
Berlin-Ticket S
Der Berechtigungsnachweis berechtigt zum Kauf des Sozialtickets. Infos und FAQs zum Berlin-Ticket S. mehr
Um Ihre Privatsphäre optimal zu schützen, nutzen Sie bitte die direkte Anmeldung an Ihr Mail–Konto: Zum E-Mail-login
Ihre persönliche E-Mail-Adresse: Ihr.Name@berlin.de.Jetzt registrieren
Berlin.de ist das offizielle Hauptstadtportal des Landes Berlin. Es umfasst die Themenbereiche „Politik, Verwaltung, Bürger“, „Kultur und Ausgehen“, „Tourismus“, „Stadtleben“ und „Wirtschaft“.
Diese werden von den jeweiligen Behörden und kommunalen Dienstleistern betreut. Das Land Berlin hat die BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG mit dem Betrieb beauftragt.
Weitere Hinweise finden Sie in unserem Impressum und der technischen Hilfe.
Informationen zu den Wahlen am 12. Februar in Berlin. mehr
Bis zu 2000 Euro Entlastung pro Haushalt. mehr
Senat: Umsetzungsstand der Hilfen. mehr
Senat schlägt Bürgerrechtler Frank Ebert vor. mehr
Berlin packt das! Gemeinsam durch die Energiekrise mehr
28. Januar bis 04. Mai 2023
William Eggleston gilt als Wegbereiter der künstlerischen Farbfotografie. «Mystery of the Ordinary» im C/O Berlin zeigt erstmals unentdeckte Arbeiten und stellt sie bekannten Serien des Künstlers gegenüber. mehr
Mit "Paris Magnétique: 1905–1940" widmet das Jüdische Museum Berlin jüdischen Künstler:innen der Pariser Schule die erste große Ausstellung in Deutschland. mehr
01. bis 05. Februar 2023
Die Transmediale ist ein Festival und ganzjähriges Projekt in Berlin, das neue Verbindungen zwischen Kunst, Kultur und Technologie herausstellt. mehr
09. bis 26. Februar 2023
Die zweite Ausgabe der Biennale der Berliner Philharmoniker befasst sich mit der experimentierfreudigen Musik der 50er und 60er Jahre. mehr
Abflug, Ankunft, Anreise und mehr - alle wichtigen Informationen zum Flughafen Berlin Brandenburg. mehr
E-Scooter, Roller oder Fahrrad: Berlins Sharing-Anbieter im Überblick. mehr
Vom Alex zum Zoo: Stadtrundfahrt mit dem Doppeldeckerbus der öffentlichen Linie 100. mehr
Was Besucher für den Besuch der Kuppel auf dem Berliner Reichstagsgebäude beachten müssen. mehr
Der Bezirk plant die Errichtung sogenannter "Mobilitätspunkte" an Straßen und Plätzen. Insbesondere sollen Parkplätze für elektrisch betriebene und Carsharing-PKW geschaffen werden. mehr
Bohrmaschine fürs Wochenende oder neues Kleid gesucht? Umsonst- und Leihläden, Tauschringe und Tauschbörsen für Alltags- und Gebrauchsgegenstände helfen weiter. mehr
Die Berliner Wälder sind vielfältig. Sie bieten Entspannung und Ruhe, aber auch Erlebnis und Aktivitäten für Jung und Alt – rund um die Uhr geöffnet bei freiem Eintritt! mehr
Hallenbäder, Spaßbäder, Sportbäder: Alles Wissenswerte zu den Berliner Schwimmbädern auf einen Blick. mehr
Eine Übersicht über die kommenden Messen, Kongresse und Konferenzen in Berlin. mehr
Hier finden Unternehmer:innen und Arbeitnehmer:innen Dienstleistungen, Standorte, Behörden, Öffnungszeiten und vieles mehr. mehr