Die 12 Berliner Volkshochschulen

  • Zum 1. Mal …

    … Handlettering probieren, digital malen, überzeugend erzählen oder die Stimme trainieren. Austesten können Sie all das in unseren Kursen, die wir Ihnen zum allerersten Mal anbieten. Viel Vergnügen bei Ihrer persönlichen Premiere!

    Weitere Informationen Bild: Sebastian Quellmann
  • Live dabei sein …

    … als Studio-Publikum! Wir laden Sie ein zur Magazin-Sendung „Müll oder nicht Müll – Auf dem Weg zu Zero Waste“ im Berliner Offenen Kanal ALEX. Mit dabei: Studio-Gäste, Live-Schalten und ein Upcycling-Projekt.

    Weitere Informationen Bild: ALEX Berlin
  • Bezahlte Bildungszeit im Urlaub

    Emotionale Selbstregulation, konstruktives Konfliktmanagement oder eher geschickte Gehaltsverhandlungen: Was würden Sie gern lernen? Schauen Sie sich unsere vielfältigen Kurse an, die Sie bezahlt im Urlaub schlauer machen.

    Weitere Informationen Bild: © Photocreo Bednarek - Fotolia.com
  • "Wir müssen reden!"

    Über unser neues Fortbildungsprogramm! Bis Juli 2023 können sich unsere Dozent:innen aus 65 Angeboten ihre eigenen Weiterbildungen heraussuchen.

    Weitere Informationen Bild: Andi Weiland gesellschaftsbilder.de
  • Warmer Ort mittendrin

    Im vierten Teil unserer Portrait-Serie der Berliner Volkshochschulen steht Mitte im Mittepunkt. Wir stellen Ihnen darin die Leiterin Manjiri Palicha und zwei besondere Programmbreiche vor – versehen mit Zahlen und Fakten …

    Weitere Informationen Bild: Thabo Thindi
  • SerZ Connect

    Die zehnte Ausgabe des Magazins des Servicezentrums ist da! Mit Steckbrief-Portraits, Interviews und Jahresrückblicken in Bildern.

    Weitere Informationen Bild: Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen
  • Noch mehr von uns!

    Wussten Sie eigentlich, dass wir auch auf Instagram und LinkedIn aktiv sind! Hier stellen wir Ihnen unsere Social-Media-Kanäle vor, die mit Inspirationen und Informationen gespickt sind.

    Weitere Informationen Bild: Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen
  • Geschichte erleben

    Das Deutsche Historische Museum und wir laden Sie ein: Entdecken Sie mit uns die Veranstaltungsreihe "Alles Geschichte?!".

    Weitere Informationen Bild: Deutsches Historisches Museum Thomas Bruns
  • Jobs

    Möchten Sie an den Volkshochschulen arbeiten? Aktuellen Stellenangebote können Sie hier einsehen ...

    Weitere Informationen Bild: Marco2811 - Fotolia.com
  • Nachhaltig konsumieren

    Ökologisches, Ökonomisches und Soziales miteinander zu verbinden, um daraus verantwortungsvolle Entscheidungen fürs eigene Leben zu fällen, das ist der Sinn dieser Reihe. Schauen Sie sich auch unser Video dazu an.

    Weitere Informationen Bild: Depositphotos / Iakov

Kurse suchen und buchen

Zur erweiterten Suche
Blick ins Studio vom offenen TV Kanal Alex in Berlin

Live Dabeisein …

… als Studio-Publikum! Wir laden Sie ein zur Magazin-Sendung „Müll oder nicht Müll – Auf dem Weg zu Zero Waste“ im Berliner Offenen Kanal ALEX. Mit dabei: Studio-Gäste, Live-Schalten und ein Upcycling-Projekt. Live Dabeisein …

Eine Collage mit allen Berliner Volkshochschulen

Zwölf Volkshochschulen

Wie praktisch - gleich um die Ecke: Jeder Berliner Bezirk hat seine eigene. Unsere Übersicht aller Volkshochschulen ist nach Stadtteilen geordnet. Welche ist in Ihrer Nähe? Schauen Sie gern bei uns vorbei. Zwölf Volkshochschulen

Beratung

German and Integration

You need to learn German oder join an integration course? Please note that a personal assessment is mandatory. Möchten Sie Deutsch lernen oder Integrationskurse besuchen, dann brauchen Sie vorher ein Beratungsgespräch. German and Integration

Alexanderplatz mit Weltzeituhr

Bezahlte Bildungszeit

Selbstregulation, Konfliktmanagement, Gehaltsverhandlungen, Malerei oder Kräuterkunde: Was interessiert gerade Sie? Schauen Sie sich doch einfach mal diese rund zwanzig Kurse an, die auch Sie bezahlt im Urlaub schlauer machen. Bezahlte Bildungszeit

Portrait der Leiterin der vhs Reinickendorf

Von Gegensätzen geprägt

Grün oder industriell, technisch oder kreativ, historisch oder modern – die vhs Reinickendorf verknüpft gern Gegensätzliches! Im Portrait verrät Stephanie Iffert, die Leiterin, wie. Plus: Bildergalerie zum Entdecken. Von Gegensätzen geprägt

Selbstverteidigung

Geballte Frauen-Power

Auch nach dem 8. März gibt es bei uns tolle Angebote für Frauen jeden Alters, jeder Hautfarbe und jeden Typs. Schauen Sie doch mal rein, ob wir hiermit Ihren Geschmack getroffen haben. Geballte Frauen-Power

griechisches Dorf

Das Reisen geht weiter ...

... natürlich virtuell. Die neuen Destinationen der Reise-Reihe der vhs Steglitz-Zehlendorf sind spannend. Traumhaft! Auf geht’s – im Kopf und im Herzen nach Italien, Portugal, in die Provence oder nach New York und ... Das Reisen geht weiter ...

Auf einer Tafel wurden verschiedene Begriffe zum Thema Karrie wie z.B. Zukunft, Erfolg, Ausbildung, Diplom, Vertrag, Job in weißer Schrift und in der Mitte das Wort Karriere in oranger Schrift hervorgehoben

Wollen Sie bei uns arbeiten?

Na, dann schauen Sie sich das mal an: Hier aktualisieren wir regelmäßig die Stellenangebote aller zwölf Berliner Volkshochschulen sowie des dazugehörigen Servicezentrums. Wollen Sie bei uns arbeiten?

Eine junge Frau liegt auf dem Bett mit einer Tasse und arbeitet am Laptop

Bequem vom Sofa aus ...

... übers Internet lernen: Um unsere digitalen Angebote auszubauen, haben wir den Bereich „Erweiterte Lernwelten" kreiert. Entdecken Sie hier unsere Online-Welt. Bequem vom Sofa aus ...

Wir müssen reden!

"Wir müssen reden!"

Natürlich über unser neues Fortbildungsprogramm! Bis Juli 2023 können sich unsere Dozent:innen aus 65 Angeboten ihre eigenen Weiterbildungen heraussuchen. "Wir müssen reden!"

lächelnde Kursleiterin für Gebärdensprache

So sieht´s aus bei uns!

Sie kennen uns nicht? In diesem Video erzählen Besucher:innen, was Sie von den Berliner Volkshochschulen halten: So bekommen Sie einen kleinen Vorgeschmack. So sieht´s aus bei uns!

Kurse suchen und buchen

Zur erweiterten Suche