellem Thema eingeladen. Ihre Fragen an die Gäste stehen im Mittelpunkt. Die nächste Veranstaltung findet am 11.11.2022 statt. Weitere Informationen

Frau pustet blaues und gelbes Konefetti vor Europaflagge

Berlin und die Zukunft Europas

Wie soll unsere Zukunft in Europa aussehen? Was ist uns wichtig? Was muss verändert werden? Berlin beteiligt sich auf lokaler Ebene auch weiterhin an der “Konferenz zur Zukunft Europas” und greift konkrete Berliner Ideen auf. Weitere Informationen

Madame Europa die Stelzenfrau

Berlin in den Europawochen

Der Mai steht ab dem Jahr 2023 ganz im Fokus Europas. Bundesweit finden hier die Europawochen statt. Auch in Berlin wollen wir gemeinsam Europa in der Stadt entdecken, auch mal über Europa streiten, Ideen austauschen und andere Kulturen kennenlernen. Weitere Informationen