Stand Up Paddling
Große Wasserflächen, idyllische Kanäle und kaum Strömung: Berlin ist für die Trendsportart Stand Up Paddling sehr gut geeignet. mehr
Große Wasserflächen, idyllische Kanäle und kaum Strömung: Berlin ist für die Trendsportart Stand Up Paddling sehr gut geeignet. mehr
Abseits des Getümmels der Freibäder und der Innenstadt lässt sich die grüne Seite Berlins bei einer gemütlichen Kanutour entdecken. mehr
Von der Jolle zum Zweimaster ist in Berlin nahezu jeder Segelbootstyp vorhanden. Informationen und Adressen zu Segelvereinen, Clubs und Segelbootverleihern in Berlin. mehr
Jetboote locken mit rasantem Spaß im kühlen Wasser. Da die Berliner Wassersportreviere ziemlich gut besucht sind, gelten für Jetskifahrer jedoch besondere Regelungen. mehr
Füße fest auf dem Brett verankert und die Nase im Wind: Beim Windsurfen kommt es auf Balance, Körpergefühl und puren Spaß an. Informationen, Adressen und Anfahrtswege zu Windsurfschulen und Surfbrettverleihern in Berlin. mehr
Ob auf einem Board oder zwei Skiern: Auf den Seen Berlins kann es rasant werden. Auch in der Hauptstadt können Wakeboarder und Wasserskifahrer über Hindernisse springen und Slalom-Parcours absolvieren. mehr
Die etwas andere Stadterkundung in Berlin: Entdecken Sie bei der Kanutour Wind of Change die Überbleibsel der DDR-Zeit. mehr
Das Rudern ist historisch in der Hauptstadt verankert. Zahlreiche Rudervereine bieten die Möglichkeit, sich an dem Wassersport zu beteiligen. mehr
Die Berliner Gewässer sind bei Anglern beliebt: Aal, Barsch, Zander und Hecht sind dort heimisch. Informationen für Hauptstadtangler mit Adressen von Angelclubs in Berlin. mehr
Eisbaden und Winterschwimmen sind nur etwas für die ganz Hartgesottenen unter den Wassersportlern. Allein ins eiskalte Nass muss (und sollte) niemand: Anfänger finden in Berlin schnell Anschluss. mehr
Fit und gesund durch Sport: Informationen und Tipps zu Breitensportarten wie Skaten, Badminton, Tennis, Squash und Wassersport. mehr