Wochenend-Tipps
DFB-Pokalfinale, Comedy for Future Festival, Feenfest im Britzer Garten und mehr
08. bis 21. Mai 2022
Die Tape Art Convention im Napoleon Komplex stellt über 30 international renommierte Künstler:innen und Kollektive in einer Gruppenausstellung vor. mehr
09. April bis 31. Juli 2022
Im Zentrum der Ausstellung «Between a letter and a figure» des US-amerikanischen Künstler Pope.L steht eine ortsspezifische Installation, die extra für das verglaste Oktogon des Schinkel Pavillons geschaffen wurde. mehr
30. April bis 09. September 2022
Das C/O Berlin präsentiert in der Ausstellung «A Chance Encounter» Bilder, Videos und Wandarbeiten der belgischen Magnum-Fotografin Bieke Depoorter. mehr
07. Mai bis 03. Juni 2022
Die Kladownale ist ein Festival für Malerei, Fotokunst und Bildhauerei im Spandauer Ortsteil Kladow. mehr
12. bis 22. Mai 2022
Die Design Week begreift Design als treibende Kraft für gesellschaftliche und ökologische Veränderungen. Jeden Frühling präsentieren Designer, Künstler, Unternehmen und Universitäten neue Denkansätze und frische Ideen. mehr
16. bis 29. Mai 2022
Weltpremiere in Berlin: Unter dem Motto «Mit einem Klimawandel in der Gesellschaft gegen den Klimawandel der Erde!» findet Ende Mai im Schiller Theater das Comedy for Future Festival (C4FF) mit hochkarätigem Line-Up statt. mehr
29. April bis 22. Mai 2022
Die Neuköllner Maientage bieten bereits zum 55. Mal eine Mischung aus Tradition und Moderne. Veranstalter ist das Bezirksamt Neukölln und der Jahrmarkt findet im Volkspark Hasenheide statt. mehr
Die vielfältige Berliner Museumslandschaft bietet nicht nur herausragende Kunst- und Geschichtsausstellungen, sondern auch einige der gemütlichsten Cafés der Stadt. mehr
Abseits der prominenten Museumspfade finden Besucher in Berlin ein regelrechtes Kuriositätenkabinett skurriler Museen. Außergewöhnliche, verrückte und ausgefallene Museen in Berlin. mehr
Berlins Museen bieten neben den zahlreichen Ausstellungen auch viele Möglichkeiten Souvenirs oder Geschenke zu erwerben. mehr
Die meisten Museen sind zu Wochenbeginn geschlossen. Diese Museen sind jedoch auch am Montag geöffnet. mehr
22. Mai 2022
Bei «Rudolf trifft Haase» werden an drei verschiedenen Orten im Rudolfkiez und in der Haasestraße Workshops für Familien sowie ein vielfältiges Bühnenprogramm veranstaltet. mehr
19. bis 22. Mai 2022
Zum 19. Mal findet die Berliner Jonglierconvention in diesem Jahr statt. Ein aufregendes Programm wartet auf die Kinder der Hauptstadt. mehr
21. und 22. Mai 2022
Der Kinderbauernhof Pinke-Panke feiert am Wochenende seinen Geburtstag mit einem großen Fest. mehr
22. Mai 2022
Ob Fee, Elf oder Ritter: Kleine und große Gäste sind in den Rhododendronhain des Britzer Gartens zum Feenfest mit Spiel und Spaß geladen. mehr
Der junge Installateur Moha soll in Kürze den älteren Pep ablösen. Doch laut dessen Kollege Valero fehlt ihm das Zeug dazu, in die Fußstapfen des erfahrenen Handwerkers zu treten. mehr
Die äthiopische Gesellschaft ist bis heute eine strikte und sehr konservative Gesellschaft. Nur die Azmaris, singende Wanderdichterinnen, dürfen frei sagen, was sie denken. mehr
26. bis 29. Mai 2022
Das Filmfestival zeigt Aktuelles und Klassiker queerer Filme, um die Entwicklung des queeren Lebens aufzuzeigen. Das internationale Filmfestival findet 2022 zum 16. Mal statt. mehr
14. bis 19. Juni 2022
Jüdisches Filmfestival Berlin & Brandenburg: Die Veranstaltung würdigt den jüdischen Film in aller Welt und ganz besonders in Deutschland. mehr
Acai Bowls, Burrito Bowls, Poké Bowls: Dieser Trend wird Berlin nicht so schnell wieder verlassen. mehr
Hochwertige Spirituosen, feine Zutaten und versierte Barkeeper in edlem Ambiente: die besten Berliner Cocktailbars. mehr
Neben Fisch und frischen Meeresfrüchten gehören vor allem knackige Salate, deftige Mousaka und würziges Gyros zur griechischen Küche. mehr
An fast jeder Ecke Berlins gibt es eine Pizzeria oder ein typisch italienisches "Ristorante". Längst bieten die Speisekarten mehr als Pizza, Lasagne und Tortellini. mehr
Der Ku’damm wird zum Musical! Es geht um Aufbruch, die erste Liebe und Selbstbestimmung: Ku'damm 56. mehr
Extravagante Kostüme, atemberaubende Bühnenbilder und artistische Höchstleistungen: Bei der Arise Grand Show im Friedrichstadt-Palast dreht sich alles um die Liebe. mehr
Back to the Twenties! Der Wintergarten präsentiert mit «Golden Years» elegantes Varieté Noir im Flair der goldenen Zwanziger. mehr
Berlin hat ein neues internationales Musikfestival mit einem hochkarätigen Lineup. Mit dabei: Muse, The Strokes, Alt-J, London Grammar, Interpol uvm. mehr
Patti Smiths Talente haben sie zu einer Ikone der Kunstszene gemacht - ob Musik, Songwriting, Fotografie, Malerei oder Lyrik. mehr
Katharina Thalbach spielt an der Komödie am Kurfürstendamm nicht nur den Meisterdetektiv, sondern führt auch Regie. mehr
Ludovico Einaudi gilt als Meister der Filmmusik. Er kreierte für Filme wie «Ziemlich beste Freunde», «Nomadland» und «The Father» einmalige Soundtracks. mehr