- Die aktuellen Hygieneregeln und -empfehlungen der VHS Neukölln finden Sie hier.
- Beachten Sie unser umfangreiches Angebot an Online- und Blended-Learning-Kursen unter www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse.
- Weitere Informationen zu unseren Öffnungszeiten und zur Terminvereinbarung finden Sie hier.
- Das Anmeldeformular sowie Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.
Inhaltsspalte
Tests zur Einbürgerung an der Volkshochschule Neukölln

Für das Zusammenleben in der Demokratie ist es auf Dauer untragbar, wenn ein großer Teil der Bevölkerung von voller gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen ist, vor allem vom Wahlrecht. Aus diesem Grund wirbt Berlin für den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft. Erst durch den deutschen Pass werden aus Einwohnerinnen und Einwohnern gleichberechtigte Bürgerinnen und Bürger.
Auf dem Portal der zwölf Berliner Volkshochschulen erhalten Sie Informationen über beide Tests zur Einbürgerung.
Sprachtest zur Einbürgerung
Einbürgerungsbewerberinnen und Einbürgerungsbewerber müssen über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, um eingebürgert werden zu können. Wer über keinen anerkannten Nachweis seiner Deutschkenntnisse verfügt, muss deshalb an einem Sprachtest zur Einbürgerung teilnehmen.
Anmeldung und Beratung:
Sie können sich nicht von sich aus zum Sprachtest anmelden, sondern werden nach Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft von der Einbürgerungsstelle im Bedarfsfall an die Volkshochschule zur Überprüfung der Sprachkenntnisse verwiesen.
Sie erhalten eine Einladung von der Volkshochschule zum Sprachtest.
Weitere Informationen zum Sprachtest zur Einbürgerung finden sie hier
Einbürgerungstest
Jede Einbürgerungsbewerberin und jeder Einbürgerungsbewerber muss einen Einbürgerungstest absolvieren.
Persönliche Anmeldung und Beratung:
Sie müssen sich persönlich nach Terminvereinbarung anmelden. Bitte vereinbaren Sie einen Termin telefonisch oder per E-Mail.
von Montag bis Donnerstag:
10:00 bis 14:00 Uhr
Tel.: (030) 90239-2433
Bringen Sie zu dem Termin für die Anmeldung einen Ausweis mit.
Weitere Informationen zum Einbürgerungstest finden Sie hier
Termine für den Einbürgerungstest
- Die aktuellen Termine für den Einbürgerungstest an der Volkshochschule Neukölln finden Sie hier
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Programmbereich Deutsch als Zweitsprache
Tamuna Mosia
(Integrationskurse, offenes Deutschkursprogramm)
Boddinstr. 34, Raum B1.40
12053 Berlin
Koordination
Eleonora Franzo
Boddinstr. 34, Raum 1.43
12053 Berlin
Zentrale Anmeldung
Eine persönliche Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle ist zurzeit nicht möglich.
Anmeldung und Beratung für die Deutschkurse nur mit Termin
Telefonische Terminvereinbarung:
von Montag bis Donnerstag:
9:30 bis 13:00 und
14:00 bis 17:00 Uhr
Tel.: 030 90239-3388
Boddinstrasse 34, Raum 1.42
12053 Berlin
Allgemeine Fragen zur Anmeldung und zu den Deutschkursen
von Montag bis Donnerstag:
9:30 bis 13:00 und
14:00 bis 17:00 Uhr
Tel.: 030 90239-3388
Einbürgerungstest
Anmeldung und Beratung nur mit Termin
Telefonische Terminvereinbarung:
von Montag bis Donnerstag:
10:00 bis 14:00 Uhr
Tel.: 030 90239-2433
Schriftliche Anmeldung
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular:
zum Anmeldeformular
- E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
- Fax: 030 90239-53298
- Briefpost: Volkshochschule Neukölln, Boddinstraße 34 , 12053 Berlin
Bezahlung per SEPA-Lastschrift.