Inhaltsspalte
Politik und Gesellschaft

Im Fachbereich „Politik und Gesellschaft“ werden Politik, Geschichte und gesellschaftliche Themen erlebbar – in Kursen, Exkursionen und Führungen, wie z.B. in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Museum oder der Verbraucherzentrale Berlin. Aktuell beschäftigen uns insbesondere Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen und die Digitalisierung der Gesellschaft, die wir mit Expert*innen online beleuchten. In Kooperation mit der Lessing Hochschule finden Sie Vorträge, die kulturelle und philosophische Themen in den Blick nehmen. Zahlreiche Kurse zu Pädagogik, Psychologie und Religionsfragen runden das Bildungsangebot ab.
Kurse suchen und buchen
Es folgen die Inhalte der rechten Seitenspalte
Programmbereich Politik und Gesellschaft
Michael S. Rauscher
Programmbereichsleitung
Tel.: (030) 90299-5084
Anmeldung
Zehlendorf
Markgrafenstr. 3, 14163 Berlin
Di 09.30-13.00 Uhr
15.00-18.00 Uhr
Lichterfelde (Geschäftsstelle)
Goethestr. 9-11, 12207 Berlin
Mo, Mi, Do 09.30-13.00 Uhr
Do 15.00-18.00 Uhr
Allgemeine Information (ohne Deutschkurse)
- Tel.:
- (030) 90299-6156
Beratung Deutsch
Terminvergabe (ausschließlich für Deutschberatung)
per Email: deutschkurse@vhssz.de
Telefonisch: 030 – 90299 2657
(Di und Fr 8:30 – 10:00 Uhr)
Anmeldungen für den Einbürgerungstest unter:
deutschkurse@vhssz.de
Wie komme ich in meinen Online-Kurs?
Allgemeine Informationen zu Online-Kursen finden Sie hier