Unterrichtsorte der VHS Steglitz-Zehlendorf

Es folgt eine Kartendarstellung. Karte überspringen

MAP loading ...
Stadtplan Berlin.de

Ende der Karte.

An der Victor-Gollancz-Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf finden Sie mit Sicherheit einen Kurs in Ihrer Nähe. Die Kurse finden überwiegend in den Lehrstätten der Volkshochschule in der Goethestraße, Onkel-Tom-Straße und in der Rondellstraße statt.

Aussenansicht Gebäude VHS Steglitz-Zehlendorf in Lichterfelde

Haus der Weiterbildung Goethestraße (Geschäftsstelle)

Goethestr. 9/11, 12207 Berlin
Bus: 186, 380, M11, X11

  • 29 moderne Seminarräume inkl. Bewegungsräume, Textilwerkstatt, Keramikwerkstatt
  • weitestgehend barrierefrei, für Rollstuhl geeignet
  • rollstuhlgerechter Aufzug bis 3. OG
  • Barrierefreies WC im EG
  • Snack- und Getränkeautomaten in Nähe unseres gemütlichen Gartens
  • Das Servicebüro ist im Raum 104 wie folgt für Sie geöffnet: Mo, Mi, Do = 9.30-13.00 Uhr und Do 15.00-18.00 Uhr. Die Zahlung ist hier in bar, mit Karte oder per Lastschrifteinzug möglich.
  • Hier finden Sie das Deutschbüro
Onkel-Tom-Außenansicht

Haus der Volkshochschule Onkel-Tom-Straße

Onkel-Tom-Straße 14, 14169 Berlin
Bus: 101, 112, 115, 118, 184, 285, 623, M48, X10; S1 Zehlendorf

Der Aufzug im Gebäude ist derzeit außer Betrieb

  • weitestgehend barrierefrei, für Rollstuhl geeignet
  • 15 moderne Seminarräume inkl. Bewegungsräume, Goldschmiede, Keramikwerkstatt, Atelier
  • Snack- und Getränkeautomaten im gemütlichen Pausenraum
  • Die Lehrstättenbetreuung steht mit Rat und Tat zur Verfügung.
  • Das Servicebüro ist wie folgt für Sie geöffnet: Di = 9.30-13.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr. Die Zahlung ist hier mit Karte oder per Lastschrifteinzug möglich.
  • Keine Barzahlung und Deutschberatung – nur im Haus der Weiterbildung Goethestraße (Geschäftsstelle), Goethestr. 9/11, 12207 Berlin (siehe oben)
Lehrstätte der Volkshochschule Rondellstraße

Lehrstätte der Volkshochschule Rondellstraße

Rondellstraße 5, 14163 Berlin
Bus: 112, M48

  • nicht barrierefrei
  • 10 moderne Seminarräume
  • Snack- und Getränkeautomaten im Pausenraum
  • Die Lehrstättenbetreuung steht mit Rat und Tat in der Onkel-Tom-Straße 14 zur Verfügung.
Aussenansicht Gebäude VHS Steglitz-Zehlendorf in Zehlendorf Markgrafenstrasse

Haus der Volkshochschule Markgrafenstraße

Markgrafenstraße 3, 14163 Berlin
Bus: 101, 112, 115, 118, 285, 623, M48, X10; S1 Zehlendorf

  • nicht barrierefrei
  • 1 Kursraum im Keller, durch den Hintereingang über Treppen erreichbar

Weitere Informationen

  • Hygienehinweise für Teilnehmende an der VHSSZ

    PDF-Dokument (687.1 kB)

  • Lehrstätten Steglitz

    PDF-Dokument (2.0 MB)

  • Lehrstätten Zehlendorf

    PDF-Dokument (1.9 MB)

  • Hausordnung VHSSZ 2019

    PDF-Dokument (649.2 kB)

Öffnungszeiten der Servicebüros

(für Deutschkurse siehe unten)

Lichterfelde (Geschäftsstelle)
Raum 104

Mo + Mi
09.30-13.00 Uhr
Do
14.30-18.00 Uhr

Zehlendorf (keine Deutschberatung, keine Barzahlung)

Di
09.30-13.00 Uhr
15.00-18.00 Uhr

Allgemeine Information

(ohne Deutschkurse)

Auskunft, Beratung und Anmeldung für Deutschkurse

Deutschbüro

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch 9:30 – 13:00 Uhr
Donnerstag 14:30 – 18:00 Uhr

Telefonische Sprechstunde: Dienstag 10.00-12.00 Uhr

WICHTIG! Bitte kommen Sie möglichst zu Beginn der Öffnungszeiten. Längere Wartezeiten können wir leider nicht ausschließen. Um unsere Öffnungszeiten einzuhalten, können wir nur eine begrenzte Anzahl von Personen beraten, einstufen und anmelden. Daher vergeben wir eine begrenzte Zahl an Wartenummern. Wir bitten daher um Verständnis, dass wir nicht garantieren können, dass alle Personen, die in die Sprechstunde kommen, eine Wartenummer bekommen und angemeldet werden.

Lichterfelde (Geschäftsstelle)
Raum: 104

Deutschkurse

Informationen zu Kursen, zur Kursanmeldung und zum Einbürgerungstest finden Sie hier.

Wie komme ich in meinen Online-Kurs?

Allgemeine Informationen zu Online-Kursen finden Sie hier.