Beratung

Schriftzug Willkommen in mehreren Sprachen

Welcher Kurs ist für mich der richtige?

Grundsätzlich sollten Sie sich vor einer Kurswahl überlegen, ob Ihr Schwerpunkt auf dem Sprechen oder dem Wiederholen und Auffrischen liegt oder, ob Sie lieber einen Kurs mit einem ausgewiesenen Lernfortschritt besuchen möchten. Wichtig ist außerdem, dass Sie das richtige Kursniveau für sich finden, damit Sie sich weder über- noch unterfordert fühlen. Nutzen Sie deshalb gern eine der folgenden Möglichkeiten:

Allgemeine Auskünfte

Bitte nutzen Sie für Platzreservierungen, Zahlungsmodalitäten oder für andere allgemeine Anliegen das Service-Telefon der Volkshochschule Neukölln.

Sprachberatung

Allgemeine Beratung (zu Kursen, Anmeldungen und Niveaus etc.)

Jederzeit: sprachberatung-vhs@bezirksamt-neukoelln.de

Freitags: 14.00 – 16.00 Uhr (Nicht in den Schulferien!):

  • Telefonisch: 030 62704040
  • Vor Ort: Boddinstr.34, Raum B1.39

Für Englisch bieten wir eine persönliche Beratung und Einstufung in Präsenz an:
Freitags, 14.30 – 16.30 Uhr, Boddinstr.34, Raum B.141 (1.Etage, nicht in den Schulferien, Termine siehe weiter unten).

Für folgende Sprachen bieten wir eine individuelle Beratung ONLINE an.
Wenn Sie auf das Datum klicken, erfahren Sie mehr:

Arabisch (online)

08.01.2025
15.01.2025
12.02.2025
05.03.2025
02.04.2025
07.05.2025
04.06.2025
02.07.2025

Brasilianisches Portugiesisch (online)

06.01.2025
13.01.2025
10.02.2025
10.03.2025
07.04.2025
05.05.2025
05.05.2025
02.06.2025
16.06.2025

Dänisch (online)

13.01.2025
20.01.2025
10.02.2025
03.03.2025
07.04.2025
05.05.2025
02.06.2025
07.07.2025

Englisch (vor Ort)

13.12.2024
10.01.2025
17.01.2025
24.01.2025
31.01.2025
14.02.2025
21.02.2025
28.02.2025
07.03.2025
14.03.2025
21.03.2025
28.03.2025
04.04.2025
11.04.2025
09.05.2025
16.05.2025
23.05.2025
06.06.2025
13.06.2025
20.06.2025
27.06.2025
4.07.2025
11.07.2025
18.07.2025

Französisch (online)

09.01.2025
16.01.2025
13.02.2025
06.03.2025
10.04.2025
15.05.2025
05.06.2025
03.07.2025

Griechisch (online)

08.01.2025
15.01.2025
12.02.2025
05.03.2025
08.04.2025
30.04.2025
04.06.2025
08.01.2025
15.01.2025
12.02.2025
05.03.2025
08.04.2025
30.04.2025
04.06.2025

Italienisch (online)

06.01.2025
13.01.2025
03.02.2025
03.03.2025
31.03.2025
28.04.2025
05.05.2025
02.06.2025
30.06.2025

Persisch (online)

06.01.2025
13.01.2025
10.02.2025
03.03.2025
07.04.2025
28.04.2025
02.06.2025
07.07.2025

Spanisch (online)

13.01.2025
20.01.2025
10.02.2025
03.03.2025
07.04.2025
28.04.2025
05.05.2025
02.06.2025

Türkisch (online)

06.01.2025
13.01.2025
10.02.2025
03.03.2025
07.04.2025
28.04.2025
02.06.2025
07.07.2025

Einstufungstest

Haben Sie bereits Kenntnisse in einer Sprache, dann gibt es auch die Möglichkeit einen Online-Einstufungstest zu machen, der Ihnen eine Einschätzung über Ihre aktuelle Kompetenzstufe liefert. Zum Beispiel hier:

Selbsteinschätzung mit Hilfe sog. „Kann“-Beschreibungen

Jede Kompetenzstufe des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens beschreibt, was Sie auf dieser Stufe bereits können (sollten). Versuchen Sie, sich anhand dieser Beschreibungen selbst einzuschätzen.

Ulrike Schulz
Leitung Programmbereich Fremdsprachen (i.V.)

Boddinstraße 34, 12053 Berlin, Raum: B1.39
Telefon (030) 90239-2967
E-Mail: Ulrike.Schulz@bezirksamt-neukoelln.de