Wochenend-Tipps
Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm, Kolektif Fahrradmesse, Fotografiska Days und mehr
Um Ihre Privatsphäre optimal zu schützen, nutzen Sie bitte die direkte Anmeldung an Ihr Mail–Konto: Zum E-Mail-login
Ihre persönliche E-Mail-Adresse: Ihr.Name@berlin.de.Jetzt registrieren
Berlin.de ist das offizielle Hauptstadtportal des Landes Berlin. Es umfasst die Themenbereiche „Politik, Verwaltung, Bürger“, „Kultur und Ausgehen“, „Tourismus“, „Stadtleben“ und „Wirtschaft“.
Diese werden von den jeweiligen Behörden und kommunalen Dienstleistern betreut. Das Land Berlin hat die BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG mit dem Betrieb beauftragt.
Weitere Hinweise finden Sie in unserem Impressum und der technischen Hilfe.
Vorschläge für die Auszeichnung für Toleranz und Mitmenschlichkeit bis 30. April einreichen. mehr
Senat: 29 Maßnahmen, 20 Mio Euro. mehr
Bis 2028 und für 1,5 Millionen Haushalte. mehr
Instandsetzungskonzept für U 2-Tunnel. mehr
Berlin packt das! Gemeinsam durch die Energiekrise mehr
24. März bis 09. Juli 2023
Der Berliner Gropius Bau zeigt mit «Rainbow Serpent (Version)» die erste umfassende Einzelausstellung des australischen Künstlers Daniel Boyd in Europa. mehr
25. Februar bis 14. Mai 2023
Mit «Malicious Mischief» präsentiert das KW Institute for Contemporary Art die erste umfassende Werkschau des US-amerikanischen Malers Martin Wong in Europa. mehr
26. März 2023
Endlich ist es so weit: Nach einem langen, grauen Winter ist der Frühling in Berlin angekommen. Im Britzer Garten ertönt zur Saisoneröffnung lebhafte Livemusik. mehr
24. März bis 01. Mai 2023
Über 50 Schausteller bauen auf dem Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm ihre Attraktionen für einen gelungenen Rummel-Spaß auf. mehr
Abflug, Ankunft, Anreise und mehr - alle wichtigen Informationen zum Flughafen Berlin Brandenburg. mehr
E-Scooter, Roller oder Fahrrad: Berlins Sharing-Anbieter im Überblick. mehr
Vom Alex zum Zoo: Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus der öffentlichen Linie 100. mehr
Was Besucher für den Besuch der Kuppel auf dem Berliner Reichstagsgebäude beachten müssen. mehr
Der Bezirk plant die Errichtung sogenannter "Mobilitätspunkte" an Straßen und Plätzen. Insbesondere sollen Parkplätze für elektrisch betriebene und Carsharing-PKW geschaffen werden. mehr
Foodsharing-Initiativen und Projekte wie Fairteiler kämpfen in Berlin und anderswo gegen die alltägliche Verschwendung von Lebensmitteln. mehr
Buddeln, Toben, Klettern: In Berlin können Kinder auf zahlreichen Spielplätzen ihre Nachmittage verbringen. mehr
Mehr als 5000 Restaurants, Cafés und Bars im Berlin.de- Restaurantführer mehr
Eine Übersicht über die kommenden Messen, Kongresse und Konferenzen in Berlin. mehr
Hier finden Unternehmer:innen und Arbeitnehmer:innen Dienstleistungen, Standorte, Behörden, Öffnungszeiten und vieles mehr. mehr