Deutsch-Kurse / German courses

Die Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg bietet ein breites Spektrum an: Integrationskurse A1-B1 und Alphabetisierung, Deutschkurse B2-C1, Deutschkurse für Eltern, Deutschkurse für Geflüchtete und das Ergänzungsprogramm. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu einem Deutschkurs erst nach persönlicher Beratung erfolgen kann. Wenn Sie bei uns einen Deutschkurs gebucht haben, ist Ihnen ein Platz im Folgekurs sicher. Für Quereinsteiger halten wir ein Restkontingent an Plätzen offen. Bitte erkundigen Sie sich in der Beratung, ob noch Plätze verfügbar sind.

Persönliche Beratung und Einstufung für die Deutsch-Kurse:

Dienstag: 14-16 Uhr

Donnerstag: 14-16 Uhr

VHS Friedrichshain-Kreuzberg
Lern- und Servicezentrum
Wassertorstraße 4
10969 Berlin

Personal consultation and registration for the German courses:

Tuesday from 2 to 4 pm

Thursday from 2 to 4 pm

VHS Friedrichshain-Kreuzberg
Lern- und Servicezentrum
Wassertorstraße 4
10969 Berlin

Themen

Deutschkurse mit Alphabetisierung

Auf dieser Seite finden Sie sowohl Integrationskurse mit Alphabetisierung als auch Kurse mit Alphabetisierung, die nicht vom BAMF gefördert sind, zum Beispiel für Mütter und Väter an den Grundschulen oder nur für Frauen. Deutschkurse mit Alphabetisierung

Integration3

Deutschkurse A1-B1

Alle Deutschkurse der Stufen A1-B1 an der VHS Friedrichshain-Kreuzberg sind Integrationskurse. Der Integrationskurs ist ein Angebot für Zugewanderte, die auf Dauer in Deutschland leben und wenig oder gar kein Deutsch sprechen. Deutschkurse A1-B1

Abschluesse

Deutschkurse B2-C1

Diese Deutschkurse führen zu den Sprachkompetenzstufen B2-C1. Wir bieten Intensivkurse sowie Teilzeitkurse an. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei der Platzvergabe Teilnehmende aus den Vorkursen Priorität haben. Für Quereinsteiger halten wir ein Restkontingent an Plätzen offen. Deutschkurse B2-C1

Eltern

Deutschkurse für Eltern

Ihr Kind besucht eine Grundschule oder eine Kita im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg? Dann stehen Ihnen unsere VHS-Deutsch-Elternkurse offen. Das sind schulorientierte, ausbildungs- und berufsbezogene Deutschkurse. Deutschkurse für Eltern

Deutsch2

Deutschkurse für Geflüchtete

In Berlin gemeldete Geflüchtete können kostenfrei 400 Stunden Deutsch und weitere 300 Stunden Zur Erstorientierung an allen 12 Berliner Volkshochschulen lernen. Für die Teilnahme an den Kursen ist ein Einstufungstest erforderlich. Deutschkurse für Geflüchtete

Logo

Ergänzungsprogramm

Als Ergänzung zu unseren Deutsch-Sprachkursen finden Sie weitere Angebote des Programmbereichs hier, z.B. Grammatik B1, grammatische Feinheiten ab B2, Schreibtraining B1, Bewerben in Deutschland ab B2, Deutsch im Berufsalltag ab B2. Ergänzungsprogramm

Einbuergerung2

Einbürgerung

Für die Einbürgerung müssen Sie über ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache und über ein Grundwissen zu Politik, Geschichte und Gesellschaft des deutschen Staates verfügen. Einbürgerung

Einbuergerungstest

Prüfungen

Die Berliner Volkshochschulen bereiten auf standardisierte, international anerkannte Prüfungen in den Kompetenzstufen A1 bis C2 entsprechend dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen vor. Die Prüfungen können entweder bei den Volkshochschulen selbst oder beim Goethe-Institut abgelegt werden. Prüfungen

Spiel der Fragen - Grün

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Deutschkursen an der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg. FAQ

Büchertreppe mit Menschen

Europäischer Referenzrahmen

Alle Deutschkurse folgen dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für das Fremdsprachenlernen. Damit ist die Vergleichbarkeit der Sprachkompetenz in ganz Europa und für alle Sprachen möglich geworden, damit Europa weiter zusammenwächst und der Arbeits- und Bildungsmarkt allen Menschen offen steht Europäischer Referenzrahmen