© dpa
Rave the Planet
Nach dem Ende der originalen Loveparade in der Hauptstadt bringt dessen Gründer Dr. Motte den Nachfolger Rave the Planet wieder nach Berlin. Rave the Planet ist eine einzigartige Symbiose aus Demonstration und Rave. mehr
© dpa
Das Friedrichshainer Freiluftkino ist eins der größten in ganz Berlin und bietet rund 2000 Kinogängern Platz. mehr
© dpa
Das Freiluftkino Kreuzberg ist eines der ältesten Open-Air-Kinos in Berlin und blickt auf eine lange Tradition zurück. mehr
© dpa
Vor der beeindruckenden Kulisse des nächtlich erleuchteten Potsdamer Platzes gibt es beim Sommerkino Kulturforum Open Air Kinoerlebnisse mitten in der Stadt. mehr
© Karsten Holtmann
Die Leo-Borchard-Musikschule präsentiert jedes Jahr die Veranstaltungsreihe «Sommerkonzerte im Stadtpark Steglitz». mehr
© Staatliche Museen zu Berlin / Marcus Glahn
Drinks, Vorträge, DJs und interessante Gespräche in den Kolonnaden auf der Museumsinsel. mehr
© dpa
Jazz unter dem freien Berliner Himmel: Die Sommerkonzertreihe Jazz am Kaisersteg lockt jedes Jahr mit einem hochkarätigen Line-Up nach Treptow. mehr
© dpa
Was ist morgen los in Berlin? Hier finden Sie die besten Veranstaltungen für morgen aus ausgewählten Kategorien. mehr
© dpa
11. bis 13. Juli 2025: Das Berlin-Programm für das Wochenende in der Hauptstadt. mehr
© Jim Kroft
Die Berlin-Eventvorschau für Juni 2026. Fête de la Musique, Lange Nacht der Wissenschaften, Re:publica , 48 Stunden Neukölln und vieles mehr