© dpa
Eisbahnen und Eisstadien
Die Eisbahnen der Stadt laden zu sportlicher Betätigung auf dem Eis ein. Also nichts wie rein in die Schlittschuhe und raus aus der Wohnung. mehr
© dpa
Die Eisbahnen der Stadt laden zu sportlicher Betätigung auf dem Eis ein. Also nichts wie rein in die Schlittschuhe und raus aus der Wohnung. mehr
© dpa
Falls Berlin unter einer weißen Schneedecke liegt, gibt es mehrere Möglichkeiten dem Rodelvergnügen zu frönen. mehr
© dpa
Eisbaden und Winterschwimmen sind nur etwas für die ganz Hartgesottenen unter den Wassersportlern. Gleichgesinnte für den Trendsport finden sich schnell. mehr
© dpa
Im Winter laden zahlreiche Berliner Parks, Gärten und Schlossanlagen zu ausgedehnten Spaziergängen ein. mehr
© dpa
Bei einem Besuch in Zoos und Tierparks kann man einige Tiere entdecken, die keine Winterruhe halten. mehr
© dpa
Eine Runde um die beliebtesten Berliner Seen ist auch bei winterlichen Temperaturen erholsam. mehr
© perspektive89/Creative Commons
Es muss nicht immer ein gemütlicher Abend vor dem Fernseher sein. Die zahlreichen Kinos bieten die Möglichkeiten einen gemütlichen Abend unter Menschen zu verbringen. mehr
© dpa
Auch ein schöner Theaterabend kann über das triste Grau des Winter hinweghelfen. Ob klassische Stücke, Puppentheater oder eine Oper, die Theaterszene Berlins ist vielseitig. mehr
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Jacopo La Forgia
Auch das Besuchen von Ausstellungen in den Berliner Galerien oder Museen ist ein angenehmer Zeitvertreib in den kalten Wintermonaten. mehr
© dpa
In den Sommermonaten finden etliche Festivals statt. Aber auch in den Wintermonaten werden viele Veranstaltungen angeboten. mehr
© dpa
Mehr als 170 Museen bereichern die Kulturlandschaft in Berlin. Gerade in den Wintermonaten bietet sich ein Besuch an, um dem nasskalten Grau zu entkommen. mehr
© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten und Tickets für fast alle Veranstaltungen in Berlin. Bei vielen Vorstellungen können Sie sich Ihren Platz im Saalplan aussuchen. mehr
© dpa
Das Museum als Kultur- und Lernort für Kinder. Viele Institutionen Berlins organisieren Mitmachausstellungen, Workshops und kindgerecht aufbereitete Projekte. mehr
© dpa
Planschbecken für kleine und große Wasserratten: Berlins wichtigste Schwimmbäder mit Kinderbecken auf einen Blick. mehr
© dpa
Termine, Informationen und Vorverkauf von Eintrittskarten für die kindgerechte Veranstaltungen in Berlin. mehr
© dpa
Wer das Lebensgefühl der Hauptstadt spüren möchte, begibt sich in einen der beliebten Gastro-Kieze Berlins mehr
© Markthalle Neun
Wem es auf dem Wochenmarkt zu kalt ist, schlendert durch eine der historischen und gemütlichen Markthallen. mehr
© Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker
Gönnen Sie sich nach fesselnden Ausstellungen eine schöne warme Schokolade im Museumscafé. mehr