Inhaltsspalte
Verbund der Berliner Volkshochschulen

Das Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen
Die zwölf Berliner Volkshochschulen arbeiten individuell und nah in ihrem Kiez. Dennoch wird Zusammenarbeit groß geschrieben. Viele Dienstleistungen werden von den Volkshochschulen und für die Volkshochschulen zentral erbracht.
Um dies effizienter gestalten zu können, hatte das Abgeordnetenhaus die Einrichtung eines gemeinsamen Servicezentrums – mit Sitz in Spandau – beschlossen. Hier werden im Laufe des Jahres noch weitere Mitarbeiter einziehen:
Bereiche und Kontaktmöglichkeiten
Landesverbandliche Arbeit
Weiterentwicklung des Netzwerkes der Berliner Volkshochschulen; Verbindungsstelle zwischen Landesverbänden, dem Deutschen Volkshochschulverband und Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik; Anlaufstelle für strategische Partner:innen; Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und unterschiedlichen Positionen in der Erwachsenenbildung
Kontaktmöglichkeit
Dr. Bettina Waffner (Leitung)
b.waffner@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5251
vhs.digital
Frank Pannier (Leitung)
VHS IT- Betreuung und Entwicklung der gemeinsamen Datenbank, des Internetportals und der Schnittstellen
- technischer und administrativer Support von Datenbanken, Lernplattformen u.a.
- datenbankbasierte Auswertungen
Kontaktmöglichkeiten
Team: David Hellmund, Michael Parzich und Anna Werb
In Aus- und Weiterbildung: Kamilla Becker, Piotr Koc-Wozniak, Velimir Müller, Hatice Peucker und Falk Sporbert
vhs-it@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5240
Erweiterte Lernwelten (ELW)
- Steuerung und Dokumentation des Gesamtvorhabens Digitalisierung
- Konzeptionelle Gesamtverantwortung für die Strategie “Erweiterte Lernwelten” sowie Leitung der überzirklichen AG eVHS
- Entwicklung von Konzepten zur Förderung digitaler Kompetenzen
- Beratung der Volkshochschulen in mediendidaktischen und infrastrukturellen Fragen
- DigiCircle für Kursleitende und WebLearningDays
- Produktionsstudios der Berliner Volkshochschulen
Kontaktmöglichkeit
Marta Dawidowicz
Prüfungszentrale der Berliner Volkshochschulen
zentrale Prüfungsorganisation und -durchführung für Zertifikate für Deutsch als Zweit-und Fremdsprache (DTZ, Deutsch B1, B2, C1, C2), Fremdsprachen (Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Türkisch) sowie der beruflichen Bildung (Xpert); Organisation und Durchführung von Qualifikationen und Fortbildungen für Prüfer*innen (Online- und Präsenzveranstaltungen)
Kontaktmöglichkeiten
Dr. Brigitte Jostes (Leitung)
Jan Meyer (stellv. Leitung – Deutschprüfungen)
pz@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5235
Katja Scheinichen (Deutschprüfungen)
pz@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5234
Sergio Weigandt (Fremdsprachenprüfungen / Prüfer*innenqualifizierungen )
s.weigandt@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5232
Michele-Monique Leopold (Rechnungswesen / Gebühren)
m.leopold@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5233
Kai Uwe Riesner (Auszubildender)
pz@vhs-servicezentrum.berlin.de
Zentrales Qualitätsmanagement
Koordination und Unterstützung der gemeinsamen Zertifizierungsprozesse nach AZAV und EFQM sowie bei der Gestaltung gemeinsamer Qualitätsvorhaben.
Kontaktmöglichkeit
Tamara Constable (Leitung)
t.constable@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5210
Fortbildung
Organisation und Konzeption (zusammen mit den Fachabteilungen) der Fortbildungen für Kursleitende und Mitarbeiter*innen der Berliner Volkshochschulen
Kontaktmöglichkeiten
Tamara Constable (Leitung)
t.constable@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5210
Diana Böhmer (Fortbildungsreferentin)
d.boehmer@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5213
Manuela Sumpf (Verwaltung)
fortbildung@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5205
Das neue Fortbildungsprogramm für unsere Kursleitenden können Sie sich hier herunterladen.
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Umsetzung überbezirklicher Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen auf dem Internetportal und in sozialen Medien, Monitoring und Befragungen sowie Teilnahme bei PR-Veranstaltungen
Kontaktmöglichkeiten
Tamara Constable (Leitung)
t.constable@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5210
Ronald Ziepke (Redaktion)
r.ziepke@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5214
Lars Ninke (Empirik)
l.ninke@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5217
Sebastian Quellmann (Campaigning)
s.quellmann@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5212
Cagla Yorulmaz (Werkstudentin)
c.yorulmaz@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5215
Marketing (allgemein)
marketing@vhs-servicezentrum.berlin.de
Projektentwicklung und Drittmittel
Vernetzung und Information; Beratung und Unterstützung bei der Identifizierung geeigneter Fremdmittelquellen, der Beantragung, Durchführung und Verwaltung von Projekten; Koordination und Organisation bezirksübergreifender Themen
Kontaktmöglichkeit
Gabriele Lehmann (Leitung)
g.lehmann@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5221
Nicole Andrée (Koordination)
n.andree@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5222
Diversität | Integration | Inklusion
Beratung, Vernetzung und Information zu Diversität, Integration und Inklusion, Unterstützung der Programm- und Organisationsentwicklung in den Berliner Volkshochschulen, überbezirkliche Koordination sowie Positionierung der Berliner Volkshochschulen in einer vielfältigen Gesellschaft
Kontaktmöglichkeit
Julia Rath (sie/ihr) (Leitung)
j.rath@vhs-servicezentrum.berlin.de
Telefon: (030) 90279-5271
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen
Kontakt
- Tel.:
- (030) 90279 5201
Nahverkehr
- S-Bahn
-
-
0.1km
S Stresow
- S3
- S9
-
0.1km
S Stresow
- Bus
-
-
0.1km
S Stresow
- 130
-
0.2km
Pichelswerderstr.
- 130
-
0.1km
S Stresow