Aktuelles aus der Volkshochschule Berlin Mitte

letztes Update 04.07.2025

Alle Kurse der Volkshochschule Berlin Mitte 2025

Zur erweiterten Suche
Titel: Neues Programmheft August - Dezember 2025

Die neuen Kurse sind da!

Buchen Sie jetzt Ihre Kurse von Juni bis Dezember 2025!

Das neue Programmheft können Sie sich ab 11. Juli 2025 aus den Häusern der Volkshochschule oder den Rathäusern und Bibliotheken des Bezirks mitnehmen oder hier abrufen:

New: AI-Podcast in English about our new program!
We tested the AI tool “Notebook LM” created a podcast about our program in english (10 min). You can listen to the result below!

AI-Podcast: Discover the New Courses at VHS Berlin Mitte (August to December 2025)

AI-Podcast: Discover the New Courses at VHS Berlin Mitte (August to December 2025)

Mit dem Aufruf des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Formate: video/youtube

Plakat für ein Konzert mit dem Titel „Wanderer“

Chor für Alle

Wanderer I

Zeit: Samstag, 12.07.2025 um 20:00 Uhr
Ort: Stadtschloss Moabit, Rostocker Str. 32 b

Zeit: Sonntag, 13.07.2025 um 20:00 Uhr
Ort: vhs Berlin Mitte, Turmstr. 75, 10551 Berlin, 4. Etage

Eintritt: frei

Sachbuch

Noch Plätze frei: Sachbuch schreiben!

Entdecken Sie in unserem Workshop, wie ein Sachbuch entsteht – vom Thema über die Zielgruppe bis hin zum erfolgreichen Marktauftritt. Lernen Sie, Ihren roten Faden zu finden, verständlich zu schreiben und ein überzeugendes Exposé zu erstellen. Starten Sie jetzt Ihre Reise zum eigenen Sachbuch!

eine Hand die schreibt

Deutsch und lesen und schreiben lernen?

  • Geringliteralisiertenkurs, Mi404-N036S-1
    Montag bis Donnerstag
    08.07. – 10.10.2025, 13:30 – 16:45 Uhr
  • Zweitschriftlernendenkurs, Mi404-P034S-1
    Montag bis Freitag
    23.07. – 09.09.2025, 08:30 – 12:30 Uhr
  • Ort: vhs Berlin Mitte, Antonstr. 37, 13347 Berlin
Ausstellungsplakat Fit for the Wall 2025

Ausstellung: Fit for the Wall 2025

Teilnehmende des Workflow-Fotoseminars unter der Leitung von Ebba Dangschat stellen ihre fotografischen Arbeiten aus – von experimentellen und grafischen Auslegungen bis hin zu dokumentarischen Ansätzen und Reisefotografie.

  • Ausstellungsdauer: 28.06. bis 04.09.2025
  • Ort: vhs Mitte, Linienstraße 162, 10115 Berlin – Flur (erste und zweite Etage)
Man working on laptop

Sommer-Flat 2.0

Tägliche Inspirationen für deinen Karriereweg

Es geht wieder los! Auch 2025 wird es einen Juli voller Inspirationen geben – und das für nur einmalig 15 Euro. Der Programmbereich Berufliche Bildung der Berliner Volkshochschulen bietet Ihnen montags bis freitags ein spannendes Online-Kursangebot.

Schauen Sie sich direkt das Kursprogramm der Sommerflat 2.0 an und melden Sie sich an.

Unterhaltung im Büro

vhs-Kurse während der Arbeitszeit?!

Unsere Bildungszeitkurse (Bildungsurlaub) machen es möglich! Arbeitnehmer*innen können sich bis zu 5 Arbeitstage im Jahr bei uns weiterbilden.

Logo der Volkshochschule (vhs) und Schriftzug "vhs goes green" mit grünem Blattmotiv. Darunter zwei Kreise: Im grünen Kreis steht "Online-Vortragsreihe mit Expert*innen", im gelbgrünen Kreis steht "vhs goes green 2 – Klimaschutzwissen für alle!".

Klima und Wir

Die ersten vier Webinare der Reihe „Klima und Wir“ zeigen, wie der Klimawandel unseren Alltag prägt – von Gesundheit bis Konsum. Mit verständlichen Einblicken und alltagstauglichen Tipps laden Expert*innen zum Mitdenken und Handeln ein.

SAVE THE DATE
08. Oktober 2025: Klima und Mensch – Prof. Dr. Mojib Latif
25. November 2025: Klima und Gesundheit – Dr. Julian Weilbacher
03. Dezember 2025: Klima und Digitalisierung – Max Bömelburg
27. Januar 2026: Klima und Konsum – Marret Bähr
Uhrzeit: 18:00 – 19:30 Uhr

  • Flyer Klima und Wir

    PDF-Dokument (599.8 kB)

Zeichnung von vier Personen, die sich freundlich unterhalten. Eine Frau mit dunkler Haut und lockigem Haar, eine Frau mit Kopftuch, ein bärtiger Mann in einem orangefarbenen Shirt und eine Frau im Rollstuhl mit Brille und einer Tasse Kaffee.

Sprachcafé

Sprachcafé der vhs Berlin Mitte in der Schiller-Bibliothek

Deutsch sprechen und nette Menschen treffen?
moderierter Austausch jeden Mittwoch von 13:00 – 15:00 Uhr
(kostenlos und ohne Anmeldung)

  • für alle Lernenden der Volkshochschule und Besucher*innen der Bibliothek, die mitmachen möchten
  • in der Müllerstraße 149, 13353 Berlin
  • Gespräche bei Tee, Kaffee und Kuchen

Sprachcafé der vhs Berlin Mitte

Dies ist das Titelbild eines Veranstaltungs-Posts. Im oberen linken Bereich ist ein Schwarzweißfoto von John F. Kennedy mit dem Text „ICH BIN EIN BERLINER!“ zu sehen. Daneben befindet sich ein Berliner Pfannkuchen mit dem Text „ICH AUCH :)“. In der Mitte steht in großer weißer Schrift auf ockerfarbenem Hintergrund: „SALON LiB“. Darunter in weiß: „Leben in Berlin“. Darunter steht: „Gespräche mit Teilnehmer*innen der Deutschkurse der Volkshochschule. Moderation: Angela Hsu“. Rechts ist eine grafische, weiße Darstellung des Berliner Fernsehturms zu sehen. Unten befindet sich das Logo der Volkshochschule Berlin Mitte.

Salon LiB (Leben in Berlin)

Der Salon LiB (Leben in Berlin) ist ein Treffpunkt für alle, die Lust auf tiefere Gespräche haben.
Hier teilen wir Gedanken, Fragen und Erfahrungen – mit Philosoph*innen, Dichter*innen und neuen Freund*innen.

  • Termin: Donnerstag, 11. September 2025
  • Zeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
  • Ort: vhs Mitte, Linienstraße 162, Raum 2.10
  • Thema: „Dreimal angekommen in Berlin – eine Geschichte von einer neuen Berlinerin“
  • Mit dabei: Nietzsche, Vincent van Gogh und du.
  • Teilnahme: kostenlos / keine Anmeldung erforderlich
  • Plätze: 20
  • Weitere Termine:
    • 18.09.2025
    • 25.09.2025
Kalender der Online-Terminvergabe

Keine Termine für die Anmeldung zu Ihrem Deutschkurs

  • Wollen Sie einen Deutschkurs an der VHS Berlin Mitte machen? Dann müssen Sie zu uns kommen und sich anmelden.
  • Es gibt im Moment technische Probleme mit den Terminen.
  • Bitte kommen Sie ohne Termin und so früh wie möglich. Sie müssen vielleicht sehr lange warten. Es kann sein, dass Sie an einem anderen Tag wiederkommen müssen.
  • Weitere Informationen
Hula-Hoop-Kurs im Garten

Kostenlose Kurse am Potsdamer Platz!

Wir sind auch am Center am Potsdamer Platz (ehemals Sony-Center).

Sie können mit oder ohne Anmeldung kostenlos an einzelnen Terminen oder einem ganzen Kurs teilnehmen.

Hula Hoop mit Helen Haukamp Mehr Informationen Fortsetzung: 2. Juli, 9. Juli, 16. Juli 2025, mittwochs, von 11:30 bis 12:30 Uhr. Anmeldung für die Fortsetzung. Fortsetzung: 30. Juli, 6. August, 13. August, 20. August 2025, mittwochs, von 11:30 bis 12:30 Uhr. Anmeldung für die Fortsetzung.

Bereits vorbei: Selbstverteidigung mit Joscha Keiling, Fitness mit Anna Pliakou und Zumba mit Bibiana Cavanzo

Ein roter Kreis mit dem Inhalt "Freitag, 16.Mai.2025" und ein blauer Kreis mit dem Inhalt "kostenlos"

Rückblick auf die Party mit Video Mai 2025

Sanierung, Bauarbeiten

Sprechzeiten, Häuser, Aufzug, Heizung, Wasser

  • Schließwochen der 3 Häuser :
    • Antonstraße 37: 18.08. – 24.08.25 (keine Anmeldung zu Deutschkursen),
    • Linienstraße 162: 25.08. – 31.08.25 (keine persönliche Anmeldung zu allen anderen Kursen
  • Die Aufzüge, Heizung, Wasser usw. in allen drei Häusern funktionieren (Linienstraße, Antonstraße, Turmstraße). (27.6.2025)

Presseinformationen

Anne Nguyen
Raum 2.08
Linienstr. 162
D-10115 Berlin
E-Mail: anne.nguyen@vhsmitte.de

Kontakt

Infotelefon
montags bis freitags
10 bis 16 Uhr

Persönliche Sprechzeiten Volkshochschule Berlin Mitte

Alle Kurse (außer Deutschkurse)

Deutschkurse