Wochenend-Tipps
Fashion Week, Schubert-Woche, President Obama und mehr
Bis 31. März 2021
Der «Sony World Photography Award» zeichnet jedes Jahr die Fotos der besten zeitgenössischen Fotografen aus. mehr
Zum Jahrestag des Mauerfalls zeigt das DDR Museum eine Online-Ausstellung über das monumentale Fresko von Ronald Paris. mehr
Bei einem Online-Streifzug durch die Ausstellung «Chaos & Aufbruch: Berlin 1920 - 2020» erleben Besucher die hundertjährige Geschichte von Groß-Berlin. mehr
Eine einzigartige Gastspielreihe für Zeitgenössischen Zirkus! Entdecken Sie junge Kompanien aus Deutschland, coole Geheimtipps und renommierte Preisträger*innen. mehr
20. und 21. Januar 2021
Unter dem Motto «Rooting for Tomorrow» findet die Internationale Grüne Woche im Jahr 2021 rein digital statt. mehr
18. bis 24. Januar 2021
Bei der Berlin Fashion Week im Winter 2021 stehen Nachhaltigkeit und Subkultur-Trends im Fokus. mehr
18. bis 24. Januar 2021
Ob Pandemie oder nicht: Im Januar erklingt Schubert im Pierre Boulez Saal. mehr
Die von Gästen und Medien gefeierte Vivid Grand Show ist eine Liebeserklärung an das Leben. Mit über 100 Künstler*innen. mehr
Viele Veranstaltungsorte bleiben im November geschlossen. Bildung gibt es aber dennoch: Im virtuellen Raum wird fleißig gelernt, gebastelt und gespielt. mehr
Das digitale Angebot «Sport macht Spaß» bringt Bewegung in Haus und Wohnung. Die Videos von Alba Berlin geben Kids einen Anreiz, sich zu bewegen und fit zu bleiben. mehr
Die Zentral- und Landesbibliothek Berlin lässt kleine Berliner auch in Zeiten der Corona-Pandemie nicht allein. mehr
Schritt für Schritt führt die Videoserie des Museums für Kommunikation Kinder ab 10 Jahren in die bunte Welt des Programmierens ein. mehr
Schaulaufen am roten Teppich: Fotos von Film-Premieren in Berlin. mehr
Ein Fahrschein, Stadtplan und 200 Rabattangebote! Freie Fahrt mit Bus und Bahn & Rabatte bis 50% bei den Highlights. mehr
Restaurant-Guide Berlin: Berliner Gourmet- und Haute Cuisine-Restaurants für Feinschmecker. mehr
Mitteilungen über Restaurant-Neueröffnungen, neue Bars oder Cafés in Berlin und interessante Meldungen rund um die Gastronomie in der Hauptstadt. mehr
Die bayerische Küche ist bodenständig und bei Berlinern und Touristen gleichermaßen beliebt. mehr
Die Restaurants mit alpenländischer Küche verprühen einen besonders heimeligen und familiären Charme. mehr
Das Berlin der 80er Jahre: In einem 18 Meter hohen Rundbau zeigt Yadegar Asisis Panorama das Alltagsleben mit der Berliner Mauer. mehr
Während der Coronakrise müssen die Berliner Clubs geschlossen bleiben. Zeit für ein Treffen im virtuellen Raum. mehr
Die Aktion «Geschlossen für morgen» will der unter der Corona-Pandemie leidenden Kultur-, Club- und Gastroszene helfen. mehr