Eisbahnen
Die Berliner Eisbahnen mit Öffnungszeiten. mehr
Um Ihre Privatsphäre optimal zu schützen, nutzen Sie bitte die direkte Anmeldung an Ihr Mail–Konto: Zum E-Mail-login
Ihre persönliche E-Mail-Adresse: Ihr.Name@berlin.de.Jetzt registrieren
Berlin.de ist das offizielle Hauptstadtportal des Landes Berlin. Es umfasst die Themenbereiche „Politik, Verwaltung, Bürger“, „Kultur und Ausgehen“, „Tourismus“, „Stadtleben“ und „Wirtschaft“.
Diese werden von den jeweiligen Behörden und kommunalen Dienstleistern betreut. Das Land Berlin hat die BerlinOnline Stadtportal GmbH & Co. KG mit dem Betrieb beauftragt.
Weitere Hinweise finden Sie in unserem Impressum und der technischen Hilfe.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung eröffnete ein Verfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung, das die Entwicklung der Flächen am „Stadteingang West“ (Zwischen Messegelände, ICC und den S-Bahnhöfen Westkreuz und Grunewald) in den Fokus rückt. mehr
Gesucht werden Ideen und Wünsche zur temporären Gestaltung der Freiflächen vor dem Haus der Statistik / Haus des Reisens. mehr
Das Bezirksamt Lichtenberg sucht Ideen für das neue urbane Zentrum Neu-Hohenschönhausen zwischen Wustrower Straße und Bahngelände. mehr
Der Bezirk plant die Errichtung sogenannter "Mobilitätspunkte" an Straßen und Plätzen. Insbesondere sollen Parkplätze für elektrisch betriebene und Carsharing-PKW geschaffen werden. mehr
Die Plattform Produktives Stadtgrün informiert über die Vielzahl der Berliner Gemeinschaftsgärten. mehr
Berlin ist eine der grünsten Metropolen der Welt. Dafür sorgen auch die derzeit über 430.000 Bäume, die unsere Straßen säumen. mehr
Gartenkultur in Vollendung oder Wiesen, Bäume und Blumen: In Berlins Parks und Gärten ist Platz für alles. mehr
Die Berliner Wälder sind vielfältig. Sie bieten Entspannung und Ruhe, aber auch Erlebnis und Aktivitäten für Jung und Alt – rund um die Uhr geöffnet bei freiem Eintritt! mehr
Übersicht der größten Berliner Laufevents: Marathon, Halbmarathon, Straßenläufe und mehr für ambitionierte Freizeitsportler. mehr
Hallenbäder, Spaßbäder, Sportbäder: Alles Wissenswerte zu den Berliner Schwimmbädern auf einen Blick. mehr
Eisbaden und Winterschwimmen sind nur etwas für die ganz Hartgesottenen unter den Wassersportlern. mehr
Abseits des Getümmels der Freibäder und der Innenstadt lässt sich die grüne Seite Berlins bei einer gemütlichen Kanutour entdecken. mehr
Jeden Sonntag bietet der Flohmarkt auf dem RAW-Gelände in Berlin-Friedrichshain Schönes, Nützliches, Lustiges und Streetfood. mehr
In der historischen Markthalle bieten Händler vorrangig faire, ökologisch und regional erzeugte Lebensmittel an. mehr
Das Alexa am Alexanderplatz ist mit seinen über 170 Geschäften und Restaurants eines der größten Einkaufszentren Berlins. mehr
Zwischen der Friedrichstraße und der Prenzlauer Allee haben sich in den letzten Jahren Design- und Modeläden, Galerien und Restaurants niedergelassen. mehr
Informationen, Tipps und Wissenswertes über den Berliner Stadtteil Köpenick in der Übersicht. mehr
Nachrichten, Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps: Berlin-Lichtenberg im Überblick. mehr