Die wichtigsten Shoppingmeilen, Einzelhandelsstandorte und Einkaufsstraßen Berlins mit Beschreibung, Infos zu den Geschäften und Adresse.

© dpa
Die Alte Schönhauser Straße ist aufgrund ihrer zentralen Lage unweit des Alexanderplatzes und direkt im Scheunenviertel eine besonders beliebte Einkaufsmeile.
mehr

© Franziska Delenk
In Friedrichshagen, einem Ortsteil des Bezirks Treptow-Köpenick, befindet sich die beliebte Geschäfts-, Wohn- und Einkaufsstraße.
mehr

© Mall of Berlin
Berliner Einkaufszentren, Malls und Shoppingcenter mit Beschreibung, Adressen, Öffnungszeiten und Anfahrt.
mehr

© mfi management für immobilien AG
In der Altstadt Spandau wird Shopping zum ganz besonderen Erlebnis, denn der Stadtteil ist bereits älter als die Hauptstadt selbst.
mehr

© dpa
Der Kurfürstendamm ist die wichtigste Einkaufsstraße Berlins. Kaufhäuser, Modeboutiquen und Restaurants laden zum Shopping, Flanieren und Genießen ein.
mehr

© Wolfgang Scholvien
Die Friedrichstraße ist eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Berlins mit Luxusquartieren, internationalen Modemarken und Designläden.
mehr

© Wolfgang Scholvien
Der Hackesche Markt ist ein kreatives Zentrum im Bezirk Mitte mit Design- und Modeläden, internationalen Marken sowie zahlreichen Bars und Restaurants.
mehr
Die zweitwichtigste Einkaufsmeile Berlins im Ortsteil Steglitz ist ein lebendiges Shoppingzentrum mit vier großen Einkaufscentern und zahlreichen Geschäften.
mehr

© Wolfgang Scholvien
Der bekannteste Platz Berlins ist zugleich ein wichtiger Shopping-Standort. Warenhäuser, ein Einkaufscenter und Einzelhändler bieten ein breites Sortiment.
mehr

© dpa
Die drittgrößte Einkaufsstraße Berlins im Bezirk Neukölln bietet eine vielseitige Mischung aus Warenhäusern, Modeketten, kleinen Einzelhändlern sowie Gastronomie.
mehr

© www.enrico-verworner.de
Die zentrale Einkaufsstraße in der Altstadt Spandau ist eine ruhige Fußgängerzone mit Kaufhäusern, Fachgeschäften und Gastronomie.
mehr

© Arne Janssen/BerlinOnline
Die Schönhauser Allee und die abzweigende Kastanienallee sind Shopping- und Szenemeilen mit kleinen Designerläden, Modeboutiquen und vielfältiger Gastronomie.
mehr

© Arne Janssen/BerlinOnline
Zwischen der Friedrichstraße und der Prenzlauer Allee hat sich in den letzten Jahren eine Mischung aus Design- und Modeläden, Galerien und Restaurants entwickelt.
mehr

© RN/BerlinOnline
Die Einkaufsstraße Wilmersdorfer Straße erstreckt sich vom Adenauerplatz bis zur Otto-Suhr-Allee und wurde in den letzten Jahren rundum modernisiert.
mehr