Inhaltsspalte
Margarete-Steffin-Volkshochschule Berlin-Lichtenberg

Sommerprogramm 2022
Alle Sommerkurse 2022 sind ab sofort buchbar.
Entdecken Sie das Sommerprogramm der Volkshochschule Lichtenberg.
Eine persönliche Anmeldung ist wieder möglich, nutzen Sie aber bitte auch verstärkt die Anmeldung via Benutzerkonto. Alternativ stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- per E-Mail: vhs@lichtenberg.berlin.de
- per Briefpost
- per Fax: 030/90296 5979
Informationen zu unseren Deutschkursen sowie Einbürgerungs- und Sprachtests finden Sie hier.
Sie haben einen Online-Kurs gebucht?

So melden Sie sich in der vhs.cloud an und treten Ihrem Kurs bei:
Registrierung in der vhs.cloud
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beitritt zum Online-Kurs
Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Falls Sie persönliche Unterstützung rund um Ihren Online-Kurs benötigen oder weitere Fragen zu der vhs.cloud haben, wenden Sie sich an unsere Servicestelle E-Learning und vereinbaren Sie per Mail an support.lichtenberg@berlin.vhs.cloud einen Beratungstermin.
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Erreichbarkeit
Nutzen Sie gern unsere telefonischen Sprechzeiten, dienstags bis donnerstags zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr. Sie erreichen uns unter 030/ 90296 5971.
*AGB
Deutsch lernen
BITTE BEACHTEN SIE:
Vom 17.05.2022 – 26.05.2022 ist die persönliche Anmeldung/ Beratung für Deutschkurse geschlossen.
Volkshochschule Lichtenberg
Geschäftsstelle
- Tel.:
- 030 90296 5971
- Fax:
- 030 90296-5979
Nahverkehr
- Bus
-
-
0.1km
Roederplatz
- N50
-
0.1km
Roederplatz
- Tram
-
-
0.1km
Roederplatz
- 12
- 50
- M13
- M2
- M10
- M5
- M8
- M1
-
0.3km
Bernhard-Bästlein-Str.
- 12
- 21
- 50
- M1
- M10
- M13
- M2
- M5
- M8
-
0.1km
Roederplatz