Programmbereichsleitung und Beratung:
Kathrin Parreidt
Haus der VHS in Baumschulenweg
Baumschulenstraße 81, 12437 Berlin, R 200a
Tel.: (030) 90297-4066
Fax: (030) 90297-4050
kathrin.parreidt@ba-tk.berlin.de
Individuelle Beratung und Kursempfehlung:
nach Vereinbarung
Allgemeine Information und Organisation:
Haus der VHS in Baumschulenweg
12437 Berlin
Tel.: (030) 90297-4059
Fax: (030) 90297-4050
post@vhstk.de
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs „Arbeit und Beruf“. Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Deutsch berufsbezogene Sprachkurse oder Veranstaltungen und Beratung zur Karriereplanung.