Aktuelle Sprache: Deutsch

Futurium - Haus der Zukünfte

  • Futurium (1)
  • Futurium (3)

Das «Futurium» ist ein neuer Ort für Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Thema Zukunftsgestaltung in Berlin.

Das «Futurium - Haus der Zukünfte» ist ein Forum für Wissenschaft, Wirtschaft und Politik in der Hauptstadt. Das Haus befindet sich im Regierungsviertel und zeigt den Beitrag von Wissenschaft, Forschung und Technologie für die Gestaltung der Zukunft auf. Initiator des Projektes ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Zu den beteiligten Partnern gehören unter anderen die Max-Planck-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft und die Fraunhofer Gesellschaft.

Zukunftsentwürfe im Futurium

Besucher können sich in der Ausstellung mit verschiedenen Zukunftsentwürfen befassen. Dabei wird der Zusammenhang zwischen Mensch, Natur und Technik aus verschiedenen Perspektiven aus betrachtet. Dabei werden oftmals keine fertigen Lösungen präsentiert: Vielmehr werden die Besucher zum Nachdenken und Tüfteln angeregt. So lädt etwa das Futurium Lab dazu ein, selbst mit Lötkolben, 3D-Druckern, Lasercuttern und vielem mehr zu experimentieren.

Architektur, Photovoltaik und Skywalk

Das Futurium befindet sich zwischen Reichstag und Hauptbahnhof, direkt an der Spree. Bereits aus der Ferne sind die großen Panoramafenster sichtbar. Die Berliner Architekten Richter und Musikowski setzten bei Ihrem Entwurf auf Offenheit und klare, skulpturale Formen. Das gesamte Gebäude entspricht dem Standard eines Niedrigst-Energiehauses. Das «Futurium - Haus der Zukunft» bietet auf drei Etagen rund 3.200 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Auf dem Dach des Hauses bietet der sogenannte «Skywalk» nicht nur einen Blick auf die zahlreichen Kollektorfelder für Photovoltaik, sondern bietet ebenfalls eine tolle Aussicht auf den Spreebogen und das Kanzleramt.

Futurium: Aktuelle Veranstaltungen und Tickets

Open Lab Abend: Umweltdaten messen und visualisieren

Wenn ihr mehr über Smart City-Technologien zur selbständigen Messung von Umweltdaten erfahren möchtet, ist dies genau der richtige Open Lab Abend für euch. In diesem Workshop stellen wir euch das Citizen... mehr

Open Lab Abend: Human Centered Design

Wie finden wir innovative Lösungen für die drängenden Probleme unserer Zeit? Beim Open Lab Abend „Human Centered Design“ lernt ihr den Ansatz des menschzentrierten Designs im Schnelldurchlauf kennen. In... mehr

Berlin 2050: Wie sieht die gesunde Stadt der Zukunft aus?

Das Stadtleben – unsere dynamische und sich ständig verändernde Umgebung fordert und hält uns in Bewegung. Doch der Trubel der Metropole hinterlässt Spuren in uns. In diesem Workshop entwickelt ihr eine... mehr

Das hat sich gesalzen!

Neues Jahr, neues Quiz! Unsere Rätselmeister Tom und Darren verraten euch dieses Mal, warum Salz ihr absoluter Lieblingsrohstoff ist. Sie finden das Salz in der Energiewende und als Baustoff der Zukunft... mehr

Rethinking Raw Materials

Diskutiert mit dem Kognitionswissenschaftler Pireeni Sundaralingam und weiteren Gästen über die Zukunft des nachhaltigen Designs und die unkonventionelle Verwendung von Rohstoffen. Betrachtet Rohstoffe... mehr

Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt

Kartenansicht

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

Zum Stadtplan

Ende der Kartenansicht

 Adresse
Alexanderufer 2
10117 Berlin
Telefon
(030) 408 189 777
Internetadresse
www.futurium.de
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr, Donnerstag von 10 bis 20 Uhr.
Barrierefrei
Barrierearmer Haupteingang, Aufzug zu Obergeschoss und Untergeschoss, Angebote im Futurium Lab rollstuhlgeeignet.
Eintritt
Kostenlos

Verkehrsanbindungen

Das könnte Sie auch interessieren

Futurium (3)

Fotos: Futurium

Einblicke in das Ausstellungs-, Veranstaltungs- und Experimentierforum Futurium in Berlin. Die Menschen sollen hier über Zukunftsfragen nachdenken.  mehr

Herbst in Prenzlauer Berg

Museumsführer: Natur & Wissenschaft

Wissenschaftliche Sammlungen, Ausstellungen in Planetarien und botanische Modelle geben dem Besucher Einblick in die Welt der Wissenschaft vieler Fachbereiche.  mehr

Masken basteln (2)

Berlin für Kinder

Berlins Freizeitangebote für Kinder: Veranstaltungen, Aktionen, Museen mit Kinderführungen und  mehr

Aktualisierung: 5. Februar 2024