Aktuelle Sprache: Deutsch

Tagestipps: Heute in Berlin

Mauerpark

Heute in Berlin: Highlights

Climate Care Festival

Climate Care Festival

21. bis 30. September 2023

Das Climate Care Festival will zwischen Theorie und Praxis rund um dem Themenkomplex des Klimaschutzes vermitteln.  mehr

Woka Kuma Festival

Woka Kuma Festival

30. September 2023

Das Woka Kuma Festival feiert die Kultur Burkina Fasos und findet in diesem Jahr zum achten Mal statt.  mehr

Kürbisfest

Schöneberger Kürbisfest

30. September bis 01. Oktober 2023

Am ersten Oktoberwochenende findet auf der Akazien- und Belziger Straße in Schöneberg das 24. Kürbisfest statt.  mehr

Flughafen Tegel

Liftoff-Festival

30. September 2023

In der Alten Frachtkantine des ehemaligen Flughafens Tegel findet Ende September mit Liftoff erstmals ein Festival auf dem ehemaligen Flughafengelände Tegel statt.  mehr

Kürbisfest im Britzer Garten

Kürbis- und Apfelfest im Britzer Garten

30. September und 01. Oktober 2023

Im Britzer Garten findet auch dieses Jahr wieder das Kürbisfest statt, bei dem Riesenkürbisse und große Strohfiguren präsentiert werden.  mehr

Buchmesse Pop Up in Leipzig

Buch Berlin

30. September bis 01. Oktober 2023

Auf der Buchmesse "Buch Berlin" präsentieren rund 300 kleine und mittelständische Verlage in der Arena Berlin ihr aktuelles Programm.  mehr

Das ehemalige Krematorium Wedding. Der Gebäudekomplex firmiert heute unter dem Namen silent green Kulturquartier.

Festival of Animation

29. September bis 01. Oktober 2023

Beim Festival of Animation dreht sich drei Tage lang alles um das faszinierende Format des Animationsfilms. Über 150 Filme und Positionen werden gezeigt.  mehr

Weißwurst

Oktoberfest im Verein der Bayern

30. September

Bayrischer wird es in Berlin nicht: Das kleine, aber feine Oktoberfest wird seit 2013 auf dem Gelände des Verein der Bayern in Berlin veranstaltet.  mehr

Thonet Stahlrohrmöbel Klassiker

Design Börse Berlin

30. September bis 03. Oktober 2023

Auf der Design Börse Berlin in der Tribünenhalle der Trabrennbahn Karlshorst können Fans von Designklassikern und Vintagemöbeln originale Einzelstücke kaufen.  mehr

Gauklerfest auf der Zitadelle (1)

Gauklerfest auf der Zitadelle

30. September bis 03. Oktober 2023

Bereits zum fünften Mal findet das Gauklerfest in diesem Jahr auf der Spandauer Zitadelle statt.  mehr

Herbstrummel

Berliner Herbstrummel

22. September bis 15. Oktober 2023

High Sky, Crazy Town & Co.: Der Berliner Herbstrummel gastiert wieder auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm.  mehr

Bierkrüge

Spreewiesn-Oktoberfest

15. September bis 28. Oktober 2023

Löwenbräu Festbier, Dirndl und Lederhosen. Und das für ganze 6 Wochen. "O´zapft is" gibt es bei den Spreewiesn am Postbahnhof ab September 2023.  mehr

Oktoberfest Berlin-Brandenburg in Spandau

Oktoberfest an der Zitadelle Spandau

15. September bis 21. Oktober 2023

Immer Freitag und Samstag bietet das Oktoberfest an der Zitadelle Spandau täglich Live-Musik und Volksfest-Angebote rund um das Festzelt.  mehr

Heute in Berlin: Weitere Veranstaltungen

Conni - Das Zirkus-Musical

Die beliebte Kinderbuchfigur Conni kommt auf die Bühne mit einem Zirkus-Musical-Abenteuer und lädt Jung und Alt zum Mitmachen, Mitlachen und Miterleben ein. mehr

Flashdance - What A Feeling

In den 80er Jahren war eine ganze Generation im Flashdance-Fieber. Jetzt ist der Kult-Film als Musical zu Gast im Theater am Potsdamer Platz und lässt dem Publikum die Welthits erneut erleben und in das Lebensgefühl des Kult-Jahrzehnts eintauchen. mehr

The National

Pünktlich zum Herbst-Blues lieferten The National den passenden Melancholie-Soundtrack live in der Max-Schmeling-Halle. mehr

Das Floẞ der Medusa

In den kommenden Spielzeiten steht jeweils zum Spielzeitbeginn eine große Produktion an einem ungewöhnlichen Ort in der Stadt auf dem Spielplan der Komischen Oper Berlin. mehr

Falling in Love - Grand Show

"Falling in Love" ist die neue Grand Show im Berliner Friedrichstadt-Palast Berlin. Kuratiert und visuell gestaltet wurde die Show von Stardesigner Jean Paul Gaultier. mehr

Il trittico

Giacomo Puccini komponierte für seinen 1918 uraufgeführten Zyklus Il trittico drei Partituren, die noch einmal bündeln, was italienische Oper in jenen Jahren sein konnte. mehr

Die letzten fünf Jahre

Das unterhaltsame Kammermusical erzählt von Cathy und Jamie, die sich ineinander verlieben, heiraten und sich nach fünf Jahren wieder trennen. mehr

Fassen wir zusammen

Wie macht man die Welt zu einem besseren Ort? Wie enteignet man Facebook, Amazon und Google - und bringt gleichzeitig die eigene Frau dazu, einem mal wieder zuzuhören? Und wird damit über Nacht berühmt? mehr

BEVN - Misfit Tour 2023

Eine raue Stimme mit jeder Menge Gefühl. Inspiriert von Nick Cave, den Sex Pistols und Die Ärzte verarbeitet BEVN in seinem ganz eigenen Mix aus Indie, Alternative und Rap. mehr

Artificial Archéology: A Multidisciplinary Exploration of Time and Space

Das gemeinsame Projekt vom Komponisten elektronischer Musik Lucas Kuzma und der Choreografin, Dramaturgin und Performerin Christine Bonansea, beschäftigt sich mit dem Thema Zeit und den zeitlichen Schichten, umhüllt von einer hypnotisierenden Komposition. mehr

Don Carlo

Er gebietet über ein Weltreich, und ist dabei doch ein zutiefst Verunsicherter. Philipp II. von Spanien ist nicht nur von Sorge um seine Herrschaft erfüllt, sondern fühlt sich auch von seiner Gattin Elisabeth von Valois betrogen und im Stich gelassen. mehr

Liam Gillick: Filtered Time

Das Vorderasiatische Museum und der Hamburger Bahnhof präsentieren erstmals ein gemeinsames Projekt mit dem britischen Künstlers Liam Gillick in den historischen Räumen des Pergamonmuseums. mehr

Hamlet oder

Der blutjunge, schwer verwundete Soldat Edward kehrt aus dem Militärkrankenhaus zu seiner Familie zurück. mehr

Simsalabim!

Haben Sie schon mal gesehen wie die Realität auf den Kopf gestellt wird? Nein? Dann wird es Zeit für einen Besuch in Ben Blu’s Illusionstheater! mehr

Judit Reigl: Kraftfelder

Anlässlich des hundertsten Geburtstags der Künstlerin und der Schenkung von drei Hauptwerken von Judit Reigl zeigt die Neue Nationalgalerie die erste museale Einzelausstellung der ungarisch-französischen Künstlerin in Deutschland. mehr

Der zweite Blick: Frauen

„Frauen“ ist der zweite Teil der Reihe „Der zweite Blick“ und entstand in Kooperation mit dem Frauentreff Olga, einer Anlauf- und Beratungsstelle für drogenkonsumierende Frauen, Trans*frauen und Sexarbeiterinnen an der Kurfürstenstraße. mehr

Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert

Die Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, die seit dem Gründungsjahr 1830 systematisch aufgebaut und vervollständigt wurde. mehr

Mit Pinsel und Qalam

Mit einer Einzelausstellung des bedeutendsten zeitgenössischen Vertreters der Sini-Kalligraphie zeigt das Museum für Islamische Kunst erstmals ausgewählte Werke von Haji Noor Deen in Berlin. mehr

Die Geschwister Pfister: Relaxez-Vous!

Auf die Geschwister Pfister ist seit über 30 Jahren Verlass. Sie trotzen dem Zeitgeist und erobern standhaft die kleinen wie die großen Bühnen. mehr

The Berlin Orchestra - Vivaldi, Bach, Händel, Mozart u.a.

In der evangelischen Kaiser‐Wilhelm‐Gedächtniskirche präsentiert The Berlin Orchestra die größten Meisterwerken aus 300 Jahren klassischer Musikgeschichte in Europa. mehr

Raumschiff Erde

Mit einem Countdown startet das Planetariums-Raumschiff und ihr saust in den Weltraum. Habt Ihr schon einmal vom Weltall aus gesehen, wie unsere Erde um die Sonne fliegt? mehr

»Eine Biene fliegt unterm Dach!«

Es summt, blüht und duftet – im Kindermuseum unterm Dach wird der Winter ab Mitte Dezember sommerlich, denn die Bienen übernehmen! mehr

Niemandsland und Musterdorf

"Was fühlen Sie jetzt?" – diese Frage stellt die Kölner Fotografin Bettina Flitner 1990 zahlreichen Menschen aus Ost und West, als sie den brachliegenden Grenzstreifen im ehemals geteilten Berlin erkundet. mehr

Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond

Der kluge Mäuserich Armstrong möchte seine Freunde davon überzeugen, dass der Mond kein leckerer Käse ist. Das geht aber nur, wenn er sich dorthin auf den Weg macht. mehr

Das Herz des Orients gewinnen!

Karl May (1842-1912) ist nach wie vor der erfolgreichste deutschsprachige Schriftsteller. Sein Gesamtwerk („Winnetou“, „Durch die Wüste“ u.v.a.) umfasst eine Auflage von weit über 100 Millionen Büchern, die in mehr als 40 Sprachen übersetzt und verfilmt... mehr

A touch of playfulness

Unter dem programmatischen Titel "A touch of playfulness" bietet die Ausstellung Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Kunsterlebnis und ermöglicht allen Besucher*innen einen spielerischen Zu- und Umgang mit Gegenwartskunst. mehr

Kindheitsarchive

Von Kamerun bis Vietnam, von Russland bis Deutschland: Dieses Stück von Caroline Guiela Nguyen hinterfragt eine bestimmte Weltsicht, unsere Beziehung zu anderen Kulturen, anderen Menschen und zur Familie. mehr

Moritz Koch: Nightmare in Paradise

In seiner neuen, zehnteiligen Fotoserie erzählt der junge Mainzer Künstlers Moritz Koch von dem außerirdischen Wesen Minerva, das auf die Erde kommt, um Menschen für existenzielle Dinge zu sensibilisieren. mehr

Iss dich schlau: Von Apfel bis Zimt!

Unter dem Motto „Was ist gut für mich und was ist gut für die Welt“ folgen die jungen Besucher:innen der Spur einer gesunden und nachhaltigen Ernährung. mehr

"Knallegra" Wissenschafts-Show

Professor Bummbastic zeigt spektakuläre, unterhaltsame, lehrreiche und witzige Wissenschaftsshows für die ganze Familie. mehr

Suchbegriff sowie Kategorie- und Zeitraumbeschränkung
Sortieren nach:

Das könnte Sie auch interessieren

Schöneberger Kürbisfest 2016

Wochenend-Tipps

29. September bis 01. Oktober 2023: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt.  mehr