- Die aktuellen Hygieneregeln und -empfehlungen der VHS Neukölln finden Sie hier.
- Beachten Sie unser umfangreiches Angebot an Online- und Blended-Learning-Kursen unter www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse.
- Weitere Informationen zu unseren Öffnungszeiten und zur Terminvereinbarung finden Sie hier.
- Das Anmeldeformular sowie Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.
Inhaltsspalte
Integrationskurse (nach § 43 des Aufenthaltsgesetzes)

Beratung und Anmeldung
Die Beratung für die Deutsch- und Integrationskurse findet Montag bis Donnerstag von 9:30 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr statt.
Sie können telefonisch einen Termin vereinbaren: (030) 90239-3388.
Unsere Berater*innen beantworten gerne Ihre Fragen – auch per E-Mail.
Während der Schulferien findet keine Beratung und Anmeldung statt.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Programmbereich Deutsch als Zweitsprache
Tamuna Mosia
(Integrationskurse, offenes Deutschkursprogramm)
Boddinstr. 34, Raum B1.40
12053 Berlin
Koordination
Eleonora Franzo
Boddinstr. 34, Raum 1.43
12053 Berlin
Zentrale Anmeldung
Eine persönliche Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle ist wieder möglich:
Dienstag 15:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch 11:00 bis 14:00 Uhr
(ab 25.04. bis 06.07.2022)
Bezahlung per EC-Karte, Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftmandat
Servicetelefon
- Tel.:
- 030 90239-2433
- Fax:
- 030 90239-53298
Schriftliche Anmeldung
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular:
zum Anmeldeformular
- E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
- Fax: 030 90239-53298
- Briefpost: Volkshochschule Neukölln, Boddinstraße 34, 12053 Berlin
Bezahlung per SEPA-Lastschrift.
Anmeldung online
Deutschkurse und Integrationskurse
Anmeldung und Beratung:
Montag bis Donnerstag
9:30 bis 13:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Terminvereinbarung möglich unter:
- Tel: 030 90239-3388
Unsere Berater*innen beantworten gerne Ihre Fragen
Einbürgerungstest
Anmeldung und Beratung:
Dienstag 15:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch 11:00 bis 14:00 Uhr
- Tel.: 030 90239 2433