Politik und Gesellschaft

Politik

Im Fachbereich „Politik und Gesellschaft“ werden Politik, Geschichte und gesellschaftliche Themen erlebbar – in Kursen, Exkursionen und Führungen, wie z.B. in Kooperation mit dem Deutschen Historischen Museum oder der Verbraucherzentrale Berlin. Aktuell beschäftigen uns insbesondere Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen, die wir mit Expert*innen online und in Präsenzkursen beleuchten. In Kooperation mit der Lessing Hochschule finden Sie Vorträge, die kulturelle und philosophische Themen in den Blick nehmen. Zahlreiche Kurse zu Pädagogik, Psychologie und Religionsfragen runden das Bildungsangebot ab.

Kurse suchen und buchen

Zur erweiterten Suche
Portal Bundestag

Geschichte, Politik, Religion, Verbraucherschutz

Von parlamentarischer Demokratie über Europa, Digitalisierung und Verbraucherschutz bis zum Synagogenbesuch finden Sie hier Kurse, Vorträge, Workshops und Führungen zu gesellschaftlich relevanten Themen. Weitere Informationen

Weltkugel auf dem Hochschulcampus Dublin

Gesellschaft, Kultur, Philosophie: In Kooperation mit der Lessing Hochschule

Hier finden Sie Vorträge der Lessing Hochschule und weitere interessante Veranstaltungen. Weitere Informationen

Drachen steigen lassen

Pädagogik und Psychologie

Pädagogische und psychologische Fragestellungen, Eltern-Kind-Kurse sowie Seminare zu Gedächtnistraining, Selbsterfahrung und Veränderung finden Sie hier. Weitere Informationen

Baum im Fläming

Umwelt und Nachhaltigkeit

Hier finden Sie naturkundliche Exkursionen sowie Vorträge und Kurse rund um die Themen Natur, Umweltschutz, Energie und Klima. Weitere Informationen

Römisches Portal in Side

Philosophie

Wer weiß, dass er nicht(s) weiß, findet in den philosophischen VHS-Kursen eine Orientierung zu abendländischem Denken und zu weiterführenden Fragen. Weitere Informationen