Inhaltsspalte
Unsere aktuellen Stellenangebote
Volkshochschule Neukölln: Koordinierende und organisatorisch-pädagogische Mitarbeit im Bereich "Deutsch als Zweitsprache"
Aufgaben: Unterstützung der Programmbereichsleitung bei der Kursplanung/-durchführung und bei der Prozessoptimierung; kursbezogene Beratung und Betreuung der Kursteilnehmer:innen. 23,8 St. p. Woche, befristet bis 31.12.2022 (Option auf Verlängerung. Entgeltgruppe: TV-L E9b; ab sofort
Weitere Infos bei uwe.krzewina@bezirksamt-neukoelln.de
Wir suchen Prüfer:innen ...
… vor allem für den Deutsch-Test für Zuwanderer
Wie Prüfer:in werden?
Sie benötigen eine telc-Lizenz:
Diese können Sie in unseren Qualifizierungen erwerben.
Voraussetzungen dafür:
- Unterrichtserfahrung auf den GER-Stufen der angestrebten Lizenz (insgesamt mind. 450 UE)
- Kenntnis der relevanten Kompetenzstufen des GER sowie des handlungsorientierten Ansatzes
- Kompetenz in der Zielsprache mindestens auf Niveau C1
- Vertrautheit mit dem Format der in der Lizenz enthaltenen telc Prüfungen
- Bei DTZ: Kenntnis der IntTestV, der Durchführungshinweise und Hinweise zur Organisation des DTZ
- Bei DTZ: Zulassung als Lehrkraft gemäß § 15 Abs. 1 oder 2IntV
Warum Prüfer:in bei werden?
- Erfahrungen aus der Prüfungstätigkeit haben positiven Einfluss auf Ihren
- Unterricht: Sie wissen genau, worauf Sie Ihre Kursteilnehmer:innen vorbereiten.
- Sie legen selber fest, an welchen Samstagen Sie der Prüfungszentrale zur Verfügung stehen.
- mit der Einführung der neuen AV Honorare (vermutlich im August 2022) deutlich angehobene Honorare
- für jeden Einsatztag erfolgt die Honorarzahlung zeitnah
Wann Prüfer:in werden?
*Veranstaltung: Prüferqualifizierung zum Deutsch Test für Zuwanderer A2-B1 (DTZ)- Datum: 18.9.2022
- Uhrzeit: 10.00 bis 18.00 Uhr
- Ort: VHS Reinickendorf, Hallen am Borsigturm, Am Borsigturm 6 (3.+4. OG), 13507 Berlin.
- Anmeldungen an: s.weigandt@vhs-servicezentrum.berlin.de
Alle Schulungsangebote der Prüfungszentrale finden Sie hier …