© Harald Schmeißer
Ökomarkt am Chamissoplatz
Jeden Samstag herrscht am Chamissoplatz reges Markttreiben. Hier gibt es Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau, zertifiziert mit dem EU-Biosiegel. mehr
© Harald Schmeißer
Jeden Samstag herrscht am Chamissoplatz reges Markttreiben. Hier gibt es Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau, zertifiziert mit dem EU-Biosiegel. mehr
© K. Wendlandt
Bio-Betriebe aus Berlin und Brandenburg bieten auf dem Ökomarkt im Südwesten Berlins unter anderem Obst und Gemüse, Brot, Backwaren, Eier, Käse und Frischfleisch an. mehr
© dpa
Der Biomarkt am Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg bietet unter anderem Obst und Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und Backwaren aus ökologischem Anbau. mehr
© dpa
Jeden Mittwoch verkaufen lokale Erzeuger auf dem Platz vor dem S-Bahnhof Obst und Gemüse, Brot und Milchprodukte aus biologischem Anbau. mehr
© dpa
Der Ökomarkt zwischen Dieffenbach- und Schönleinstraße in Berlin-Kreuzberg bietet jeden Dienstag und Samstag lokale und saisonale Produkte wie Obst und Gemüse an. mehr
© dpa
Auf dem Ökomarkt in Berlin-Kreuzberg verkaufen Bio-Bauern und Händler aus dem Berliner Umland Obst und Gemüse, Milchprodukte und Backwaren. mehr
© dpa
Der Biomarkt vor der Heilandskirche in Berlin-Moabit bietet ein breites Angebot frischer, vollwertiger und gesunder Lebensmittel an. mehr
© dpa
Auf dem Ökomarkt im Hansaviertel findet der Besucher Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau, mit dem EU-Siegel zertifiziert. mehr
© dpa
Direkt an der Apostel Paulus Kirche in der Akazienstraße findet donnerstags ein Ökomarkt statt. mehr
© SchönesVibes Kollektiv e.V.
Der EcoMarkt ist der erste Slow-Food Markt in Berlin. Die nachhaltige Veranstaltung findet jeden zweiten Samstag im Monat im AEG-Industriepark statt. mehr
© dpa
Der Brandenburger Bauernmarkt bringt jeden Donnerstag Landwirte aus dem Berliner Umland in die Hauptstadt. mehr
© dpa
Der Bauernmarkt im Stadtteil Prenzlauer Berg findet samstags statt. Dort bieten Landwirte aus dem Berliner Umland ihre hochwertigen Produkte an. mehr
© dpa
Der Bauernmarkt am Leopoldplatz hat Tradition. Er findet zweimal wöchentlich statt und begleitet den herkömmlichen Wochenmarkt. mehr
© Markthalle Neun
Frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Käse, Street Food und mehr: Markthallen in Berlin mit Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt. mehr
© visitBerlin/Dagmar Schwelle
Diese Food-Events und Festivals sind die Highlights im Berliner Veranstaltungskalender. mehr
© dpa
Kleidung, Stoffe, Deko, Schmuck und Kunst: Ausgewählte Berliner Designmärkte mit Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt. mehr