
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Bezirks- und Weltpolitik, Geschichte und Philosophie, Länderkunde, Rechts- und Verbraucherfragen sowie Umwelterfahrungen von Eltern und Kindern umfasst dieser Bereich. Politik, Gesellschaft, Umwelt
Bild: DVV / VHS Nk
Bezirks- und Weltpolitik, Geschichte und Philosophie, Länderkunde, Rechts- und Verbraucherfragen sowie Umwelterfahrungen von Eltern und Kindern umfasst dieser Bereich. Politik, Gesellschaft, Umwelt
Hier finden Sie Kurse zu den Themen Theaterpädagogik, Schauspiel, Theater, Spielerische Selbsterfahrung, Schreiben, Literatur, Fotografie, Film, Medien, Malen, Zeichnen, plastisches Gestalten, Theater-, Museums-, Ausstellungsbesuche, Textiles gestalten und Kunsthandwerk. Kultur und Gestalten
In der Gesundheitsbildung wartet ein vielfältiges Angebot auf Menschen jeden Alters, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen, gemeinsam mit anderen und mit viel Spaß und Freude. Im Bereich Psychologie geht es um Selbsterfahrung und persönliche Entwicklung. Gesundheitsbildung, Psychologie
Die VHS Neukölln bietet Kurse von der Alphabetisierung bis zum „Großen Deutschen Sprachdiplom“ sowie ein Zusatzprogramm mit Wochenendseminaren an. Die Kurse bereiten stufenweise auf die DTZ Prüfung (Deutschtest für Zuwanderer, früher Zertifikat B1) vor. Deutsch als Zweitsprache
An der VHS Neukölln können Sie derzeit zwölf Fremdsprachen lernen: von A wie Arabisch bis T wie Türkisch. Hochqualifizierte, meist muttersprachliche Kursleiter/innen begleiten Sie beim Lernen. Sie verfügen über hohe fachliche pädagogisch-didaktische, kommunikative und interkulturelle Kompetenzen. Fremdsprachen
Der Programmbereich “Arbeit und Beruf” bietet Ihnen berufsbezogene Kurse aus vielen Bereichen und Computerkenntnisse für Arbeit, Beruf und Freizeit an. In allen Kursen des Lehrgangssystems Xpert können Sie nach einer Prüfung ein berufsbezogenes Zertifikat erhalten. Arbeit, Beruf, EDV
An der Tannenhof-Schule bietet die Volkshochschule Neukölln Tageslehrgänge zum nachholenden Erwerb eines Schulabschlusses an. Schulabschlüsse
Hier finden Sie Kurse und Lehrgänge für Ausbildung und Beruf. Wir bereiten Sie auf den ersten Arbeitsmarkt, Maßnahmen zur Weiterbildung und auf Kurse zum Nachholen eines Schulabschlusses vor. Wir bieten auch Kurse an, wo Sie noch mal richtig Lesen und Schreiben lernen können. Grundbildung
Sie wollen sich fortbilden, finden jedoch nicht die Zeit, zur VHS zu kommen? Buchen Sie doch Online-Kurse: Digital, ortsunabhängig und sicher, ohne An- und Abreise. Onlinekurse
Dienstag 15:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch 11:00 bis 14:00 Uhr
Keine Öffnungszeiten in den Ferien:
30.01.2023 bis 03.02.2023 (Winterferien)
03.04.2023 bis 14.04.2023 (Osterferien)
Bezahlung per EC-Karte, Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftmandat
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular:
zum Anmeldeformular
Bezahlung per SEPA-Lastschrift.
Montag bis Donnerstag
9:30 bis 13:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Unsere Berater*innen beantworten gerne Ihre Fragen.
Beratung und persönliche Anmeldung
während unserer Kassenöffnungszeiten
Raum B1.22
Dienstag 15:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch 11:00 bis 14:00 Uhr