
Bild: styleuneed - Fotolia.com
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Häufig gestellte Fragen – die sogenannten FAQs – und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bild: Pixelery.com / depositphotos.com
Bild: styleuneed - Fotolia.com
Häufig gestellte Fragen – die sogenannten FAQs – und die dazugehörigen Antworten finden Sie hier. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bild: DOC RABE Media - Fotolia.com
Hier finden Sie alle Informationen, die für die Kursbuchung notwendig sind. Sie können Ihren Wunschkurs persönlich, per Briefpost, Fax, E-Mail oder online buchen. Ihnen stehen mehrere Wege zur Verfügung, den Kurs zu bezahlen. Buchen und bezahlen
Bild: DVV / VHS Neukölln
Die Volkshochschule Neukölln bietet in mehreren eigenen Lehrstätten ein vielfältiges Kursprogramm an. Darüber hinaus finden unsere Lehrveranstaltungen in Schulen und anderen bezirklichen Einrichtungen sowie bei Kooperationspartnern statt. Lehrstätten
Bild: VHS
Fachkompetenz der Kursleitenden in Theorie und Praxis ist Voraussetzung für eine Beschäftigung an der Volkshochschule Neukölln. Unsere Kursleitenden haben eine Hochschulausbildung oder Berufserfahrung in ihrem Fachgebiet, die sie befähigt, Kurse in der Erwachsenenbildung zu gestalten. Unsere Kursleitenden
Bild: vege - Fotolia.com
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen geben unter anderem Auskunft zu Entgelten, zum Widerrufsrecht sowie Kündigungsfristen und -gebühren. Allgemeine Geschäftsbedingungen der Berliner Volkshochschulen
Bild: jamdesign - Fotolia.com
Hier finden Sie folgende Dokumente zum Herunterladen: Anmeldeformular SEPA-Lastschriftmandat Allgemeine Geschäftsbedingungen Widerrufsformular Downloads
Bild: DVV
Die vhs.cloud ist ein Angebot speziell für Volkshochschulen. Als Angebot des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e. V. ist die vhs.cloud speziell für und mit Volkshochschulen konzipiert und wird fortlaufend an deren Anforderungen angepasst. Informationen zur vhs.cloud
Dienstag 15:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch 11:00 bis 14:00 Uhr
Keine Öffnungszeiten in den Ferien:
30.01.2023 bis 03.02.2023 (Winterferien)
03.04.2023 bis 14.04.2023 (Osterferien)
Bezahlung per EC-Karte, Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftmandat
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular:
zum Anmeldeformular
Bezahlung per SEPA-Lastschrift.
Montag bis Donnerstag
9:30 bis 13:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Unsere Berater*innen beantworten gerne Ihre Fragen.
Beratung und persönliche Anmeldung
während unserer Kassenöffnungszeiten
Raum B1.22
Dienstag 15:00 bis 18:30 Uhr
Mittwoch 11:00 bis 14:00 Uhr