© Bundesanstalt für Materialforschung
Lange Nacht der Wissenschaften
Bei der klügsten Nacht des Jahres öffnen zahlreiche Institutionen ihre Türen und bieten Wissenschaft zum Mitmachen an. mehr
© Bundesanstalt für Materialforschung
Bei der klügsten Nacht des Jahres öffnen zahlreiche Institutionen ihre Türen und bieten Wissenschaft zum Mitmachen an. mehr
© Rutwiess
Das Kreuzberg-Festival, ehemals Bergmannstraßenfest, kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. An drei Sommertagen im Jahr feiert der Kiez seit 1994 das friedliche Zusammenleben aller Generationen. mehr
© Ashley Smith
Mit ihrem dezentralen, unkuratierten und für professionelle Künstler wie Quereinsteiger offenen Festival- Konzept sind die 48 Stunden Neukölln seit 1999 Vorreiter eines basisdemokratischen Kulturverständnisses. mehr
© dpa
In der Grafikwerkstatt können Kinder ab 10 Jahren kreativ werden und dabei moderne Techniken entdecken. mehr
© Kinderzirkus Charlottenburg
Unter freiem Himmel lädt der Kinderzirkus Charlottenburg dazu ein, verschiedene Kinder- und Jugendensembles im Jagdschloss Grunewald kennenzulernen. mehr
© dpa
Das Berlin Global Village feiert ein Sommerfest mit Musik, Workshops und Streetfood. mehr
© Stefan Hummel - stock.adobe.com
Auf der Rundfahrt verlässt das Schiff die hektische Innenstadt und schippert vorbei an der wunderschönen Köpenicker Altstadt gemütlich bis zum Müggelsee. mehr
© Secret Tours
Unterwegs mit einem Zeitzeugen: Das Stasi-Opfer Karl-Heinz Richter erzählt vom Alltag in der DDR und seinem Fluchtversuch und kehrt dabei an die Orte der Vergangenheit zurück. mehr
© dpa
Vor der beeindruckenden Kulisse des nächtlich erleuchteten Potsdamer Platzes gibt es hier Kinoerlebnisse mitten in der Stadt. mehr
© timebandits Medienproduktions- und Vertriebs GmbH & Co. Kinobetriebs KG
Jeden Tag, egal ab Sonne oder Regen, können sich Besucher über Filme aus einem weiten Repertoire freuen. mehr
© mikropolis-film GmbH
Hunderte von Kinobesuchern haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, im gemütlichen Ambiente des windgeschützten Hofs der Stadtbibliothek den Kinosommer zu begehen. mehr
© Landesdenkmalamt Berlin, Anne Herdin
Die Architektenkammer Berlin lädt am letzten Juniwochenende dazu ein, die Baukultur der Hauptstadt zu entdecken. mehr
© dpa
Mit rund 30 Konzerten an sieben Tagen verwandelt sich Berlin im Juni wieder in die Jazz-Hauptstadt. mehr
© dpa
Das Berliner Wassersportfest findet Anfang Mai in Grünau statt. Neben der Vorstellung der neuesten Wassersportprodukte gibt es auch viel Musik, Show und Unterhaltung. mehr
© dpa
Das Clown Festival bringt internationale Clownkunst nach Lichtenrade. mehr
© dpa
Die queeren Kunst- und Kulturtage in Lichtenberg finden 2025 zum vierten Mal mit einem bunten Programm statt. mehr
© Börsenverein Berlin-Brandenburg e.V.
Der Berliner Bebelplatz verwandelt sich beim Bücherfest in eine riesige Freiluftbuchhandlung mit umfangreichem Bühnenprogramm. mehr
© Markthalle Neun
Beim Tag der offenen Türen in der Markthalle Neun öffnen Händler, Produzent und das Markthallen-Team ihre Pforten. mehr
© tilowiedensohler
Ein Laufevent der besonderen Art: Die Laufstrecke führt an Tieren wie Affen oder Flamingos und am Schloss Friedrichsfelde vorbei. mehr
© dpa
Zu den Rosengartenfesttage am letzten Wochenende im Juni stehen in der Stadt Forst tausende der edlen Blumen in voller Blüte. mehr
© dpa
Das Waldfest in Menz verbindet drei Tage lang Handwerk, Sport und Familienspaß. mehr
© dpa
Das Bücherpicknick im Volkspark Potsdam ist ein Literaturfest unter freiem Himmel. mehr
© dpa
Kinogenuss unter freiem Himmel: Von Mai bis September zeigen zahlreiche Open Air-Kinos ein spannendes Programm unter den Sternen. mehr
© dpa
Der Juli lockt mit hochkarätigen Veranstaltungen wie der Botanischen Nacht, der Christopher Street Day Parade oder dem Komische Oper Festival. mehr
© Syda Productions – stock.adobe.com
Die Tipps für das Wochenende, den kommenden Monat, Kino-Enthusiasten und Familien. Handverlesen von der BerlinOnline-Redaktion. Immer kostenlos und direkt in Ihr Postfach. mehr