Beautiful sky with white clouds

Die 12 Berliner Volkshochschulen

Startseitenteaser Motiv "Mehr Herz als Ego" Button mit Text "Deine vhs – im Kiez und online"

Erkennen Sie den Slogan hier im Bild wieder?

108.000 Postkarten und 750 Plakate: Entdecken Sie die Berliner vhs überall in der Hauptstadt – im Kino, im Theater, in Clubs und auf Konzerten oder rund um die S-Bahnhöfe. Auch auf Social-Media sind unsere neuen Kampagnenmotive noch bis spät in den Sommer hinein zu sehen. Hinter jedem Motiv steckt wie immer ein Spezialpaket mit spannenden Kursen, zum Beispiel zu den Themen Charisma, Mitmenschlichkeit und Handwerk. Was davon begeistert Sie persönlich?

Grillen im Sommer

Grillen, Barbecue und Picknick

Kleiner Insider: Als wir diese Kurssammlung zusammengestellt haben, lief uns die ganze Zeit das Wasser im Mund zusammen. Es gibt so unfassbar Leckeres, was Sie gerade jetzt im Juni und Juli outdoor genießen können: Gazpacho, Galette, Lángos und Ceviche zum Beispiel. Hier laden wir Sie herzlich zu unserer lukullischen Sommersause ein, die bei uns bis in den Winter geht. Weitere Informationen

vhs4you-Team

Den Juni widmen wir unserer vhs Pankow

„Werde, wer Du sein willst!“ Das ist ein Motto des spannenden Projektes „vhs4you" für junge Leute, das wir hier vorstellen. Zudem gibt es singende Pflanzen, urban Sketching, Pläne für Planlose und süße Dates ... Weitere Informationen

Kreativ-im-Sommer-Design

Kreativ im Sommer

Die folgenden Kurse machen Ihren Juli und August erfinderisch und künstlerisch. Probieren Sie sich aus im Graffiti sprayen, Theater spielen, afrikanisch Tanzen, Berlin fotografieren, Podcast erstellen oder in der Bildhauerei. Weitere Informationen

Augenpaare in Regenbogenfarben

Queer!

Die Berliner Volkshochschulen kümmern sich um die Bildung ALLER Erwachsenen. Hier finden Sie Stadt-Touren, Film-Feste, Foto-Kurse, Safe Spaces und Beziehungstipps plus Wissenswertes zu drei wichtigen Queer-Tagen des Jahres. Weitere Informationen

Man working on laptop

Sommer-Flat 2.0

Inspirationen für Ihre Karriere: Mit nur einer Anmeldung an Ihrer Lieblings-vhs können Sie den gesamten Juli 2025 für nur 15 Euro spannende Berufskurse online besuchen. Die Themen: KI, Kommunikation, Kompetenz und Konfliktlösung. Weitere Informationen

Generated image

Kleine Appetitanreger

vhs von A bis Z

In unserem Lexikon finden Sie Inspirierendes und all das, was oft von Ihnen gesucht wird – natürlich alphabetisch geordnet. Weitere Informationen

Hula Hoop

Kostenlos: Hula Hoop lernen

Aktuelles

Der Klick lohnt sich, denn hier gibt Spannendes aus dem bunten Berlin. Die vhs Mitte bietet zum Beispiel kostenlose Kurse am Potsdamer Platz an. Weitere Informationen

Generated image

Bildungszeit: Angebote

Möchten Sie sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln? Bei uns können Sie das in 24 Bereichen: Führungskompetenzen, Improvisations- und Telefontechniken, Comics, Vision Boards, Finanzen und Rhetorik. Weitere Informationen

Generated image

Bildungszeit: Infos

Sie haben bestimmt schon mal vom Bildungsurlaub gehört. In letzter Zeit verfestigt sich dafür eher der Begriff Bildungszeit. Was Sie dabei für Rechte und Möglichkeiten haben, erklären wir Ihnen hier übersichtlich und umfassend. Weitere Informationen

Unsere große Themenvielfalt

Berlin Friedrichstraße Miniatur

Courses in English

A babble of voices, a mix of nationalities: Berlin is a melting pot! So many different people live diverse lives in our colourful capital. To reflect this, we also offer courses in English. Weitere Informationen

Portrait-Dr.-Ralf-Müller: Er steht angelehnt an einer Holztür

Dr. Ralf Müller

In seinem Kurs verrät er, was das Denken mit Spaziergängen, Protestbewegungen und urbanem Flanieren zu tun hat. Mehr über ihn verrät sein „Steckbrief“-Portrait. Weitere Informationen

Alles in einem Gerätekonzept, Tablet und LCD-Panels

Unsere Angebote per Web

Sie haben viel zu tun oder die Bahn fährt mal wieder nicht, dann besuchen Sie uns vom Küchentisch aus übers Tablet. Unsere Onlinekurse haben wir in Bereiche unterteilt. Weitere Informationen

Die Berliner Volkshochschulen in der Social-Media-Welt