Gesunde Ernährung und Kochkultur

Shoko Kono

Jeder kann kochen. Und wer es noch nicht kann, lernt es in unseren Kursen. Von den Grundlagen der Zubereitung bis zum ausgefeilten Menü, vom Ernährungswissen bis zu den aktuellen Küchentrends – gemeinsam macht das Entdecken und Ausprobieren raffinierter wie internationaler Rezepturen noch mehr Spaß.

Direktsuche – Kurs finden und buchen

Zur erweiterten Suche

Wie wär's? Hier sind noch Plätze frei!

  • Eis zum Selbermachen: Tropical Summer-Edition
    03.07.2025; Do, 17:00-20:45 Uhr, zum Kurs
  • Sommerbiere
    04.07.2025; Fr, 18:00-20:15 Uhr, zum Kurs
  • Ein persisches Menü für den Sommer
    05.07.2025 – 05.07.2025; Sa, 11:00-16:30 Uhr; zum Kurs
  • Echt handlich – Fingerfood “voll“wertig
    08.07.2025; Di, 16:30-21:00 Uhr, zum Kurs
  • Das Weinland Südafrika
    09.07.2025; Mi, 18:00-21:00 Uhr, 1 Termin, zum Kurs
  • Das Beste aus einem ganzen Fisch
    10.07.2025; Do, 17:30-21:15 Uhr, zum Kurs
  • Gesunde Ernährung während Schwangerschaft und Stillzeit
    14. – 21.07.2025; Mi, 17:00-21:30 Uhr, zum Kurs
  • Chèvre – Ziegenkäse, einfach formidable!
    18.07.2025; Fr, 16:30-21:00 Uhr, 1 Termin, zum Kurs
  • Entgiften und entschlacken
    19.07.2025; Sa, 11:00-16:15 Uhr, zum Kurs
  • Wein und Grill im Weingarten
    19.07.2025; Sa, 16:00-21:15 Uhr, zum Kurs
  • Herzhafte und süße Brotaufstriche
    06.08.2025; Mi, 17:30-21:15 Uhr, zum Kurs

Rubriken – Kurs entdecken und buchen

Publikum im Konferenzsaal

Informationsveranstaltungen

Gesundheit und Wohlbefinden stehen in engem Zusammenhang mit unserer Ernährung. Erfahren Sie, wie Sie durch gesunde Ernährung mehr Energie und Vitalität gewinnen und ernährungsbedingten Krankheiten vorbeugen können. Weitere Informationen

Petersilie schneiden

Basiskurse – Grundlegendes

Gutes Essen schmeckt jedem! Mit diesen Tricks können auch Koch-Anfänger:innen das Zubereiten schmackhafter Gerichte im Handumdrehen lernen. Weitere Informationen

Kursleiter Frederic Trigault

Vegetarischer und veganer Genuss

Ernährung und Kochvergnügen im Trend unserer Zeit – für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene. Weitere Informationen

Curry-Herstellung

Ayurvedische Küche

Hier spielt die Ernährungsheilkunde eine wesentliche Rolle, denn Ayurveda bedeutet "Wissen vom Leben". Weitere Informationen

Nachhaltig kochen und gemeinsam genießen

Nachhaltig kochen

Regional und saisonal mit der Wilden-Kräuter-Küche oder aktiv gegen die Lebensmittelverschwendung durch Resteverwertung. Weitere Informationen

Eiskurs mit Stephanie Tarun

Themenküche

Eis, Fingerfood, Buddha-Bowls, Happy Food. Lassen Sie sich von den Ideen und Rezepten inspirieren und kochen Sie Menüs, die dem Gaumen schmeicheln. Weitere Informationen

Kochkurs peruanische Küche mit Victor Mendivil

Internationale Küche

Entdecken Sie die weite Welt des guten Geschmacks! Wir kochen kreolisch, peruanisch, indisch, japanisch, orientalisch und vieles mehr. Weitere Informationen

Kursleiterin Tanja Bempreiksz in einer Londoner Brennerei vor kupferfarbenen Tanks

Bier, Wein und Whisk(e)y

Wissen zu Herkunft, Geschichte, Traditionen und zum Handwerk vermitteln hier Expert:innen und Journalist:innen in Sachen Weinanbau und Braukunst. Zum Schluss wird auch verkostet. Weitere Informationen

Kleines Mädchen kocht in der Küche

Küche mit Kindern

Früh übt sich, wer ein Meister werden will! Liebe Eltern und Großeltern, hier sind Sie gefragt, als Botschafter, Lehrmeister und Begleiter. Weitere Informationen

Marzipanhörnchen werden mittels Löffel mit flüssiger Schokolade garniert

Süßes und Gebäck

Süßes macht glücklich! Selbstgemachtes Süßes noch viel mehr. Besuchen Sie unseren Pralinen-Workshop, lernen Sie, vegan zu backen oder perfektionieren Sie Ihre traditionelle Weihnachtsbackkunst. Weitere Informationen

Weihnachtskarte

Festliches

Wie es Ihnen gelingt, Ihre Gäste mit perfekt zubereiteten Speisen zu begeistern, die zum richtigen Zeitpunkt auf den Tisch kommen, das verraten wir Ihnen in diesen Kursen. Weitere Informationen

Sie wollen Kurse buchen? Hier sind alle Kontaktdaten und Anmeldeinformationen auf einen ...

Kontakt zur VHS Pankow

Servicetelefon: (030) 90295-1700

Fax allgemein: (030) 90295-1704
Fax Deutschbereich: (030) 90295-3939

Haus der Volkshochschule in Pankow

Persönliche Anmeldung: Donnerstag
10.00 – 12.00, 15.00 – 18.00 Uhr
Bezahlung: Kreditkarte / Girocard / SEPA-Lastschrift
(leider nicht rollstuhlgerecht, kein Fahrstuhl)

Volkshochschule Pankow im Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner

Persönliche Anmeldung: Mittwoch,
10.00 – 12.00, 14.00 – 17.00 Uhr
Bezahlung: Kreditkarte / Girocard / SEPA-Lastschrift
(Haupthaus mit Fahrstuhl, Vorderhaus/ServicePoint ohne Fahrstuhl)

Volkshochschule Pankow im Bildungszentrum am Antonplatz

Persönliche Anmeldung:
Dienstag, 12.30 – 16.00 Uhr
Bezahlung: Kreditkarte / Girocard / SEPA-Lastschrift
(Fahrstuhl vorhanden)

Anmeldung

Anmeldeformular siehe Download.
Tipp: Schneller geht es per Onlineanmeldung.
Informationen zur Anmeldung und zur Beratung finden Sie hier.