Sie haben verschiedene Möglichkeiten für die Anmeldung zu einem Kurs:
- Informationen zu unseren Öffnungszeiten und zur Terminvereinbarung finden Sie hier.
- Das Anmeldeformular sowie Informationen zum Anmeldeverfahren finden Sie hier.
- Beachten Sie unser umfangreiches Angebot an Online- und Blended-Learning-Kursen unter www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse/onlinekurse/.
Anmeldung

Bild: CG - Fotolia.com
Anmeldung ohne Beratung
-
Online-Anmeldung über ein persönliches Benutzerkonto
Ein Online-Benutzerkonto richten Sie einmalig ein und haben in Zukunft die Möglichkeit, sich für alle online buchbaren Kurse aller Berliner Volkshochschulen direkt über das Internet anzumelden.
Detaillierte Hinweise zum Online-Anmeldeverfahren entnehmen Sie bitte der Seite Wie melde ich mich online an?
-
Persönliche Anmeldung
Eine persönliche Anmeldung ist in der Boddinstraße 34, 12053 Berlin, Raum B1.22, 1. Stock an folgenden Tagen möglich:
Di, 18.04.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 09.05.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 13.06.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 11.07.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 29.08.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 12.09.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 10.10.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 14.11.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 12.12.2023 13:00 – 16:00 UhrDer Zugang ist barrierearm.
-
Schriftliche Anmeldung per Briefpost, Fax oder E-Mail
Füllen Sie unser Anmeldeformular inklusive SEPA-Mandat vollständig aus. Wenn Sie einen Ermäßigungsanspruch haben, fügen Sie bitte einen entsprechenden aktuellen Nachweis bei. Schicken das Formular
- per E-Mail: mit Scan oder Foto im Anhang
- per Briefpost oder Hausbriefkasten: Boddinstr. 34, 12053 Berlin
- per Fax: (030) 90239 53298
Anmeldung mit vorheriger Beratung
-
Anmeldung für Deutsch als Zweitsprache
Vor der Anmeldung zu einem Deutsch-Kurse ist fast immer eine Beratung erforderlich.
-
Anmeldung für Fremdsprachen-Kurse
Vor der Anmeldung zu einem Fremdsprachenkurs ist fast immer eine Beratung erforderlich.
-
Anmeldeformular
Bitte verwenden Sie dieses Formular, um sich schriftlich per Briefpost, Fax oder E-Mail anzumelden.
PDF-Dokument (170.5 kB)
-
SEPA-Lastschriftmandat für Kurse an den Berliner Volkshochschulen - vhs Die Berliner Volkshochschulen
Ein SEPA-Mehrfachmandat, am besten in Kombination mit einem Online-Benutzerkonto bei den Berliner Volkshochschulen, ermöglicht Ihnen, einfach und bequem Ihre Kursbuchungen zu bezahlen, ohne jedes Mal erneut Ihre Kontoverbindung übermitteln zu müssen.
PDF-Dokument (228.6 kB)
-
Musterwiderrufsformular
PDF-Dokument (472.6 kB)

Deutschkurse und Integrationskurse
Anmeldung und Beratung
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
- Tel.: (030) 90239-3388
- Fax: (030) 90239-53298
- E-Mail An die VHS Neukölln
Für die Integrationskurse ist online eine Terminvereinbarung möglich:
Online-Terminvereinbarung
Anmeldung nach Terminvereinbarung
Montag bis Donnerstag
9:30 bis 13:00 Uhr und
14:00 bis 17:00 Uhr
Unsere Berater*innen beantworten gerne Ihre Fragen.
Einbürgerungstest
Persönliche Anmeldung nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Anmeldung nach Terminvereinbarung:
Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr
Freitag 9:00 bis 12:00 Uhr
Ort: Boddinstraße 34, 12053 Berlin, Raum B1.22
Allgemeine Informationen
- Tel.: (030) 90239-2433
- Fax: (030) 90239-53298
- E-Mail An die VHS Neukölln
Persönliche Anmeldung vor Ort
Bitte verwenden Sie unser
Anmeldeformular
Di, 18.04.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 09.05.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 13.06.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 11.07.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 29.08.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 12.09.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 10.10.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 14.11.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Di, 12.12.2023 13:00 – 16:00 Uhr
Bezahlung per EC-Karte, Kreditkarte oder SEPA-Lastschriftmandat
Schriftliche Anmeldung
Bitte verwenden Sie unser Anmeldeformular:
zum Anmeldeformular
Bezahlung per SEPA-Lastschrift.
- Fax: (030) 90239-53298
- E-Mail An die VHS Neukölln