Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf

Eingang zum Hauptgebäude der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf
  • Folgen Herrenberger Urteil

    Umgang mit den Folgen des sogenannten „Herrenberger Urteils“ im Amt für Weiterbildung und Kultur im Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

    PDF-Dokument (34.1 kB)

Programmheft VHS Marzahn- Hellersdorf Frühjahrssemester 2025

Kurse im Frühjahrssemester - Januar-Juli 2025

Unsere neuen Kurse finden Sie ab sofort hier. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per E-Mail zu unseren Angeboten.
Sie können sich Online oder mit Anmeldeformular per E-Mail oder Post sowie mit Barzahlung zu den Kassenöffnungszeiten anmelden.

Unser digitales Programmheft finden Sie zum Downloaden mit unseren Kursangeboten, alles rund um Bildungszeit und vielen Online-Kursen.

  • Programmheft Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf Frühjahrssemester 2025

    PDF-Dokument (2.0 MB)

Kurse suchen und buchen

Zur erweiterten Suche

Anmeldungen und Beratung zu unseren Kursen

Bitte beachten Sie, dass sich das Servicebüro im Raum 101/102 a im Erdgeschoss befindet.

Wir bitten um Verständnis, dass eine telefonische und persönliche Beratung nur innerhalb der folgenden Zeiten angeboten werden kann.

Wir haben aktuell folgende Sprechzeiten (vorübergehend):

  • Telefonische Beratung (Servicebüro 030 90293-2590)

Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 11:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 11:00 Uhr

  • Persönliche Beratung und Anmeldung – ohne Barzahlung
    Montag, Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
    Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr (nicht in den Ferien).
  • Persönliche Beratung und Anmeldung – mit Barzahlung
    Montag: 10:00 – 12:00 Uhr
    Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr (nicht in den Ferien).

Anmeldungen für unsere Kurse können auch per Online-Account sowie Anmeldeformular per E-Mail, Fax oder Post erfolgen.

Gruppe von Kreativen

Kurse

Wir bieten ein vielfältiges Kurs- und Veranstaltungsangebot zur persönlichen, beruflichen, gesundheitlichen, kulturellen und politischen Weiterbildung. Wir bieten individuelle Fach- und Lernwegberatung und sichern eine qualitativ hochwertige Gestaltung der Lehr-Lern-Prozesse. Weitere Informationen

Haenisch P1010080

Unterrichtsorte

Die Kurse der unserer Volkshochschule sind über die Stadtteile Marzahn und Hellersdorf verteilt und bei Kooperationspartnern im Berliner Stadtgebiet. Viele Kurse finden Sie im bei uns im Haus im Ortsteil Hellersdorf. Weitere Informationen

Hände mehrerer Menschen greifen ineinander

Über uns

Unser Team und unsere Kursleitenden freuen sich auf SIE! Weitere Informationen

Jetzt beraten lassen !

Service

Zu allen Ihren Fragen erhalten Sie hier Informationen und vieles mehr zum Buchen und Bezahlen. Weitere Informationen

Partner Ehrenamtskarte

Partner Ehrenamtskarte

Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten bei uns 50% Ermäßigung auf das Kursentgelt. Weitere Informationen

Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf

Telefonische oder persönliche Beratung und Anmeldung
Anmeldungen sind auch über einen Online-Account sowie mit Anmeldeformular per Post, E-Mail oder Fax möglich.

Telefonische Beratung (Servicebüro (030) 90293-2590)Wir haben aktuell folgende Sprechzeiten (vorübergehend)

  • Telefonische Beratung (Servicebüro 030 90293-2590)

Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 11:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 11:00 Uhr

  • Persönliche Beratung und Anmeldung – ohne Barzahlung
    Montag, Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
    Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr (nicht in den Ferien).
  • Persönliche Beratung und Anmeldung – mit Barzahlung
    Montag: 10:00 – 12:00 Uhr
    Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr (nicht in den Ferien).

Nicht in den Ferien und unterrichtsfreien Zeiten.

Informationen zur Buchung und Bezahlung

Anmeldeformular VHS MH

Verkehrsanbindungen

Barrierefreiheit

Alle Unterrichtsorte sind bedingt barrierefrei. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbuchung per E-Mail oder

DEUTSCH

Beratungstermine für Integrationskurse

Anmeldung, Information
und Beratung:
Bei Fragen zu Deutschkursen wenden Sie sich per E-Mail oder E-Mail oder E-Mail oder

DEUTSCH für Geflüchtete

Anmeldung, Information
und Beratung:

Nur mit Terminvergabe:
Bei Fragen zu Deutschkursen für Geflüchtete wenden Sie sich per E-Mail oder

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Widerrufsrecht, Datenschutzbestimmung