bürgeraktiv Berlin

  • 8. Fachkonferenz Freiwilligenmanagement

    Bei der am 5. Oktober stattfinden Konferenz mit dem Titel "Menschen entwickeln Engagement - Engagement entwickelt Gesellschaft!" geht es neben aktuellen Entwicklungen im Freiwilligenmanagement auch um Diversitätsorientierung.

    Weitere Informationen Bild: Landesfreiwilligenagentur
  • 100xDigital

    Mit 100xDigital unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) auch 2024 gemeinnützige Organisationen in ganz Deutschland bei ihren Digitalisierungsvorhaben – mit Förderung, Know-how und Vernetzung.

    Weitere Informationen Bild: DSEE
  • Freikarten für die Berliner Eisbären

    Inhaber:innen der Ehrenamtskarte haben dank der GASAG aktuell wieder die Möglichkeit, sich Freikarten für ausgewählte Heimspiele der Eisbären im Oktober und Dezember sowie im Januar und Februar zu sichern.

    Weitere Informationen Bild: GASAG
  • Jetzt für die 11. Berlin Social Academy anmelden!

    Vom 9. bis 13. Oktober findet zum 11. Mal die Berlin Social Academy statt. Engagierte Unternehmen geben in dieser Woche ihr Know-How durch Workshops und Einzelcoachings an Mitarbeitende von Non-Profit-Organisationen weiter.

    Weitere Informationen Bild: SCHOLZ & FRIENDS Berlin GmbH
  • digital genial 2

    Im Programm "digital genial 2" erhalten Organisationen 10 Tage lang täglich 2 Stunden lang Unterstützung in Form von Coaching und Webinaren bei der Umsetzung einer konkrete Idee, digitale Prozesse voranzubringen. Jetzt bewerben:

    Weitere Informationen Bild: D3 – so geht digital / Stiftung Bürgermut
  • Symposium zur Stärkung des zivilgesellschaftlichen Engagements

    Das Symposium der Deutschen Gesellschaft e. V. und des Bundesministeriums des Innern und für Heimat präsentiert am 17. Oktober beispielhafte Projekte, die Lösungen für unterschiedliche Gesellschaftsherausforderungen aufzeigen.

    Weitere Informationen Bild: Deutsche Gesellschaft e. V.
  • Deutscher Engagement Preis 2023

    Stimmen Sie jetzt für den Publikumspreis ab und verhelfen Sie Engagement zu mehr Sichtbarkeit! Bis zum 24. Oktober stehen rund 400 beeindruckende Vereine, Organisationen und Personen zur Auswahl.

    Weitere Informationen Bild: Bundesverband Deutscher Stiftungen e. V.
  • transform_d Summit

    Am 17. und 18. November sind Engagierte, Expert:innen und Fachleute eingeladen, gemeinsam an Ideen für die Zivilgesellschaft von morgen zu arbeiten und die prägendsten Transformationsprozesse der heutigen Zeit zu diskutieren.

    Weitere Informationen Bild: DSEE
  • Förderung "Playground Berlin"

    Mit bis zu 10.000 € fördert die Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin (jfsb) Projekte aus der Jugendarbeit, die junge Menschen sich selbst ausgedacht haben und umsetzen werden.

    Weitere Informationen Bild: Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
  • Jetzt an der Engagementstrategie des Bundes beteiligen!

    Die Bundesregierung möchte die Zivilgesellschaft an der Entwicklung ihrer Engagementstrategie beteiligen. Bis Mitte Oktober können Ideen und Vorschläge zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements eingereicht werden.

    Weitere Informationen Bild: DSEE
  • Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“

    Der Wettbewerb zeichnet Projekte von jungen Menschen aus, die sich allein oder in einer Gruppe bzw. Schulklasse für ein demokratisches Miteinander einsetzen. Bewerbungen können bis zum 15. Dezember eingereicht werden.

    Weitere Informationen Bild: Förderverein Demokratisch Handeln e.V.
Volunteers of Berlin

Engagement finden

Sie möchten sich in Berlin freiwillig engagieren? In unserer Online-Suche können Sie unter mehr als 2.000 Angeboten das passende Engagement finden. Engagement finden

Login-Funktion Bürgeraktiv

Log-In für Organisationen

Gemeinnützige Organisationen können über den internen Bereich von bürgeraktiv unter anderem einen Eintrag für unserer Engagementsuche erstellen und so Freiwillige auf sich aufmerksam machen. Log-In für Organisationen

Ehrenamtskarte 2021

Ehrenamtskarte

Mit der Ehrenamtskarte erhalten besonders engagierte Freiwillige u.a. freien oder reduzierten Eintritt bei Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie Vergünstigungen bei vielen Geschäften und Unternehmen - auch online. Ehrenamtskarte

Referent bei einem Vortrag

Räume für Engagement

In dieser - sich noch im Aufbau befindlichen - Übersicht finden Sie Räume und Arbeitsplätze, die Vereine, Initiativen und freiwillig Engagierte kostenlos oder gegen ein geringes Entgelt nutzen können. Räume für Engagement

meinBerlin Logo 300x150

meinBerlin

Auf der Plattform meinBerlin bietet einen Überblick über Vorhaben und Beteiligungsprojekte aus ganz Berlin, bei denen Sie Ideen einreichen, abstimmen und mitdiskutieren können. meinBerlin

Abgeordnetenhaus Berlin sagt Danke

Engagementpolitik

Berlin unterstützt bürgerschaftliches Engagement auf Landes- und Bezirksebene mit vielen unterschiedlichen Programmen, Initiativen und Maßnahmen. Engagementpolitik

Logo der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Über bürgeraktiv

bürgeraktiv ist das offizielle Engagementportal des Landes Berlin zu den Themen Engagement, Ehrenamt und Bürgerbeteiligung. Das Informations- und Serviceangebot wendet sich an alle Bürger:innen, die sich freiwillig engagieren oder beteiligen wollen, sowie an alle Organisationen und Projekte, die in diesem Bereich tätig sind
Zuständig ist das Referat Engagement- und Demokratieförderung in der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Weitere Informationen