Pergamonmuseum
Das Pergamonmuseum beherbergt drei Museen: die Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst und zeigt Kunstwerke des griechischen und römischen Altertums. mehr
Das Pergamonmuseum beherbergt drei Museen: die Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst und zeigt Kunstwerke des griechischen und römischen Altertums. mehr
Im Deutschen Historischen Museum lässt sich die Geschichte Deutschlands seit dem Mittelalter zurückverfolgen. Über 7.000 Exponate führen Besucher durch die unterschiedlichen Epochen. mehr
Das Neue Museum präsentiert die Entwicklung der vor- und frühzeitlichen Kulturen Eurasiens von der Altsteinzeit bis ins Hochmittelalter. mehr
Das Museum für Naturkunde ist eine der ältesten musealen Einrichtungen in Berlin. Seine Geschichte geht bis vor die Gründung der Berliner Universität im Jahre 1810 zurück. mehr
Mitreißend und interaktiv präsentiert das DDR Museum das Leben in der DDR mit all seinen Facetten – FDJ, Stasi, Trabant, Plattenbau und vieles mehr
Das Jüdische Museum Berlin gehört seit seiner Eröffnung 2001 zu den herausragenden Institutionen in der europäischen Museumslandschaft. mehr
Das Deutsche Technikmuseum in Berlin befasst sich auf über 25.000 Quadratmetern mit der Wandlung der Technik und deren Bedeutung für die kulturelle Entwicklung. mehr
Trabi, FDJ, Plattenbau und Co.: Im DDR Museum erhalten Besucher Einblicke in alle Facetten des Lebens in der DDR. mehr
Das prachtvolle Schloss Charlottenburg zeigt in seiner Ausstellung die höfische Geschichte Brandenburg-Preußens von der Barockzeit bis ins frühe 20. Jahrhundert. mehr
Götter, Engel, Magier, Alchemisten, Zauberei und Illusionen - die geheimnisvolle Welt des Unerklärbaren. Bringen Sie Wasser zum Tanzen, entdecken Sie das magische Denken, spielen Sie das Spiel der Illusionen, tauchen Sie ein in die Welt der Magie und der faszinierenden alternativen Realitäten und und und… mehr
Die Alte Nationalgalerie zeigt im Herzen der Museumsinsel eine der bedeutendsten deutschen Sammlungen der Kunst des 19. Jahrhunderts. mehr
Die Gedenkstätte Berliner Mauer widmet sich der Dokumentation zur Geschichte Berlins vom Bau bis zum Fall der Mauer. mehr
Die Berliner Gedenkstätten erinnern unter anderem an die Zeit des Nationalsozialismus, die Deutsche Nachkriegsgeschichte, sowie an Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. mehr
Das Institut für Museumsforschung der Stiftung Preußischer Kulturbesitz benennt jährlich die meistbesuchten Museen Berlin. mehr
Die Berliner Museen in der alphabetischen Übersicht. mehr
Der kleine Museumsführer für das Land Brandenburg gibt Einblicke in die wichtigsten Ausstellungshäuser unseres großen Nachbarn. mehr
Übersicht der in Berlin stattfindenden Ausstellungen in Berliner Museen und Galerien. mehr