Aktuelle Information
Ein Frohes Neues Jahr wünscht Ihnen die VHS Neukölln!
Derzeit ist der Präsenzbetrieb der VHS Neukölln bis einschließlich 31. Januar 2021 ausgesetzt. Es finden weder Kurse noch Beratungen in Präsenzform statt.
Beachten Sie bitte das umfangreiche Angebot an Online- und Blended-Learning-Kursen, das weiterhin durchführbar bleibt und unter www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse zu finden ist.
Die Beratung für Deutschkurse findet bis Ende Januar ausschließlich telefonisch statt, und zwar montags bis donnerstags jeweils 9:30 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr unter der Telefonnummer (030) 90239-3388.
Bleiben Sie gesund!
Inhaltsspalte
Prüfungs- und Grammatiktrainings

Beratung und Anmeldung
Keine Beratung notwendig. Sie können sich online anmelden. Selbstverständlich können Sie sich telefonisch beraten lassen unter der Telefonnummer (030) 90239-3388 von Montag bis Donnerstag im Zeitraum von 9:30 bis 13:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr. Unsere Berater*innen beantworten gerne Ihre Fragen – auch per E-Mail.
Kommen Sie bitte nicht unangekündigt in unsere Räumlichkeiten. Aus Gründen des Infektionsschutzes ist das spontane Erscheinen ohne Termin nicht möglich.
Übersicht
Was sind Prüfungs- und Grammatiktrainings?
Grammatiktrainings und Prüfungstrainingskurs sind Kurse für Teilnehmende, die Ihre Deutschkenntnisse vertiefen möchten oder sich gezielt und intensiv auf eine Prüfung vorbereiten wollen.
Es werden Prüfungstrainings für die telc Zertifikatsprüfung B1, die Mittelstufen-Prüfungen telc B2 und telc C1, das Große Deutsche Sprachdiplom C2 und für den Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) angeboten. Diese Trainingskurse sind Blockseminare, die am Wochenende bzw. an zwei Tagen unter der Woche stattfinden.
Zudem gibt es täglich einen Vorbereitungskurs zum Test DaF und zweimal pro Woche einen Trainingskurs für Rechtschreibung und Grammatik auf A2 bis B1 Niveau.
Vorteile durch die Teilnahme an einem Prüfungskurs
Die Trainingskurse helfen Ihnen dabei Sicherheit im Sprechen und Schreiben zu erreichen und Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder im Studium zu erhöhen.
Wer kann teilnehmen?
An Prüfungstrainings können alle Personen teilnehmen, die sich auf eine Prüfung vorbereiten wollen. Auch Teilnehmende der Grundstufenkurse bzw. Mittelstufen- und Oberstufenkurs können sich für diese Blockseminare anmelden.
An Grammatiktrainings können alle Personen teilnehmen, die bereits gute Deutschkenntnisse besitzen, aber ihre Rechtschreibung und Grammatik verbessern wollen. Voraussetzung hierfür ist der Kenntnisstand der Stufe A2 bis B1.
Wie kann man sich anmelden?
Für Prüfungs- und Grammatiktrainingskurse kann man sich auch online anmelden, dafür ist keine Beratung notwendig. Für die online-Anmeldung kann das unterschriebene Anmeldeformular, mit Kursnummer und SEPA-Lastschriftmandat per Post, Fax (030 90239-53298) oder E-Mail (vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de) geschickt werden. Eine Anmeldung ist auch vor Ort an der Kasse möglich (nur EC- und Kreditkarte).
Bei Bedarf bzw. Wunsch kann ein Test bei der Beratung durchgeführt werden.
Teilnahme am Abschlusstest
Die Teilnahme am Abschlusstest ist nicht im Training enthalten. Für eine Prüfung müssen Sie sich eigenständig anmelden.
Kosten des Mittel- und Oberstufenkurses
Das Prüfungstraining für die Zertifikatsprüfung DTZ ist für Teilnehmende der Integrationskurse an der VHS Neukölln, die für die Prüfung angemeldet sind, kostenlos.
Alle weiteren Trainings sind kostenbeitragspflichtig, es ist keine BAMF-Förderung möglich.
Kursbücher
Die notwendigen Bücher werden Ihnen im Kurs mitgeteilt und müssen von Ihnen gekauft werden.
Rückerstattung des Kostenbeitrags
Sie können sich von einer gebuchten Veranstaltung wieder abmelden. Bis einen Werktag vor Veranstaltungsbeginn wird das Entgelt unter Einbehaltung einer Pauschale erstattet. Details stehen in den Geschäftsbedingungen der Berliner Volkshochschulen.
Kursübersicht
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Programmbereich Deutsch als Zweitsprache
Tamuna Mosia
(Integrationskurse, offenes Deutschkursprogramm)
Boddinstr. 34, Raum B1.40
12053 Berlin
Zentrale Anmeldung
Eine persönliche Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle ist zurzeit nicht möglich.
Anmeldung und Beratung für die Deutschkurse nur mit Termin
Telefonische Terminvereinbarung:
von Montag bis Donnerstag:
9:30 bis 13:00 und
14:00 bis 17:00 Uhr
Tel.: 030 90239-3388
Boddinstrasse 34, Raum 1.42
12053 Berlin
Allgemeine Fragen zur Anmeldung und zu den Deutschkursen
von Montag bis Donnerstag:
9:30 bis 13:00 und
14:00 bis 17:00 Uhr
Tel.: 030 90239-3388
Einbürgerungstest
Anmeldung und Beratung nur mit Termin
Telefonische Terminvereinbarung:
von Montag bis Donnerstag:
10:00 bis 14:00 Uhr
Tel.: 030 90239-2433
Schriftliche Anmeldung
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular:
zum Anmeldeformular
- E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
- Fax: 030 90239-53298
- Briefpost: Volkshochschule Neukölln, Boddinstraße 34 , 12053 Berlin
Bezahlung per SEPA-Lastschrift.