Aktuelle Information
Derzeit ist der Präsenzbetrieb der VHS Neukölln bis einschließlich 7. März 2021 ausgesetzt. Es finden deshalb keine Kurse in Präsenzform statt.
Beachten Sie bitte das umfangreiche Angebot an Online- und Blended-Learning-Kursen, das weiterhin durchführbar bleibt und unter www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse zu finden ist.
Die Beratung und Anmeldung für Integrationskurse und für Kurse für Geflüchtete findet telefonisch und ausschließlich nach Terminvereinbarung statt, und zwar montags bis donnerstags jeweils 9:30 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr. Die Telefonnummer für die Beratung und Terminvereinbarung ist:
(030) 90239-3388.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Die persönliche Beratung findet dann in der Geschäftsstelle der VHS in der Boddinstraße 34, 12053 Berlin statt.
Kommen Sie bitte nicht unangekündigt! Zudem ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im gesamten Gebäude verpflichtend.
Bleiben Sie gesund!
Inhaltsspalte
Einführungskurse

In unseren Grundlagenkursen lernen Sie als Anfängerin oder Anfänger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen Schritt für Schritt den Einstieg in den Umgang mit dem PC kennen.
Themenübersicht
Kurse suchen und buchen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Programmbereich Arbeit und Beruf, EDV
Jochen Mainka
Fachliche Beratung
Donnerstag 15:00 – 17:30 Uhr
(keine Beratung in den Ferien)
Boddinstraße 34, Raum B1.37
auch telefonisch unter:
- Tel.:
- (030) 90239-3390
Zentrale Anmeldung
Eine persönliche Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle ist zurzeit nicht möglich. Für einige wenige Bereiche gelten Ausnahmen (z. B. Anmeldung für Einbürgerungstest).
Servicetelefon
- Tel.:
- 030 90239-2433
- Fax:
- 030 90239-53298
Schriftliche Anmeldung
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular:
zum Anmeldeformular
- E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
- Fax: 030 90239-53298
- Briefpost: Volkshochschule Neukölln, Boddinstraße 34 , 12053 Berlin
Bezahlung per SEPA-Lastschrift.
Anmeldung online
Beratung und Anmeldung für Deutschkurse und Integrationskurse
Montag bis Donnerstag
9:30 bis 13:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Terminvereinbarung unter der Telefonnummer:
030 90239-3388
Unsere Berater*innen beantworten gerne Ihre Fragen.
Achtung: Es findet keine persönliche Beratung ohne Termin statt!