Das Volkshochschul-Team

Daumen hoch

Das Team der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf begrüßt alle Interessierten in der Mark-Twain-Straße 27, 12627 Berlin. Wir sind pädagogisch Mitarbeitende unterschiedlicher wissenschaftlicher Fachrichtungen mit erwachsenenpädagogischen Kompetenzen, sowie fachkundigen Verwaltungs- und Servicemitarbeitenden. Unterstützt werden wir durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Amtes für Weiterbildung und Kultur, der Abteilung Jugend und Familie, Weiterbildung und Kultur, sowie den Fachabteilungen des Bezirksamtes. Bei der Realisierung Ihrer Bildungswünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Leitung der Volkshochschule
  • Torsten Denke
    Raum 215
    Telefon: (030) 90293-2588
    E-Mail: Torsten.Denke@ba-mh.berlin.de
Programmbereichsleitung Politik – Umwelt – Gesellschaft sowie Alphabetisierung und Grundbildung
  • Dr. Holger Michael
    Raum 203a
    Telefon: (030) 90293-2581
    E-Mail: Holger.Michael@ba-mh.berlin.de
Programmbereichsleitung Kulturelle Bildung
  • Olga Rikert
    Raum 208
    Telefon: (030) 90293-2596
    E-Mail: Olga.Rikert@ba-mh.berlin.de
Programmbereichsleitung Fremdsprachen
  • Stefan Carl
    Raum 202a
    Telefon: (030) 90293-2585
    E-Mail: Stefan.Carl@ba-mh.berlin.de
Programmbereichsleitung Gesundheitsbildung sowie Arbeit und Beruf, EDV
  • Peter Wessa
    Raum 201
    Telefon: (030) 90293-2587
    E-Mail: Peter.Wessa@ba-mh.berlin.de
Programmbereichsleitung Deutsch, Deutsch als Zweitsprache; Integrationskurse/Kurse für Geflüchtete
  • Sylwia Klara
    Raum 103a
    Telefon: (030) 90293-2580
    E-Mail: Sylwia.Klara@ba-mh.berlin.de
Programmkoordination für Geflüchtete im Programmbereich Deutsch
  • Michela Serini
    Raum 107
    Telefon: (030) 90293-2593
    E-Mail: Michela.Serini@ba-mh.berlin.de
Pädagogische Programmassistenz für Geflüchtete im Programmbereich Deutsch
  • Tabea Rossol
    Raum 108
    Telefon: (030) 90293-2586
    E-Mail: Tabea.Rossol@ba-mh.berlin.de
Sachbearbeitung Integrationskurse
  • Kerstin Polzt
    Kasse
    Raum 203
    Telefon: (030) 90293-2582
    E-Mail: Kerstin.Polzt@ba-mh.berlin.de
Organisationspädagogische und medientechnische Assistenz
  • Sandra Rittaler
    Raum 208
    Telefon: (030) 90293-2591
    E-Mail: Sandra.Rittaler@ba-mh.berlin.de
Organisationspädagogische und medientechnische Assistenz
  • Andreas Zimmermann
    Zimmer 203a
    Tel.: 030 90293-2584
    E-Mail: Andreas.Zimmermann@ba-mh.berlin.de
Honorare/Sachbearbeitung Haushalt
  • Carola Christiansen
    Raum 202
    Telefon: (030) 90293-2595
    E-Mail: Carola.Christiansen@ba-mh.berlin.de
Servicebüro – Information und Anmeldung
  • Ute Teschner
    Raum 102a
    Telefon: (030) 90293-2590
    E-Mail: infoVHS@ba-mh.berlin.de
Servicebüro – Information und Anmeldung
  • Jessica Welke
    Raum 101
    Telefon: (030) 90293-2590 oder -2577
    E-Mail: infoVHS@ba-mh.berlin.de

Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf

Telefonische oder persönliche Beratung und Anmeldung
Anmeldungen sind auch über einen Online-Account sowie mit Anmeldeformular per Post, E-Mail oder Fax möglich.

Telefonische Beratung (Servicebüro (030) 90293-2590)Wir haben aktuell folgende Sprechzeiten (vorübergehend)

  • Telefonische Beratung (Servicebüro 030 90293-2590)

Dienstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 – 11:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 11:00 Uhr

  • Persönliche Beratung und Anmeldung – ohne Barzahlung
    Montag, Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
    Donnerstag 15:00 – 18:00 Uhr (nicht in den Ferien).
  • Persönliche Beratung und Anmeldung – mit Barzahlung
    Montag: 10:00 – 12:00 Uhr
    Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr (nicht in den Ferien).

Nicht in den Ferien und unterrichtsfreien Zeiten.

Informationen zur Buchung und Bezahlung

Anmeldeformular VHS MH

Verkehrsanbindungen

Barrierefreiheit

Alle Unterrichtsorte sind bedingt barrierefrei. Bitte erkundigen Sie sich vor Kursbuchung per E-Mail oder

DEUTSCH

Beratungstermine für Integrationskurse

Anmeldung, Information
und Beratung:
Bei Fragen zu Deutschkursen wenden Sie sich per E-Mail oder E-Mail oder E-Mail oder

DEUTSCH für Geflüchtete

Anmeldung, Information
und Beratung:

Nur mit Terminvergabe:
Bei Fragen zu Deutschkursen für Geflüchtete wenden Sie sich per E-Mail oder

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Widerrufsrecht, Datenschutzbestimmung