Die Veranstaltungstipps für das Wochenende und für den kommenden Monat, ausgewählt von der Berlin.de-Redaktion. Kostenlos in Ihr Postfach. Ebenfalls als Newsletter verfügbar: Kino-Neustarts, Tipps für Familien.
Das Berlin-Programm am Wochenende: Die besten Events und Veranstaltungen für Kulturliebhaber und Aktive. Dieser Newsletter wird jeweils am Donnerstag versendet.
Die Hits für Kids am Wochenende: Der Wochenend-Tipps-Newsletter für Kinder versorgt Familien mit Kindern mit tollen Events, Workshops und Kinderfesten für das kommende Wochenende.
pressmaster – stock.adobe.com
Der Berlin.de-Wochenendtipp für Kinder als Newsletter
Event-Highlights, Tipps für Berlin-Besucher, Filmfestivals, Ausstellungen und viele weitere Tipps für den kommenden Monat. Dieser Newsletter wird jeweils am 15. des Vormonats versendet.
Die Filmübersicht der aktuellen Kinowoche und in welchen Berliner Kinos die Filme anlaufen. Plus: Der Filmtipp der Berlin.de-Redaktion. Dieser Newsletter wird jeden Mittwoch versendet.
serhiibobyk – stock.adobe.com
Die Kino-Neustarts der Woche als Newsletter
Unsere Garantie: Berlin.de gibt Ihre E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter und nutzt diese lediglich zum Versand des Wochenend-Newsletters oder der Tipps des Monats sowie zur Information über redaktionelle Sonderthemen. Sie können die Newsletter jederzeit und unkompliziert wieder abbestellen.
Kulturgenuss in Berlin muss nicht teuer sein. Viele Events und Ausstellungen sind gratis. Eine Übersicht aktueller Veranstaltungen mit freiem Eintritt finden Sie hier.
mehr
Erstmals seit 1986 findet 2022 in der Neuen Nationalgalerie wieder eine Konzertreihe mit Live-Konzerten statt. Zum Auftakt bei «Sound in the Garden» trat die Sängerin Älice auf.
mehr
Hunderttausende kamen zum Berliner CSD 2022 am 23. Juli. Das Motto des Umzugs für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, Intersexuellen und queeren Menschen lautete «United in Love! Gegen Hass, Krieg und Diskriminierung.»
mehr
Mit «The Woven Child» widmet der Gropius Bau der französisch-amerikanischen Künstlerin Louise Bourgeois eine große Ausstellung. Einige Werke sind erstmals in Deutschland zu sehen.
mehr
Zahlreiche Besucher kamen am 16. Juli 2022 zum 28. Lesbisch-Schwulen Stadtfest rund um den Nollendorfplatz. Das Motto 2022 lautet "Gleiche Rechte für Ungleiche - weltweit!". Das Fest gilt als Europas größtes Lesbisch-schwules Stadtfest.
mehr