© dpa
Zahl der Straftaten in Berlin gestiegen
Etwa 1.500 Straftaten passieren in Berlin - und zwar jeden Tag. Die nun vorgestellte Statistik für 2024 ist lang. mehr
© dpa
Etwa 1.500 Straftaten passieren in Berlin - und zwar jeden Tag. Die nun vorgestellte Statistik für 2024 ist lang. mehr
© dpa
Das neue große Wohnquartier am ehemaligen Güterbahnhof in Köpenick soll klimaneutral werden. Geplant sind rund 1.800 Wohnungen und möglichst wenig Autoverkehr. mehr
© Senatskanzlei Berlin/Xenia Günther
«Online geht mehr, als du denkst»: Mit diesem Motto will Berlin die Bekanntheit der digitalen Dienstleistungen steigern. Digitallotsinnen und -lotsen informieren im Rahmen der Kampagne in den Bürgerämtern. mehr
© Senatskanzlei Berlin
Erfahren Sie, welche der über 350 Dienstleistungen Sie einfach online erledigen können - ganz ohne Termin im Amt. mehr
© Senatskanzlei Berlin
Sie müssen in Berlin nicht persönlich zum Standesamt, um eine Urkunde oder beglaubigte Kopie zu erhalten. Stellen Sie beispielsweise den Antrag auf eine Geburtsurkunde einfach online – ganz unkompliziert. mehr
© Senatskanzlei Berlin
Mit einer Meldebescheinigung weisen Sie Ihren Hauptwohnsitz nach. Sie können die Bescheinigung unkompliziert und kostenlos online beantragen. mehr
© dpa
Finden Sie Dienstleistungen, Standorte
Behörden, Öffnungszeiten und vieles mehr.
mehr
© dpa
Lernen Sie das Land Berlin als Arbeitgeber kennen und finden Sie die für Sie passende Stelle. mehr
© Jacob Lund - stock.adobe.com
Berlin wird digitalisiert und modernisiert. Für eine Stadt, die auf allen Ebenen funktioniert. mehr
© arianarama/stock.adobe.com
Übersicht der Berliner Senatsverwaltungen. mehr
© dpa
Direkt zu den Seiten der Bezirksämter der zwölf Berliner Bezirke. mehr
© Monet - stock.adobe.com
Überblick über die Gliederung der Berliner Verwaltung als Organigramm. mehr
© dpa
Wo fehlen Fahrradbügel im Bezirk Treptow-Köpenick? Bürgerinnen und Bürger können konkrete Orte vorschlagen. mehr
© Franziska Delenk
Helfen Sie mit, die Biodiversität im Park zu verbessern: Melden Sie Beobachtungen, Hinweise, Anregungen und Ideen zum Park. mehr
© dpa
Um das Angebot von Fahrradabstellanlagen im Bezirk langfristig und bedarfsgerecht auszuweiten, sammelt das Bezirksamt Spandau Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger für geeignete Abstellorte. mehr
© dpa
Sie möchten sich engagieren? Mit Hilfe der Engagementsuche finden Sie ein passendes Angebot. mehr
© dpa
Direkter Kontakt zu politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern in Berlin. mehr
© Jelena - stock.adobe.com
Die Berliner Volkshochschulen bieten Berlinerinnen und Berlinern ein breit gefächertes Kursangebot. mehr
© HC Plambeck
Informationen und Lebensläufe zu den Mitgliedern des Berliner Senats: dem Regierenden Bürgermeister von Berlin und den Senatorinnen und Senatoren. mehr
© dpa
Berlin steht vor diversen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die Berliner Politik setzt einen Fokus auf sechs Themenschwerpunkte. mehr
© dpa
Im Rat der Bürgermeister können die Bezirke zu den grundsätzlichen Fragen der Verwaltung und Gesetzgebung Stellung nehmen. mehr
© dpa
Die Plenarsitzungen und Ausschusssitzungen des Berliner Abgeordnetenhauses werden live gestreamt und über Liveticker dokumentiert. mehr
© dpa
Die Spezialsuchmaschine «Parla» wird durch Künstliche Intelligenz gestützt und durchsucht die Datensammlung des Abgeordnetenhauses. mehr
© dpa
Sitzungskalender, Dokumente und Livestreams der zwölf Bezirksverordnetenversammlungen in Berlin. mehr