Projekte

Grafische Darstellung der Entwicklung einer Idee

Ein Projekt ist ein zeitlich begrenztes Vorhaben, welches ein bestimmtes Ziel verfolgt. Es wird von einer Person oder einem temporären Team geleitet. Die Befragung von Teilnehmer:innen, der Test neuer Kurskonzepte, der Ausbau von Unterrichtsräumen, interdisziplinäre Aktionswochen oder Bildungsforschung mit Kooperationspartnern sind Beispiele für Projekte. Hier stellen wir Ihnen unsere Projekte vor.

Projektstart: Januar 2023

Mach mal Volkshochschule, Pankow!

Projekt Mach mal

Hallo Buch, hallo Karow – es ist Zeit, dass wir uns besser kennenlernen!

In unserem Projekt steht die aktive Beteiligung von Bürger:innen am Angebots-Planungsprozess der Volkshochschule Pankow im Mittelpunkt - 2023 in den Bezirksregionen Buch und Karow. Nehmen Sie an unserer Umfrage und an den Workshops teil. Weitere Informationen

Weitere Projekte

Uferpromenade

10 steps outside

Wir gehen der Frage nach, wie sich die Förderung von Resilienz, Gesundheit und Wohlbefinden mit der Förderung digitaler Kompetenzen in naturgestützten Angeboten verbinden lassen. Weitere Informationen

Familie als Scherenschnitt

Eltern aktiv!

Informationen, Austausch und Diskussion an Pankower Grundschulen rund um die Themen Schule, Kinder und Gesundheit. Weitere Informationen

Bunten Luftballons steigen in den Himmel auf

RESET: Building Resilience in Basic Education

Wir entwickeln und evaluieren innovative Methoden und Instrumente zur Resilienzförderung in Grundbildungskursen. Weitere Informationen