Aktuelle Information
Ein Frohes Neues Jahr wünscht Ihnen die VHS Neukölln!
Derzeit ist der Präsenzbetrieb der VHS Neukölln bis einschließlich 31. Januar 2021 ausgesetzt. Es finden weder Kurse noch Beratungen in Präsenzform statt.
Beachten Sie bitte das umfangreiche Angebot an Online- und Blended-Learning-Kursen, das weiterhin durchführbar bleibt und unter www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse zu finden ist.
Die Beratung für Deutschkurse findet bis Ende Januar ausschließlich telefonisch statt, und zwar montags bis donnerstags jeweils 9:30 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer (030) 90239-3388.
Bleiben Sie gesund!
Inhaltsspalte
Fit für den Beruf

Schulabschluss, Ausbildung, Beruf – ohne sie ist das Leben schwerer. Nutzen Sie die Chance: Holen Sie bei uns Schulwissen nach. Bereiten Sie sich mit uns auf Ausbildung und Beruf vor.
Lesen, Schreiben, Mathe und PC
Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und den Berliner Senat (SenBJF)

- Was?
In diesem Lehrgang holen Sie Schulwissen nach (bis ungefähr 9. Klasse) und bereiten sich auf einen Beruf/Ausbildung vor.
Oder Sie bereiten sich darauf vor, einen Schulabschluss nachzuholen.
Unser Lehrgang hat die Module (Fächer):
- Lesen und Schreiben
- Berufsvorbereitung
- Mathematik
- Computer und Internet
- Allgemeinbildung
- Arbeitstechniken
Wir schauen gemeinsam, welcher Beruf für Sie in Frage kommt und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
Sie kommen aus einem anderen Land und sprechen nicht perfekt Deutsch?
Kein Problem. Ab dem Sprachniveau B1 können Sie auch teilnehmen.
- Wann?
Montag bis Donnerstag, 9:00-14:30 Uhr, Freitag, 9:00-12:15 Uhr. Sie können jederzeit einsteigen.
- Für wen?
Wenn Sie besser lesen und schreiben lernen und Grundbildung nachholen möchten, sind Sie bei uns richtig (Schulinhalte etwa bis 9. Klasse). Auch für Personen mit LRS (Lese-/Rechtschreibschwäche) ist der Kurs geeignet.
- Wie teuer?
Der Lehrgang ist für Teilnehmende kostenlos.
Flyer Fit für den Beruf
Hier geht es zu unserem Flyer Fit für den Beruf
PDF-Dokument (539.7 kB)
Qualifizierungsmodule
Förderung durch den Europäischen Sozialfonds
- Was?
Wir bereiten Sie in einem intensiven Training auf den Beruf vor. In 7 Modulen üben Sie alles, was Sie für den Beruf brauchen. Wir schreiben auch gemeinsam eine Bewerbung. In einem Kurzpraktikum lernen Sie die Arbeitspraxis kennen – und vielleicht schon in Ihrem Wunschberuf?
- Wann?
6 Monate, Montag bis Donnerstag 9:00-14:30 Uhr, Freitag, 9:00-12:15 Uhr. Start ist mehrmals im Jahr, Sie können Module wiederholen.
- Für wen?
Alle Personen, die sich auf einen Beruf vorbereiten möchten, Personen mit Lese- und Schreibproblemen und Grundbildungsbedarf.
- Wie teuer?
Der Lehrgang ist für Teilnehmende kostenlos.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Programmbereich Grundbildung
Beratung und Anmeldung
im LERNHAUS
Montag 13:00 bis 15:00 Uhr
Werbellinstraße 77
12053 Berlin
Beratung online
Montag
13:00 bis15:00 Uhr und
Freitag
12:00 bis 14:00 Uhr
Zentrale Anmeldung
Eine persönliche Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle ist zurzeit nicht möglich. Für einige wenige Bereiche gelten Ausnahmen (z. B. Anmeldung für Einbürgerungstest).
Servicetelefon
- Tel.:
- 030 90239-2433
- Fax:
- 030 90239-53298
Schriftliche Anmeldung
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular:
zum Anmeldeformular
- E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
- Fax: 030 90239-53298
- Briefpost: Volkshochschule Neukölln, Boddinstraße 34 , 12053 Berlin
Bezahlung per SEPA-Lastschrift.
Anmeldung online
Beratung und Anmeldung für Deutschkurse und Integrationskurse
Montag bis Donnerstag
9:30 bis 13:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Terminvereinbarung unter der Telefonnummer:
030 90239-3388
Unsere Berater*innen beantworten gerne Ihre Fragen.
Achtung: Es findet keine persönliche Beratung ohne Termin statt!