Integrationskurse
Sie können bei uns Integrationskurse nach den geltenden Bestimmungen des BAMF besuchen. Integrationskurse
Bild: E. Jung-Wolff
Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine:
Geflüchtete Menschen aus der Ukraine dürfen an unseren Integrationskursen teilnehmen. Diese sind kostenlos. Wenn Sie die Zulassung zum Integrationskurs haben, können wir oder die zuständige Volkshochschule in Ihrem Bezirk Sie zu einem Kurs anmelden.
Інформація для біженців з України:
Біженці з України можуть безоплатно взяти участь у нашому інтеграційному курсі. Якщо вас прийнято на курс інтеграції, ми або відповідальний центр освіти дорослих у вашому районі можемо зареєструвати вас на курс.
Sie können bei uns Integrationskurse nach den geltenden Bestimmungen des BAMF besuchen. Integrationskurse
Auf dieser Seite finden Sie Kurse zur Alphabetisierung. Alphabetisierung
Wir bieten Ihnen auch in Präsenz Kurse (ab B2.0) an. Deutschkurse Mittel- und Oberstufe (B2/C1/C2)
Die kostenlosen Kurse richten sich an Flüchtlinge, Asylsuchende und Personen mit Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen, die keinen Zugang zu Integrationskursen oder anderen Sprachkursen haben. Die maximale Förderung pro Teilnehmender beträgt 1000 Unterrichtstunden. Deutschkurse für geflüchtete Menschen (gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen)
Die Kurse finden an der Ludwig-Bechstein-Grundschule, der Mercator-Grundschule, der Grundschule am Stadtpark, der Bäke-Grundschule und in unseren eigenen Lehrstätten statt. Die Eltern lernen Deutsch und besprechen viele schulpraktische Themen. Offen für alle Eltern! Deutschkurse für Mütter und Väter
In diesen Kursen können Sie sich auf die Prüfung Deutschtest für Zuwanderer vorbereiten. Prüfungsvorbereitung DTZ (Deutschtest für Zuwanderer)
Deutschbüro
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 14:30 – 17:00 Uhr
Lichterfelde (Geschäftsstelle)
Goethestraße 9/11
12207 Berlin
1. Etage, Raum 108
Tel.: (030) 90299-2657 (während der Öffnungszeiten nicht besetzt)
(E-Mail)
Mitarbeiter*innen Deutschbüro
Jochen Rother
Sachbearbeitung für Integrationskurse
Tel.: (030) 90299-5196
(E-Mail)
Christina Zillmann
Sachbearbeitung für Integrationskurse
Tel.: (030) 90299-2203
(E-Mail)
Christian Schulz
Mitarbeit Deutsch als Zweitsprache und Einbürgerung
Tel.: (030) 90299-2589
(E-Mail)