Volkshochschule Spandau

Team VHS Spandau

Herbstprogramm 2023 VHS Spandau

  • Herbst 2023

    Viele spannende Kurse erwarten Sie im Herbst. Buchen Sie schon jetzt Ihren Wunschkurs.

    PDF-Dokument (8.1 MB)
    Dokument: O.Dix, VHS Spandau

Tafel mit der Aufschrift "Aktuelles"

Hinweis

Heute, am Donnerstag, 28.09.2023 fällt die allgemeine Anmeldung und Beratung krankheitsbedingt aus. Ebenfalls findet am Montag, 02.10.2023 keine Beratung und Anmeldung statt. Ab Mittwoch, 04. Oktober 2023 finden die Beratungen und Anmeldungen wieder regulär statt. Ab sofort finden Sie aktuelle Informationen aus der VHS, den Newsletter, Stellenausschreibungen u.v.m. wieder dauerhaft unter der Rubrik "Aktuelles"! Weitere Informationen

Tafel mit der Aufschrift "Aktuelles"

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus der VHS, Newsletter, Stellenausschreibungen u.v.m. Weitere Informationen

Multi-ethnischen Gruppe von Menschen, die arbeiten zusammen

Kurse an der VHS Spandau

Hier geht es zu über 1000 Kursen und Veranstaltungen. Finden Sie Ihren Kurs über die Direktsuche oder stöbern Sie in unseren Programmbereichen. Weitere Informationen

Eingang

Über uns

Als große kommunale Weiterbildungseinrichtung bieten wir ein breit gefächertes Bildungsangebot. Unsere Mitarbeiter*innen unterstützen Sie dabei, Ihr gewünschtes Ziel zu erreichen. Weitere Informationen

Strichfiguren mit leeren Sprechblasen

Service

Finden Sie hier die wichtigsten Informationen zu Beratung, Anmeldung und Buchung, Erreichbarkeit und Öffnungszeiten sowie Formulare und Infos zum Download. Weitere Informationen

VHS Cloud Logo

Die vhsCloud

Die vhs.cloud ist die online Lernplattform der Volkshochschulen.
Dort bieten wir für unsere TeilnehmerInnen “virtuelle” Kursräume an. Dabei kann es sich um Kurse handeln, die Präsenzkurse um Online-Lerneinheiten ergänzen oder auch um Kurse, die Online- und Präsenzlernen kombinieren oder ausschließlich online durchgeführt werden.

Für die Nutzung der vhs.cloud fallen keine zusätzlichen Kosten an.

Registrierung in der vhs.cloud

Um den Zugang zu der vhs.cloud zu erhalten, müssen Sie sich registrieren.
Über diesen Link kommen Sie zu der Registrierungsseite

Bitte füllen Sie das Formular aus und schicken es ab. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail mit ihrem Passwort, mit dem Sie sich sofort einloggen können.

Für die Teilnahme an Online-, Hybrid-, Flexi-, oder Blended Learningkursen benötigen Sie:
  • einen PC oder ein Tablet. Mit Smartphones funktioniert die Teilnahme nicht oder nur sehr unzuverlässig. Wir empfehlen die Teilnahme mit einem PC.
  • eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher sowie eine Webcam und ein Mikrofon.
  • wir empfehlen den aktuellen Google Chrome Browser. Diesen können Sie kostenfrei nutzen.

Wo finde ich was in der cloud?

Quelle: Lokaler Server
Formate: video/mp4

Ein kurzes Video, damit Sie sich als Teilnehmende besser in der vhs.cloud orientieren können.