Ausstellungs-Highlights 2021
Die Höhepunkte im Ausstellungsjahr 2021 mehr
Um Ihre Privatsphäre optimal zu schützen, nutzen Sie bitte die direkte Anmeldung an Ihr Mail–Konto: Zum E-Mail-login
Ihre persönliche E-Mail-Adresse: Ihr.Name@berlin.de.Jetzt registrieren
Berlin de ist das offizielle Hauptstadtportal des Landes Berlin. Die Angebote des Landes finden Sie im Themenbereich „Politik, Verwaltung, Bürger“.
Der Bereich „Wirtschaft“ wird gemeinsam vom Land und der privaten Betreibergesellschaft BerlinOnline gestaltet. Die übrigen Themenbereiche werden durch BerlinOnline betreut.
Die Inhalte des Landes und der Bezirke sind mit dem Berlin-Logo gekennzeichnet:
Weitere Hinweise finden Sie in unserem Impressum. Technische Hilfe finden Sie hier
Die Rede des Regierenden Bürgermeisters zur Pandemie zum Nachlesen. mehr
Elternkostenbeteiligung für Januar wird Eltern erlassen. mehr
Homeoffice: Bezirke bekommen schrittweise 5000 Laptops. mehr
Pop und Breitenbach zu Gesprächen mit der Wirtschaft. mehr
Ab 2021 überall: So sieht die Marke Berlin aus. mehr
Die Kulturstiftung des Bundes stellt für 24 neue Projekte insgesamt 3,43 Millionen Euro bereit. mehr
Berlins Kultursenator Klaus Lederer geht davon aus, dass die geschlossenen Theater und Opernhäuser in der Hauptstadt noch mindestens bis Ostern wegen Corona zu bleiben, also rund zweieinhalb Monate. mehr
Der Deutsche Museumsbund fürchtet um die Zukunft vieler Museen. Die coronabedingte Schließung der Häuser sei «in Anbetracht des aktuellen Infektionsgeschehens» nicht anders denkbar. mehr
Bei der Internationalen Grünen Woche Digital dreht sich alles um die aktuellen Themen in der Land- und Ernährungswirtschaft. mehr
Zoo, Aquarium und Tierpark in Berlin sowie öffentliche Tiergehege. mehr
S-Bahn, U-Bahn, Busse und Straßenbahnen in Berlin. Mit Fahrpreisen, Liniennetzen und Fahrplanauskunft. mehr
Die Berliner FDP sammelt vorerst keine Unterschriften für ein neues Volksbegehren zur Zukunft des Tempelhofer Felds mehr. mehr
Die Mehrheit der Hotels und Gaststätten in Brandenburg sieht sich in der Corona-Pandemie laut einer Umfrage in ihrer Existenz gefährdet - auch wegen fehlender finanzieller Hilfen. mehr
Das Land Brandenburg präsentiert sich bei der 86. Internationalen Grünen Woche ausschließlich virtuell. mehr
Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop hat der Bundesregierung vorgeworfen, sich mit den Corona-Hilfen für Unternehmen zu viel Zeit zu lassen. mehr
Während der Corona-Einschränkungen frönen viele Modelleisenbahnfans ihrem Hobby, vergrößern Anlagen oder komplettieren sie. Die Traditionsfirma Piko aus Thüringen profitiert davon. mehr
Ob Firmenevent, Produktpräsentation oder Hochzeitsfest: Berlin bietet Veranstaltungsorte in jeglicher Größe und für jeden Bedarf. mehr
Der Wecker schrillt, die Hand drückt den Alarm weg: Nur noch fünf Minuten schlummern. Und dann nochmal - und nochmal. Das «Snoozen» am Morgen halten viele für ungesund. Stimmt das? mehr
Im Januar holt die Berliner Stadtreinigung die ausgedienten Weihnachtsbäume ab. Die Termine für jeden Bezirk. mehr
This October the European Foundation for Support of Culture (EUFSC), directed by its President, Konstantin Ishkhanov, held its fourth annual ‘Berliner Festwoche’ International Music Festival and Competition. mehr
Nach Schließung der Marktstände an der Ferdinandstraße in Lichterfelde soll dort in Zukunft eine Markthalle mit fest vermieteten Ständen entstehen. mehr
Der Karstadt-Kaufhof-Mutterkonzern Signa hält an den Plänen für seinen Standort am Berliner Kurfürstendamm fest. mehr