Drachen bekämpfen, Schiffe erobern, Burgen erklimmen oder in der Waschmaschine eines Riesen herumwirbeln: Die Berliner Spielplätze bieten den kleinen Hauptstädtern spannende und lustige Möglichkeiten, sich auszutoben. Hier sind die 10 Spielplatz-Favoriten der berlin.de-Redaktion.
Ab nach Taka-Tuka-Land: Auf dem Pippi Langstrumpf-Spielplatz können Kinder in die bunte Welt des quirligen rothaarigen Mädchens eintauchen.
Theodor-Loos-Weg 13,
12353 Berlin–NeuköllnZum Eintrag
Etwas abseits ausgetretener Pfade liegt der Seeräuberspielplatz im grünen Kladow. Besucher kommen gerne mit der Fähre.
Runebergweg 22,
14089 Berlin–SpandauZum Eintrag
Der «abenteuerliche Bauspielplatz Kolle 37» ist eine offene Einrichtung für Kinder ab sechs Jahren. Die Besonderheit des Platzes: Gespielt wird in der Regel ohne Eltern.
Kollwitzstr. 23-35,
10405 Berlin–Prenzlauer BergZum Eintrag
Bei der Planung des Drachenland-Spielplatzes wurden die Kinder der Umgebung mit einbezogen.
Schreinerstr. 48-49,
10247 Berlin–FriedrichshainZum Eintrag
Eines der größten Märchenschlösser Berlins ist das Highlight des Märchenspielplatzes in Schöneberg.
Belziger Str. 53c.,
10823 Berlin–SchönebergZum Eintrag
Ein krummes, buntes und schiefes Kletterschloss wartet auf dem Spielplatz im Nelly-Sachs-Park darauf, erkundet zu werden.
Dennewitzstr. 31,
10783 Berlin–KreuzbergZum Eintrag
Auf dem pädagogisch betreuten Spielplatz können sich Kinder zwischen 6 und 16 Jahren spielerisch mit der Steinzeit, der Bronzezeit, der Eisenzeit und dem Frühmittelalter auseinandersetzen.
Wiltbergstr. 29a,
13125 Berlin–WeißenseeZum Eintrag