Pichelsdorfer Straße
Die Pichelsdorfer Straße in Spandau, die einst blühende Einkaufsmeile war, bietet noch immer zahlreiche attraktive Shoppingmöglichkeiten und soll nun durch umfassende Baumaßnahmen aufgewertet werden.
© dpa
Als eine der ältesten Straßen Spandaus bietet die Pichelsdorfer Straße einen vielfältigen Mix aus Shoppingmöglichkeiten, Gewerbeflächen und Wohnraum.
Vielfältige Angebote für jeden Bedarf
Die Pichelsdorfer Straße ist von charmanten Altbauten mit Stuckarbeiten gesäumt. Mit Aussicht auf eine Wiederbelebung der Einkaufsmeile siedeln sich bereits jetzt neue Geschäfte und Bewohner an. Zu den Shoppingangeboten gehören neben Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs auch Wellness- und Kosmetikgeschäfte, Elektrofachgeschäfte, mehrere Apotheken, ein Baumarkt, Mode- und Schuhgeschäfte, ein Juwelier, ein Händler für Militärartikel sowie einige Arztpraxen und zahlreiche Restaurants und Cafés. Auch wenn die einst stolze Einkaufsmeile zuletzt etwas heruntergekommen war, geben die Baumaßnahmen, die hier seit 2021 durchgeführt werden, eine Menge Hoffnung.
Shoppingmeile wird aufgemotzt
Nach einigen Verzögerungen begannen im Frühjahr 2021 erste Baumaßnahmen in der Pichelsdorfer Straße. Ziel ist eine Aufwertung mit mehr Grün, mehr Platz für Fußgänger und eine gesteigerte Attraktivität für Shoppingfans. Dazu werden alte und kranke Bäume gefällt, neue Wasserleitungen und neues Straßenpflaster verlegt. Außerdem soll es weniger Parkplätze geben. Im Anschluss ist eine intensive Begrünung geplant. Für die Baumaßnahmen stehen insgesamt 3 Millionen Euro zur Verfügung. Fertiggestellt wird das Projekt voraussichtlich 2023.

© dpa
Berlin-Spandau im Detail: Wohnlagen, Veranstaltungen, Adressen und Tipps rund um die Stadt in der Stadt.
mehr
Pichelsdorfer Straße auf dem Stadtplan

© VisitBerlin/Philipp Koschel
Die größten und wichtigsten Shoppingmeilen, Einzelhandelsstandorte und Einkaufsstraßen in der Hauptstadt.
mehr

© mfi
Die wichtigsten Einkaufscenter in Berlin mit Beschreibung, Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt.
mehr
Aktualisierung: 19. Februar 2021