talentCAMPus

Projekt „Social Media meets Spandau“ in den Sommerferien 2020 - Rückblick

Das Sommerferienprojekt 2020 fand dieses Mal in der VHS Spandau statt. 5 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren erkundeten spannende Orte in Spandau und machten davon Fotos und Videos. Diese wurden auf einem gemeinsamen Projekt-Account auf Instagram geteilt (originaltalent_spandau). Neben viel Spaß lernten die Kinder dabei, wie sie Social Media am besten und gefahrenlos nutzen können, und blickten “hinter die Kulissen” von Instagram und Co.

talentcampus 2019

Projekt „Fit for nature – fit for future“ in den Sommerferien 2019 - Rückblick

Das Sommerferienprojekt 2019 fand vom 22.7. bis 2.8.2019 im RKI BBW Campus Kladow statt. 14 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren bauten und bepflanzten ein Hochbeet und gestalteten Grünflächen des Geländes mit Sitzgelegenheiten aus Europaletten und Insektenhotels. Dazu beschäftigten sie sich mit wichtigen Aspekten zu Natur und Umwelt. Möglichkeiten zur eigenen beruflichen Zukunft in diesen Bereichen wurden ebenfalls herausgearbeitet.

Castingworkshop „Mein Auftritt“ in den Winterferien 2018 – Rückblick

In den Winterferien vom 02.02. bis 09.02.2018 fand im Rahmen von talentCAMPus der Castingworkshop „Mein Auftritt“ für Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren im Klubhaus Spandau statt.
15 junge Menschen nahmen an dem einwöchigen Workshop teil und hatten bei der kreativen Theaterarbeit und bei den gemeinsamen Aktivitäten viel Freude. Die erarbeiteten „Auftritte“ wurden auf einer Abschlussparty den eingeladenen Eltern, Geschwistern und Freunden mit Begeisterung vorgeführt.

Castingworkshop „Mein Auftritt“

  • TC 1
  • TC 2
  • TC 3

Geschäftsstelle der VHS Spandau

Persönliche Anmeldung und Beratung (außer Deutschkurse)

Montag und Mittwoch
10.00 bis 13.00 Uhr

Montag und Donnerstag
16.00 bis 19.00 Uhr

Während der Schulferien gelten andere Öffnungszeiten, sh.: “Ferienzeiten”.

Bezahlung: Girocard / SEPA-Lastschrift

Deutsch Anmeldung und Beratung

Dienstag 10.00 bis 13.30 Uhr
Donnerstag 15.00 bis 18.30 Uhr
E-Mail: deutsch@vhs-spandau.de

Anmeldung zum Einbürgerungstest

Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
E-Mail: info@vhs-spandau.de

Quick-Check Einbürgerung
Mit dem Quick-Check können Sie kostenlos prüfen, ob Sie alle Voraussetzungen für eine Einbürgerung voraussichtlich erfüllen.