Grundbildung

Sechs aufgeschlagene Kataloge, übereinandergestapelt

Wer beruflich oder privat nicht länger auf fremde Hilfe angewiesen sein möchte, ist bei den Berliner Volkshochschulen richtig. In kleinen Gruppen erlernen Sie lesen und schreiben von Grund auf: Durch Hören und Sprechen erkennen Sie Laute, ordnen ihnen Buchstaben zu und bringen sie in Druckschrift zu Papier. Jeder kann in vertrauensvoller Umgebung sein eigenes Lerntempo bestimmen.

  • VHS MH Programm Frühjahrssemester 2025

    PDF-Dokument (63.1 kB)

Kurse suchen und buchen

Zur erweiterten Suche
Illustration Mensch hält Plakat hoch mit Ich will, ich kann, ich werde

Grundbildung

Wenn Sie regelmäßig teilnehmen, werden Sie sich schon bald über erste Erfolge im Alltag freuen: Sie können z.B. kleine Notizen und SMS anfertigen und lesen, Lebensmittel-Werbeblätter für einen preiswerten Einkauf nutzen oder Hinweis- oder Verbotsschilder lesen. Weitere Informationen

Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf

Telefonische oder persönliche Beratung und Anmeldung
Anmeldungen sind auch über einen Online-Account sowie mit Anmeldeformular per Post, E-Mail oder Fax möglich.

Telefonische Beratung (Servicebüro (030) 90293-2590)Wir haben aktuell folgende Sprechzeiten (vorübergehend)

  • Telefonische Beratung (Servicebüro 030 90293-2590)

Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 11:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 11:00 Uhr

  • Persönliche Beratung und Anmeldung – ohne Barzahlung
    Montag, Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
    Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr (nicht in den Ferien).
  • Persönliche Beratung und Anmeldung – mit Barzahlung
    Montag: 10:00 – 12:00 Uhr
    Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr (nicht in den Ferien).

Nicht in den Ferien und unterrichtsfreien Zeiten.

Informationen zur Buchung und Bezahlung

Anmeldeformular VHS MH

Verkehrsanbindungen

Barrierefreiheit

Alle Unterrichtsorte sind bedingt barrierefrei. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbuchung per E-Mail oder

DEUTSCH

Beratungstermine für Integrationskurse

Anmeldung, Information
und Beratung:
Bei Fragen zu Deutschkursen wenden Sie sich per E-Mail oder E-Mail oder E-Mail oder

DEUTSCH für Geflüchtete

Anmeldung, Information
und Beratung:

Nur mit Terminvergabe:
Bei Fragen zu Deutschkursen für Geflüchtete wenden Sie sich per E-Mail oder

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Widerrufsrecht, Datenschutzbestimmung