Stadtleben

Berlin mitgestalten

Berlins erste «Klimastraße»
© dpa

Klimastraße Hagenauer Straße

Die Ergebnisse der Online-Umfrage fließen in die Umgestaltung der Straße zu einem klimagerechten und zukunftsorientierten Verkehrsraum ein. mehr

Beifuß-Ambrosiapflanzen
© dpa

Ambrosia-Standorte melden

Ambrosien sind hochallergene Pflanzen, die sich in auch in Berlin immer weiter ausbreiten. Bürger:innen können selbst entdeckte Ambrosia-Vorkommen auf einer Karte eintragen. mehr

Kosmosviertel Berlin
© dpa

Quartiersverfahren Kosmosviertel

Ideen eintragen und kommentieren: Anwohner:innen haben die Möglichkeit, ihre Anliegen zu äußern und sich an der Entwicklung wichtiger Projekte im Kiez zu beteiligen. mehr

Der Bronze-Pianist vom Nettelbeckplatz
© dpa

Umbenennung Nettelbeckplatz

Das Bezirksamt Mitte sucht einen neuen Namen für den Nettelbeckplatz. Bürger:innen können eigene Vorschläge anlegen und die Vorschläge anderer kommentieren. mehr

Stadtgrün

Mutter und Sohn beim Kistengärtnern
© dpa

Gemeinschaftsgärten

Die Plattform Produktives Stadtgrün informiert über die Vielzahl der Berliner Gemeinschaftsgärten. mehr

Stadtbäume für Berlin
© dpa

Stadtbäume

Berlin ist eine der grünsten Metropolen der Welt. Dafür sorgen auch die derzeit über 430.000 Bäume, die unsere Straßen säumen. mehr

Frühling in Berlin
© dpa

Parks & Gärten

Gartenkultur in Vollendung oder Wiesen, Bäume und Blumen: In Berlins Parks und Gärten ist Platz für alles. mehr

Spaziergang mit dem Hund
© dpa

Walderlebnis

Die Berliner Wälder sind vielfältig. Sie bieten Entspannung und Ruhe, aber auch Erlebnis und Aktivitäten für Jung und Alt – rund um die Uhr geöffnet bei freiem Eintritt! mehr

Sport & Fitness

41. Berlin Marathon
© dpa

Berliner Laufkalender 2023

Übersicht der größten Berliner Laufevents: Marathon, Halbmarathon, Straßenläufe und mehr für ambitionierte Freizeitsportler. mehr

Wetter in Berlin
© dpa

Kanu und Kajak

Abseits des Getümmels der Freibäder und der Innenstadt lässt sich die grüne Seite Berlins bei einer gemütlichen Kanutour entdecken. mehr

IDM der 15er Jollenkreuzer
© dpa

Segeln

Von der Jolle zum Zweimaster ist in Berlin nahezu jeder Segelbootstyp vorhanden. Informationen und Adressen zu Segelvereinen, Clubs und Segelbootverleihern in Berlin. mehr

Shopping in Berlin

Antik- und Buchmarkt am Bode-Museum
© Marcus Kaps

Antik- und Buchmarkt am Bode-Museum

Direkt an der Museumsinsel, fernab vom geschäftigen Treiben der Allee Unter den Linden, findet der Antik- und Buchmarkt am Bode-Museum statt. mehr

Käsemesse "Cheese Berlin"
© dpa

Markthalle Neun

In der historischen Markthalle bieten Händler vorrangig faire, ökologisch und regional erzeugte Lebensmittel an. mehr

Bikini Berlin
© dpa

Bikini Berlin

Das Shoppingcenter am Zoologischen Garten beherbergt neben Geschäften für Technik und Mode auch Pop-up-Stores für innovative Produktideen und einen Foodcourt. mehr

Hackesche Höfe am Hackeschen Markt
© visitberlin, Foto: Wolfgang Scholvien

Einkaufsmeile Hackescher Markt

Der Hackesche Markt ist ein kreatives Zentrum im Bezirk Mitte mit Design- und Modeläden, internationalen Marken sowie zahlreichen Bars und Restaurants. mehr

Stadtteile

Oberbaumbrücke
© dpa

Friedrichshain

Friedrichshain im Überblick: Wissenswertes und Tipps über den Berliner Stadtteil Friedrichshain. mehr

Betonburg statt Szeneviertel - Wohnen in Hellersdorf
© dpa

Hellersdorf

Veranstaltungen, Fotos und die wichtigsten Informationen zum Berliner Stadtteil Hellersdorf. mehr

Hohenschönhausen
© www.enrico-verworner.de

Hohenschönhausen

Von Plattenbauten hin zu in Gärten eingebetteten Einfamilienhäusern hat Hohenschönhausen mehr zu bieten als der erste Blick vermuten lässt. mehr